Seite 9 von 11
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 29. Mai 2013, 23:09
von uliginosa
Hier blühen bisher nur Frühlingsrosen. R. hugonis ist fast verblüht, Die weiße R. pimpinellifolia blüht, zumindest das, was die Blütenstecher übrig gelassen haben. Stanwell Perpetual hat die ersten Blüten. Normalerweise müsste Ende Mai Indigo schon blühen und Louise Odier auch - beide lassen sich dieses Jahr noch Zeit. Als erste der Sommerrosen scheint diese Jahr Mme a. Carrière aufblühen zu wollen, das erste Jahr, in dem sie richtig üppig blühen wird. Bei einzelnen Blüten sind die Kelchblätter schon runtergeklappt.

An Munstead Wood, die auch schon dicke Knospen hat, habe ich heute 4 abgeknickte Knospen entfernt und zwei Blütenstecher-Rüsselkäfer erlegt!
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 01:45
von Rosana
So langsam kommen die Rosen in die Gänge.Twice in a Blue Moon

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 01:46
von Rosana
Duftet umwerfend gut: Royal Lavender

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 01:47
von Rosana
Mon Amie Clare, riecht herrlich


Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 01:48
von Rosana
Madame Grégoire Staechelin, ist immer eine der erste.

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 01:49
von Rosana
Thérèse Bugnet

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 07:55
von Eden85
meine blühen nach wie vor nichtEden85 , Rosemoor, Black Baccara, Roter Korsar,Goeff Haemilton haben die dicksten knospenSweet Pretty ist seit dem wochenende in meinen besitz :)sie wollte ich heute einpflanzen....na mal sehenvielleicht regnets ja heute nicht
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 10:30
von uliginosa
Rosana, herrlich - beneidenswert, und schade wie immer, dass sich der Duft nicht vermitteln lässt.
Hier blühen bisher nur Frühlingsrosen. R. hugonis ist fast verblüht, Die weiße R. pimpinellifolia blüht, zumindest das, was die Blütenstecher übrig gelassen haben. Stanwell Perpetual hat die ersten Blüten. Normalerweise müsste Ende Mai Indigo schon blühen und Louise Odier auch - beide lassen sich dieses Jahr noch Zeit. Als erste der Sommerrosen scheint diese Jahr Mme a. Carrière aufblühen zu wollen, das erste Jahr, in dem sie richtig üppig blühen wird. Bei einzelnen Blüten sind die Kelchblätter schon runtergeklappt.

An Munstead Wood, die auch schon dicke Knospen hat, habe ich heute 4 abgeknickte Knospen entfernt und zwei Blütenstecher-Rüsselkäfer erlegt!
Ich habe mal mein Gedächtnis aufgefrischt, was sonst Ende Mai hier alles blüht.

Diese Blüten habe ich genau vor 1 Jahr gesammelt.

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 11:01
von Irm
Duftet umwerfend gut: Royal Lavender

die hat bei mir noch ziemlich kleine Knöspelchen ...

Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 12:16
von EmmaCampanula
Tolles Bild!

Sag mal - die kleine roséfarbene Gefüllte oben rechts - ist das Frau Eva Schubert?
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 12:23
von pearl
So langsam kommen die Rosen in die Gänge.Twice in a Blue Moon

die ist ja schön!
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 12:34
von uliginosa
Tolles Bild!

Sag mal - die kleine roséfarbene Gefüllte oben rechts - ist das Frau Eva Schubert?
Danke! Und ja!
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 12:44
von enaira
Die Sehnsucht wächst, bei mir blüht noch keine einzige
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 13:37
von EmmaCampanula
@uliginosaIch habe im Herbst auch eine Eva Schubert gepflanzt & freue mich schon sehr auf sie. Bildet sie eigentlich auch Hagebutten aus?
Re:Rosen im Mai 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 13:51
von martina.
Am Niederrhein sind viele Rosen nach dem kalten Frühjahr drei bis vier Wochen später dran als sonst. Ähnlich war es 2010. Bislang blühen nur zwei Wildrosen recht verhalten und die Bibernells legen gaaaaanz allmählich los.