Seite 9 von 35

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 08:44
von callis
Vorgestern ist die letzte Primelart in meinem Garten aufgegangen.Der Frühling nähert sich offensichtlich dem Ende.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 12:50
von brennnessel
Ist die aber zart, Gudrun :) ! Steht sie eher im Schatten?LG Lisl

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 14:47
von callis
Ja, Lisl, auf der Südwestseite unter einer Weigelie. Sie zieht nach der Blüte aber wieder komplett ein.Dieses Frühjahr habe ich Samen von P. sieboldii geschenkt bekommen, der ganz leicht auszusäen war. Soll ich mal auf Samen für dich lauern?

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 14:56
von Phalaina
@ebbie: Deine beiden Japanerinnen sind utsukushii! ;)@callis: Deine zarte sieboldii aber auch! :) Ich habe mal wieder eine Bestimmungsfrage: nämlich, wer ist die denn? Die Rosette ist wenig bemehlt, der Blütenstängel so 10 cm hoch.;)Ph.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 15:26
von trudi
Primula farinosa, Mehlprimel?Phalaina, ich hätte gern in blau P. alpicola. Meine Sämlinge haben den Winter nicht überstanden. Kennst du eine Bezugsquelle?

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 15:41
von Phalaina
Primula farinosa, Mehlprimel?
Nein, glaube ich nicht. Ich habe die von Hortu als solche bestimmte Primula farinosa daneben stehen, und die ist viel bemehlter und auch kleiner. ;)
maggi hat geschrieben:Phalaina, ich hätte gern in blau P. alpicola. Meine Sämlinge haben den Winter nicht überstanden. Kennst du eine Bezugsquelle?
Du meinst die Primula alpicola var violacea? ;)Ph.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 15:50
von trudi
ja genau, die sind es.Dies ist zwar nicht mein Foto, aber ich habe die Genehmigung der Besitzerin es verwenden zu dürfen.Ich finde P. alpicola einfach wunderschön und möchte ich unbedingt haben.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 15:57
von Phalaina
Nach Googeln habe ich diesen Link gefunden. Ob der aber noch aktuell ist, weiß ich nicht ... ::) Ansonsten habe ich diese Primel schon ab und an auf Rari-Börsen gesehen ...;)Ph.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 16:03
von trudi
deine könnte vielleicht Primula halleri sein?Ich fahre vielleicht Pfingsten nach Hannover und am Wochenende könnte ich sie noch für Freising in Auftrg geben.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 16:22
von Phalaina
deine könnte vielleicht Primula halleri sein?
Ja, ich glaube, das ist sie! :D Vielen Dank, maggi! :);)Ph.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Mai 2005, 17:40
von ebbie
Danke Phalaina, ich nehme es mal als Kompliment - utsukushii :) :) :)

Re:Primeln

Verfasst: 7. Mai 2005, 16:18
von ebbie
Primula (unbekannt)Bei den Primeln gibt es immer wieder neues und überraschendes ;). Diese schöne gelbe Primel erhielt ich als Zugabe von Gerd Stopp. Sie war nicht namentlich bestimmt. Vielleicht kann hier jemand von euch helfen. :)

Re:Primeln

Verfasst: 9. Mai 2005, 09:08
von Irm
also wenn Stopp sie nicht namentlich bestimmt hat .. wer soll Dir da helfen ? ;) Gruss Irm

Re:Primeln

Verfasst: 11. Mai 2005, 18:39
von ebbie
Ja Irm, da hast du wohl recht. Stopp wusste dass selber nicht genau und hat sie als "P.spec.aff.secundiflora" bezeichnet. Ich glaube aber nicht, dass sie näher mit secundiflora verwandt ist. :)

Re:Primeln

Verfasst: 11. Mai 2005, 20:00
von sarastro
Phalaina: definitiv Primula hallerii!die gezeigte, gelbe Spezies könnte Primula forrestii sein, dazu müsste ich jedoch die ungefähre Höhe wissen, bzw. ob das Blatt leicht behaart ist.