Seite 9 von 52
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 17:22
von Dietmar
Bei mir sind es z.Z. 39 °C, dabei scheint nicht einmal die Sonne richtig. Ich habe bei Windstille aufgrund der Lage in einer Senke oft extreme Temperaturen. Im Winter sammelt sich die Kaltluft und fließt nicht ab und im Hochsommer bildet sich bei Windstille eine Inversionswetterlage, d.h. über der Senke liegt eine Art Glasdeckel, der wie ein Gewächshaus wirkt, g.h. die Sonnenstrahlen kommen rein und heißen auf, aber es gibt keinen Luftaustausch mit außerhalb der Senke und nur leichte Winde gehen ohne unten anzukommen, darüber hinweg.Das ist m.E. auch der Grund für den Niederschlagsmangel im Sommer. Bei einer anrückenden Regenfront wird zwar durch etwas Wind die Inversionswetterlage beendet, aber durch die angestaute Hitze steigt dann soviel Warmluft nach oben, dass die Regenwolken oft nicht richtig abregnen.Hätte ich das gewusst, hätte ich hier nicht mein Haus gebaut.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 17:24
von hargrand
gerade etwas regen, ein wenig Donner, aber kein Gewitter, der Regen war auch nicht der Rede wert.

Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 17:27
von tarokaja
Hier waren es wieder max 30°, jetzt noch 26°. Teils bedeckt, teils sonnig, jetzt ist es bedeckt und die Wolken werden dunkler. Gewitterwarnung gelb ist aktiv.Mal sehen, was es gibt. Ich werde mal mit dem Giessen noch warten.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 19:31
von Natura
Noch 28°, von Regen keine Spur, muss Blumen gießen. Wenn nur diese Schwüle nicht wäre, ich hätte auch gern Sommer und Wärme in einem trockeneren Klima. Man kommt sich vor wie in einem Tropenhaus, ist den ganzen Tag feucht, bei der geringsten Bewegung rinnt der Schweiß. Zu Beginn der Hitzeperiode war diese Temperatur gut auszuhalten, aber jetzt drückt es einen in den Boden.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 19:36
von chris_wb
Ein kurzes, aber kräftiges Gewitter brachte einen Temperatursturz auf angenehme 24 Grad und 10 mm Niederschlag. Jetzt kann der Grill an.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 19:40
von Biotekt
Irgendwie habe ich den Eindruck, in einem anderen Deutschland oder gar in einem "Paralleluniversum" zu existieren...Hier hat es brav morgens geregnet, war tagsüber höchstens 24° C warm (Mir kommt es kühl vor.) und die Luft ist bei unterschiedlich leichtem Wind frisch. Wenn hier kein Wetter ist, bei dem sich die große Mehrheit rundum wohlfühlen kann, ist ihr nicht mehr zu helfen... Immerhin hat heute mal keiner der Nachbarn diesbezüglich gemeckert.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 19:58
von Irm
Ein kurzes, aber kräftiges Gewitter brachte einen Temperatursturz auf angenehme 24 Grad und 10 mm Niederschlag. Jetzt kann der Grill an.
Glückspilz, das zog zwar weiter nach Berlin, geht aber drumherum, nix Regen
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 20:08
von Natura
Biotekt tauschen wir? Bei diesen Bedingungen würde ich mich auch wohlfühlen

. Hier ist Sauna *trief*. Ob man die Fenster aufmacht oder zuläßt ist egal.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 20:34
von andreasNB
Ein kurzes, aber kräftiges Gewitter brachte einen Temperatursturz auf angenehme 24 Grad und 10 mm Niederschlag. Jetzt kann der Grill an.
Glückspilz, das zog zwar weiter nach Berlin, geht aber drumherum, nix Regen
@Irm, Der kommt jetzt hier runter.

Hoffentlich kühlt er auch etwas die Luft ab. Die Schnecken wird es jedenfalls freuen
War nur ein kurzes Gastspiel. Schon wieder vorbei...
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 21:02
von Most
Ein kurzes, aber kräftiges Gewitter brachte einen Temperatursturz auf angenehme 24 Grad und 10 mm Niederschlag.
Am Bodensee auch.

Von fast 33° auf 23,6° aber leider nur 1,5 Lt. Regen.Jetzt haben wir alle Fenster weit offen.Irgendwo in Oesterreich hatten sie heute 39,9°, laut unserem Meteomenschen.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 21:04
von minor
Niederrhein:Nach den gestrigen 39 Grad (in der Firma sogar 42

) weckte uns heute Morgen ein leiser Landregen.2 Stunden tröpfelte es, ohne das vorhergesagte Gewitter.Zusammen kamen gerade mal 2 l/qm ... sagt der Regenmesser. ::)Aber es hatte sich auf 21 Grad "abgekühlt" ... immerhin etwas. Heute wieder Sonne bis 28 Grad. Das Land ist furztrocken. *hust* ... und die Birkensamen fliegen gerade wie doll.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 21:28
von planwerk
Ein kurzes, aber kräftiges Gewitter brachte einen Temperatursturz auf angenehme 24 Grad und 10 mm Niederschlag.
Am Bodensee auch.

Von fast 33° auf 23,6° aber leider nur 1,5 Lt. Regen.Jetzt haben wir alle Fenster weit offen.Irgendwo in Oesterreich hatten sie heute 39,9°, laut unserem Meteomenschen.
Dellach im Drautal, neuer Rekord für AT.Chiemsee, Takt 24°C, trocken, Gewitter im Westen gen München. Das Heu für die beiden Hasen ist eingebracht.
Blick über die Gärtnerei
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 21:48
von tarokaja
Gegen Abend gab es ein Minigewitter mit wenig Regen (ca. 1 l/m
2) und auch einer Abkühlung auf 20° (von 30° heute Mittag). Die kommenden Tage soll es wohl unbeständig bleiben.
Eine kühle Verschnaufpause wäre mir ja recht, wenn nicht ausgerechnet meine Kinder zu Besuch kämen, wir eigentlich das Bienenhaus abbauen wollten und zwischendurch Sommer geniessen und laue Tessiner Abende.
@ planwerk

;DJa, der Sand ist heiss, da sind so 'Gefährte' ganz praktisch!Aber schliesst du den Schlauch direkt an den Höcker an... oder wie machst du das??
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 22:14
von planwerk
@ planwerk

;DJa, der Sand ist heiss, da sind so 'Gefährte' ganz praktisch!Aber schliesst du den Schlauch direkt an den Höcker an... oder wie machst du das??
Die beiden Kamele sind für die Kundschaft, damit die Damen sich nicht die Füße verbrennen. Wasser kommt zum guten Glück noch immer aus dem Brunnen, auch wenn der Blick in den Schacht inzwischen ein gutes Maß an Schwindelfreiheit erfordert.
Re:August 2013
Verfasst: 3. Aug 2013, 22:30
von tarokaja