Seite 9 von 10
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 08:25
von Zuccalmaglio
Dann mache ich das ja doch nicht so falsch ..
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 08:40
von Martina777
Bin ich die einzige, die den Begriff "Bioerde" merkwürdig findet?
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 08:43
von enigma
Nein.
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 09:59
von Günther
Das Betriebsgeheimnis wird aus Muttererde und Kompost in wechselnder Zusammensetzung bestehen.
Geschechtliche Diskriminierung!"
Muttererde" - warum nicht auch "Vatererde" oder, wohl noch besser, "Elternerde" ?Wahrscheinlich sollte man auch korrekt "KompostIn" schreiben.Oder

Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 10:14
von zwerggarten
man lernte mir einst, es hieße oberboden...
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 10:18
von Günther
Muß zum Dachboden verwandt sein....

Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 10:36
von Herr Dingens
man lernte mir einst, es hieße oberboden...
Du meinst bestimmt, man lehrte Dich oder auch, man lehrte Dir ...
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 10:51
von Gartenplaner
Korrekt bodenkundlich müsste man es so aufschlüsseln:A-Horizonte: mineralischer Oberboden(Anreicherung von Humus, Auswaschung von Stoffen)B-Horizonte: mineralischer Unterboden(Mineralumwandlung, Einwaschung von Stoffen) C-Horizonte: mineralischer Untergrund(wenig verändertes Ausgangsgestein, physikalische Verwitterung) Ich find "Bioerde" jetzt nicht sooo merkwürdig, da es inzwischen ja viele "bio"-Zertifizierungen gibt.Aber in diesem Fall ists ja ziemlich schwierig, wie man hier merkt.
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 10:57
von Martina777
Ich find "Bioerde" jetzt nicht sooo merkwürdig, da es inzwischen ja viele "bio"-Zertifizierungen gibt.Aber in diesem Fall ists ja ziemlich schwierig, wie man hier merkt.
"Erde" ist für mich fast der Inbegriff von "bio" - da noch extra bio dazusagen zu müssen oder wollen, finde ich schon ziemlich kurios.Wollte ich Bioerde für meine Hochbeete, würd ich einfach die obersten Erdschichten (Mamapapatanteonkelerde) mit selbstgemachtem Kompost mischen, evtl. Zuschlagstoffe, wenn was fehlt.Aber ja, meine Vorliebe für simple Lösungen ist selten mehrheitsfähig
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 11:00
von Günther
"Boden" ist kein eindeutiger Begriff.Der Mineraloge meint was anderes als der biedere Landwirt....Definition gemäß Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung: „Boden ist das mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetzte, unter dem Einfluss der Umweltfaktoren an der Erdoberfläche entstandene und im Laufe der Zeit sich weiterentwickelnde Umwandlungsprodukt mineralischer und organischer Substanzen mit eigener morphologischer Organisation, das in der Lage ist, höheren Pflanzen als Standort zu dienen. Dadurch ist der Boden in der Lage, eine Lebensgrundlage für Tiere und Menschen zu bilden. Als Raum-Zeit-Struktur ist der Boden ein vierdimensionales System.“„Der Boden ist ein von der Erdoberfläche bis zum Grundgestein reichender Ausschnitt aus der Pedosphäre, das heißt jenes Bereiches der Erdrinde, in dem die Lithosphäre durch Atmosphärilien (Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Niederschlag, Einstrahlung, Ausgasen …) und Organismen (Bakterien, Algen, Pilze) umgewandelt wurde und in dem derartige Umwandlungen weiterhin ablaufen.“Aus: Wikipedia
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 11:02
von Martina777
Als Raum-Zeit-Struktur ist der Boden ein vierdimensionales System.
Was meint die Bundesregierung damit?
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 11:04
von enigma
Das es wie jedes Etwas drei räumliche Dimensionen hat und eine zeitliche.Mit anderen Worten: Nichts, was für den Boden irgendwie charakteristisch wäre.
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 11:08
von Günther
Was hättest Du Dir von der Bundesregierung (generell: Von einer Bundesregierung) schon erwartet?Wertloses Geschwurbel eben....Vermutlich gehörte die ganze Regierung kompostiert.
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 11:11
von Martina777
Aaah - ja, so meinen die das - also nix, was man extra sagen müsste. Ach ja, beim Rest fehlen mir ohnehin schon die Worte, somit auch nichts, was man extra sagen müsste
Re:Bioerde
Verfasst: 29. Nov 2013, 11:13
von enigma
Ich find "Bioerde" jetzt nicht sooo merkwürdig, da es inzwischen ja viele "bio"-Zertifizierungen gibt.Aber in diesem Fall ists ja ziemlich schwierig, wie man hier merkt.
Allerdings.Wenn man mal googelt, was alles unter dem Begriff "Bioerde" auftaucht, dann drängt sich die Vermutung auf, die Hauptsache ist, dass "Bio" draufsteht.Ich könnte eine rein organisch-biologische "Bio-Baumrodung" anbieten - mit Hallimasch. Wirkt zuverlässig, ganz ohne Chemie.