Seite 9 von 14
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:37
von Paw paw
Rechts neben dem Eingang findet man auch eine Magnolia tripetala:

,
Sind das alles Wurzelschösslinge zwischen den 4 dickeren Stämmen der M. tripetala?
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:38
von enigma
Sind das alles Wurzelschösslinge zwischen den 4 dickeren Stämmen der M. tripetala?
Stockausschläge.Gegenüber vom Hauptgebäude eine große, blühende Fothergilla major:

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:40
von enigma
Nicht weit davon dieses schöne Exemplar eines Tulpenbaums (Liriodendron tulipifera)

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:42
von enigma
Ein Highlight des Tages war der Anblick dieses schönen Acer mono, das im Regen förmlich leuchtete:

(Fortsetzung folgt)
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:48
von Henki
Acer mono
So ein Trümmer wird das?!

Tolle Bilder! Mein Neid ist dir sicher.

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:00
von Staudo
Um blühende, große M. acuminata zu sehen, latsche ich zweihundert Meter und fliege nicht um die halbe Erde.
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:02
von enigma
Ich wusste, dass von dir genau dieser Kommentar kommen würde!

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:03
von enigma
Acer mono
So ein Trümmer wird das?!
Ja. Ist aber auch über hundert Jahre alt.Hatte dasselbe Exemplar schon in Herbstfärbung gezeigt. H(G)ier:
Bristlecone hat geschrieben:Da bot der Baum nebenan schon wieder mehr:


Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:05
von Henki
Jetzt muss ich mir sehr gut überlegen, wo ich den pflanze.
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:46
von Danilo
Und ich setze meine Fothergilla um.
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:56
von Kenobi †
Wie alt wollt ihr beide denn werden?
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 26. Mai 2015, 22:59
von Danilo

In meinem Garten sind das alles "Bäume für die Zukunft".

Ich denke bei der Pflanzung eher in Dimensionen von "Dynastien".

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 27. Mai 2015, 10:07
von Cryptomeria
Ich pflanze auch immer zu dicht, aber wenn man berücksichtigen würde, wie alle in 100 Jahren aussehen, könte man ja nur alle 25 m eine Pflanze setzen und das wäre für einen plantoholic ja furchtbar.VG Wolfgang
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 27. Mai 2015, 18:39
von enigma
Eben.Interessant für Dendromanen ist dieser Baum - ihr dürft ein wenig raten:

Hier Blatt und Blüte:

Dieses Blatt hingegen gehört zu einem anderen Baum:

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Verfasst: 27. Mai 2015, 18:58
von enigma
Im Herbst sah dieser Kuchenbaum nicht so "bunt" aus wie erhofft, aber jetzt zeigte er ein schönes Frühlingsgrün
