Seite 9 von 39

Re:Dezember 2013

Verfasst: 5. Dez 2013, 15:58
von Mediterraneus
Oh, die violette höchste Warnstufe im Nordwesten wird immer größer. Bei Bremen: Warnung vor Gewitter mit EXTREMEN Orkanböen und einzelnen Tornados. Lt. Unwetterzentrale.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 5. Dez 2013, 15:59
von Jule69
Habs verschoben...

Re:Dezember 2013

Verfasst: 5. Dez 2013, 16:17
von Staudo
Lt. Unwetterzentrale.
Die Unwetterwarnungen des DWD sind erheblich weniger reißerisch. ;) Allerdings sagt selbst der DWD nichts Gutes voraus. 3°C, die Windräder produzieren noch.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 5. Dez 2013, 17:19
von tarokaja
Mon Dieu! Das liest sich ja heftig da bei euch im Norden!Die Sturmflutkatastrophe 1962 ist eines der ersten Ereignisse, die ich bewusst als Kind mitbekommen habe. Gut, dass seither einiges passiert ist an der Küste und v.a. in Hamburg. Aber meine Gedanken sind bei allen im Norden.Hier dagegen 'Friede - Freude - Eierkuchen', sprich typisches Tessiner Winterwetter weiterhin. Nach den gestrigen 14° war es heute Nacht sogar mal wieder frostfrei (+2° bis 14° nochmals). Der Himmel zeigte vormittags ausgeprägte Cirrusbewölkung, aber nur über Mittag zog es etwas zu. Nachmittags gab's wieder Sonne pur.Der hier angesagte Sturm soll wohl v.a. über 1'000m blasen und scheint ein Föhnsturm zu sein. Ob und wie der mit Xaver zusammenhängt*, da hab ich keine Ahnung.Hier auf ca. 700m wird es wohl nur kräftigen Wind geben.@ Wetterfrosch planwerk* weisst du das, Volker??

Re:Dezember 2013

Verfasst: 5. Dez 2013, 17:56
von planwerk
Mon Dieu! Das liest sich ja heftig da bei euch im Norden!Die Sturmflutkatastrophe 1962 ist eines der ersten Ereignisse, die ich bewusst als Kind mitbekommen habe. Gut, dass seither einiges passiert ist an der Küste und v.a. in Hamburg. Aber meine Gedanken sind bei allen im Norden.Hier dagegen 'Friede - Freude - Eierkuchen', sprich typisches Tessiner Winterwetter weiterhin. Nach den gestrigen 14° war es heute Nacht sogar mal wieder frostfrei (+2° bis 14° nochmals). Der Himmel zeigte vormittags ausgeprägte Cirrusbewölkung, aber nur über Mittag zog es etwas zu. Nachmittags gab's wieder Sonne pur.Der hier angesagte Sturm soll wohl v.a. über 1'000m blasen und scheint ein Föhnsturm zu sein. Ob und wie der mit Xaver zusammenhängt*, da hab ich keine Ahnung.Hier auf ca. 700m wird es wohl nur kräftigen Wind geben.@ Wetterfrosch planwerk* weisst du das, Volker??
Exakt, Nordföhn der feinsten Art. Die Strömung kommt aus NW und bläst direkt im rechten Winkel auf die Alpen. Kann schon auch sein das der mal in prädestinierte Täler ausgreift NW/SO Ausrichtung. Kenne Deine Ecke dahingehend aber nicht.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 5. Dez 2013, 23:54
von zwerggarten
im berliner südwesten brauste eben sehr waagerecht heftigst schneeregen durch die straße - in der form habe ich das hier noch nicht gesehen... :-\jetzt wackeln erstmal wieder nur die straßenbäume.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 06:13
von planwerk
Chiemsee, 0,5°C, ruppige Böen, etwas weiss draussen.Kaltfront rauschte gegen 23:00 durch. 82 km/h rauschten gewaltig. Danach die halbe Nacht Sturmböen mit Mittelwind bei 30 km/h und Böen um die 50 km/h. Temperatursturz von 5 auf 0°C um 4:00. dh die Kaltfront war eine sogenannte maskierte Kaltfront. Mal schauen was ich so alles einsammeln muss von den umliegenden Wiesen. ;D 8)

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 06:26
von Jule69
Guten Morgen,bei uns war der Sturm gegen 21.30 Uhr vorbei...das war ganz schön heftig...Heute Morgen beim vorsichtigen Leuchten mit der Taschenlampe sah draußen alles ok aus, mal sehen, was ich heute mittag so sehe. +2 Grad und Schneeregen zur Zeit...Einziger Pluspunkt des starken Windes: Die Gingko-Früchte hat's vom Baum geholt...endlich... ;D

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 06:43
von Amur
Bei uns wie erwartet harmlos. Leider kam der Niederschlag bei uns in flüssiger Form runter bzw. das bisschen Schnee ist schon wieder weggeschmolzen.Aktuell funkeln die Sterne bei +1,7°.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 06:57
von planwerk
Den Planenaufbau meines Anhängers hat es 10 m vertragen und auf den Kopf geworfen, war abgebaut wegen Christbaumtransport. Keine Schäden zum Glück. :o

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 07:59
von Staudo
Das Thermometer zeigt +2°C, trotzdem ist etwas Eis auf den Pfützen. Schön windig ist es, Schäden gab es bei mir nicht.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 08:08
von thogoer
Ossola, Piemont6,3°C. +! überwiegend blauer Himmel, gestern war es wie im Vorfrühling, der Wind ist jetzt hier angekommen, hier ist es fast windstill, am gegenüber liegenden Hang dröhnt der heftige Wind

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 08:18
von Mediterraneus
Im Südspessart war es ein kräftiger Sturm, aber noch im normalen Bereich. Die Böen der Wetterstationen liegen bei 90 km/h.Heute früh um 6 Uhr, als ich losfuhr, tobte ein kräftiger Blizzard, Schneetreiben in seiner dichtesten Form, Sicht absolut Null, keine Straße mehr gesehen. Innerhalb kurzer Zeit geschlossene Schneedecke und die Temperatur sackte unter Null. Dazu Blitze. Unheimlich. In Aschaffenburg angekommen ist gar nichts. 3,5 Grad plus und alles grün.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 08:23
von biene100
Bei den Meldungen bin ich froh, hier zu wohnen. Brrr....Hoffentlich habt Ihrs bald überstanden.Hier haben wir blitzblauen Himmel, Sonne, 3.5 Grad+Man hört am Berg nördlich den Wind rauschen, ab und zu fegt eine Böe daher.

Re:Dezember 2013

Verfasst: 6. Dez 2013, 08:35
von uliginosa
Hier hat es die ganze Nacht gestürmt, ganz schön laut, obwohl die Böen wohl nicht über 70 km/h kamen. Heute morgen kamen gegen 6 ein paar Schneeflocken runter.Jetzt stürmisch bei blauem Himmel und +1°.Und gerade fuhr das Streufahrzeug vorbei und hat Salz auf der spiegelglatten Straße verteilt. Jetzt, wo der Berufsverkehr vorbei ist. :-X