Seite 9 von 9
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 16. Mai 2024, 19:20
von Hyla
Altbackenes Roggenbrot brate ich gern in der Pfanne an.
Die anderen Sorten reiße ich entweder klein und tue sie in meine heiße Suppe oder sie kommen in einen großen Hundefutternapf und mit etwas Wasser fressen das begeistert die Hühner. Für die Saurier kommt dann auch mal alter Joghurt oder saure Milch dazu.
Die sind schwer begeistert und lecken den Napf aus. ;D
Die altbackenen 50 Cent Brotlaibe von Aldi sind teilweise günstiger, als wenn wir Körnerfutter bei Raiffeisen kaufen würden. So probieren wir immer mal neue Sorten und was nicht schmeckt, geht an die Hühner.
Im Winter ist ein halbes schon härteres Brot eine gute Beschäftigungstherapie. :D
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 20. Mai 2024, 22:15
von Marianna
iggi hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 18:13Das mache wir mit altem Graubrot: https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/57563-rzpt-pane-frattau-sardischer-hirtenimbiss
Ich schneide das Brot, bevor es ganz hart ist, schon mal in ganz dünne Scheiben. Seit wir das Rezept gefunden haben, freuen wir uns, wenn Brot übrig bleibt.
Mhmmm... das klingt aber lecker :D
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 25. Nov 2024, 12:11
von Quendula
häwimädel hat geschrieben: ↑25. Jan 2016, 22:07
fränkische Brotsuppe
Heute gekocht. Sehr lecker

!
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 29. Nov 2024, 19:39
von häwimädel
Freut mich, wenn's geschmeckt hat.

Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 14. Dez 2024, 12:56
von Memory
Hab mir jetzt den ganzen Faden durchgelesen. Offenbar kennt niemand Kirschenmichel?
Das ist ein süsser Brotauflauf mit Sauerkirschen.
Oder Ofenschlupfer.Ebenfalls ein süsser Auflauf mit Äpfeln.
Bei Interesse schreib ich euch gerne das Rezept.
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 14. Dez 2024, 14:45
von tomma
Doch, Kirschenmichel kenne ich noch aus dem Kochkurs während meiner Schulzeit - schon ewig her. Ist sehr lecker!
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 14. Dez 2024, 20:54
von Quendula
Ja klar, bitte, schreib die Rezepte auf

.
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 14. Dez 2024, 21:12
von Borker
die letzten Scheiben des Brotkanten schnipple ich Klein und friere die ein.
Wenn es mal Paella gibt kommen die mit in die Pfanne und werden geröstet.
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 15. Dez 2024, 13:16
von Memory
Dann hier die Rezepte.
Kirschenmichel:
5-6 altbackene Brötchen,
beziehungsweise die entsprechende Menge Altbrot.Gerne auch Vollkorn.Aber ohne Kümmel!
1 Glas Sauerkirschen
4 Eier
1-2 Esslöffel Zucker
1-2 Esslöffel Kakaopulver(kein Kaba)
2 Esslöffel Öl oder sehr weiche Butter
100g grob gehackte Mandeln
1 Teel Zimt oder Lebkuchengewürz
2 Teel Backpulver
Altbrot zerkleinern und mit dem Saft der Sauerkirschen vermischen.Ziehen lassen.
Die restlichen Zutaten vermischen,Brot und Sauerkirschen zugeben, ordentlich vermengen.
In eine gefettete Kuchen,Auflaufform oder Muffinförmchen füllen. Bei 160Grad Umluft ca50 min backen.Muffinformen kürzer. Lauwarm oder kalt verputzen.
Dazu schmeckt Vanillesosse!
Ofenschlupfer:
Dazu kann man nur helles Brot,Brötchen oder Zopf verwenden.Es sollte nicht knüppelhart sein.
Weißbrot
Milch
Eier
Vanillezucker
Zucker
Rosinen,nach Wunsch
Äpfel,zerkleinert
Mandelblättchen
Das Brot in dünne Scheiben schneiden.Eine Eiermilch mit relativ viel Milch zusammenmixen und das Brot darin einweichen.
In eine gefettete Auflaufform einschichten:
Brot,Äpfel,Rosinen,Brot,Äpfel,Rosinen (oder auch nicht) mit Brot abschliessen.
Den Auflauf mit Mandelblättchen und etwas Zucker bestreuen.
Mit 160 Grad Ober/Unterhitze backen bis die Eiermilch gestockt ist. Wie lange hängt von der Menge ab... Vorm essen etwas abkühlen lassen.
In diesem Rezept kann man auch prima Schrumpeläpfel verschwinden lassen.
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 15. Dez 2024, 14:58
von martina 2
IN Ö heißt das
Scheiterhaufen. Dieses Rezept (Video) ist aus dem Burgenland und ganz pur, d.h., ohne Schneehaube und Mandeln, so mag ich es am liebsten

Geht natürlich auch mit Semmeln.
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Verfasst: 15. Dez 2024, 15:16
von martina 2
Es geht aber auch deftig:
Zuppa alla valpellinese. Dieses Rezept ist mit Roggenbrot, ich kenne es mit hellem oder Weißbrot und viel Knoblauch, dann ev. auch ohne Fleisch. Ein wärmendes Winteressen
