Seite 9 von 10

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 2. Jan 2016, 23:08
von marygold
Am Sonntag, Richtung Nordost
Jetzt schon??? Fällt der Winter womöglich ganz aus?
Die Flugrichtung war wirklich Nordost. Es wird wohl so sein, dass sich einzelne Schwärme wie Strichvögel verhalten.

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 2. Jan 2016, 23:29
von Querkopf
Wieder was gelernt, danke :).

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 3. Jan 2016, 11:01
von RosaRot
Eben flog hier ein Trupp Kraniche, so niedrig wie sonst nicht, direkt über dem Haus gen Südwest. Sie fliehen also, vermute ich, vor der momentanen Brandenburger Kälte in Nordost...

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 3. Jan 2016, 11:38
von Cryptomeria
Bei uns hier ganz im Norden sieht man auch z.Zt. Gänse + Schwäne zuhauf in der Luft. Klar, dass viele der Ostkälte ausweichen und sich wie Teilzieher verhalten.VG wolfgang

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 3. Jan 2016, 15:57
von Guda
Schwäne überwintern hier entlang der Werra-Äcker von Thüringen bis Hessen - oder umgekehrt; das hängt wohl von der Bestellung der Felder ab. Beeindruckend, Gruppen, Schwärme (was nun?) von 50 bis an die 200 dieser weißen Riesen beobachten zu können. Hin und wieder verirrt sich mal ein schwarzer Schwan in das helle Feld. Anscheinend werden die dunklen nicht in die Gruppe aufgenommen, sie sind außerhalb und haben auch keine "Kuschelpartner"Seit heute überfliegen uns riesige Züge von Kranichen. Sehr viel langsamer als die Kameraden vom Herbst, und so erkennbar tief, dass man schon Angst hat, sie fliegen gegen die Berge. Sie machen einen erschöpften Eindruck. Fatalerweise lassen sie sich nach Osten treiben, na ja, vielleicht Süd-Ost.Ist das normal?

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 3. Jan 2016, 15:59
von oile
Guda, ich vermute, dass sie nach Futter und Übernachtungsmöglichkeiten suchen.

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015/2016

Verfasst: 6. Feb 2016, 17:17
von enaira
Heute nutzten etliche Kraniche das schöne Wetter und zogen gen Nordosten, zum Teil schon recht große Trupps.Dies waren nur ein paar...

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 6. Feb 2016, 17:30
von Spatenpaulchen
Hier sind auch schon recht grosse Gruppen von Graureihern auf den Sumpfwiesen unterwegs. Möchte mal wissen, was die da jetzt versuchen zu fangen.

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 6. Feb 2016, 18:32
von Cryptomeria
Alles Fleischliche was sich bewegt.Ich habe in den letzten Tagen schon Frösche,Kröten,Molche gesehen, Regenwürmer und kleine Nacktschnecken ( fast ) den ganzen " Winter ".VG Wolfgang

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015/2016

Verfasst: 6. Feb 2016, 23:21
von Albizia
Heute nutzten etliche Kraniche das schöne Wetter und zogen gen Nordosten, zum Teil schon recht große Trupps.
Guck an, ich habe sie heute nachmittag auch gesehen! :D Sie flogen erst bei dir und dann bei mir vorbei. Es waren bestimmt dieselben Züge. ;)

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 7. Feb 2016, 12:53
von enaira
Sehr wahrscheinlich! :D

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 7. Feb 2016, 13:15
von oile
Um die Tümpel hinter dem Oilenpark zogen gestern Trupps von Graugänsen, die schienen mir in Paarungslaune zu sein und heute kreisen Kraniche über dem Haus :).

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 22. Feb 2016, 19:06
von Majalis
Meine erste Kranichbeobachtung im Jahr 2016: heute kurz vor der Dämmerung flogen 2 große Kranichformationen den Rhein überquerend in Richtung Norden.So ein schönes, lautstarkes Getröte :D.

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 22. Feb 2016, 19:37
von Kübelgarten
auch über Kassel zogen viele Kraniche, die ersten aber schon am 8.2.16. Ich halte diese Daten auf dem Kalender fest, auch wenn sie in Richtung Süden fliegen.Gerade eben höre ich wieder welche draußen.

Re: Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Verfasst: 25. Feb 2016, 08:45
von oile
Eigentlich sind Kraniche ja keine Gartenvögel. ;D