Seite 9 von 20

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:32
von Staudo
Kommt der dritte Frühling, biste machtlos. ;D

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:33
von pearl
Kommt der dritte Frühling, biste machtlos. ;D
so ist es schon Merlin dermaleinst gegangen. ;D

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:33
von lubuli
auch rehe können gefährlich werden. meinen gg hat mal ein reh beim überqueren der strasse mit seinem motorroller umgrannt. ergebnis: fuss und hand gebrochen.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:33
von martins9
@martins9:d.h., die Wölfe sollen in eurem Dorf angesiedelt werden ???
Sie sollen natürlich nicht in unserem Dorf angesiedelt werden, aber sie haben hier um unser Dorf herum einfach einen riesigen natürlichen Lebensraum erobert. Damit mich hier keiner falsch versteht: Ich hab an sich nichts gegen Wölfe und das sie sich ihren Lebensraum suchen, bei uns hier in der Gegend wird aber massiv Meinung gemacht von "Städtern", die mit dem Thema nichts zu tun haben und andererseits wird den Jägern, die für Hege und Pflege des Waldes Verantwortung tragen,wird ständig der "Schwarze Peter" in die Schuhe geschoben.Wenn der Wolf einmal da ist, dann, erst dann, sollte man sich eine Meinung bilden!

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:34
von celli
.. Ich bin auch schon vor ner ausgebüxten Kuh geflüchtet, die auf Tuchfühlung gehen wollte. ::)
Ne zwei oder vierbeinige? ;D
Die angesprochene hatte 4. Die anderen waren wohl eher nicht ausgebüxt. ;D

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:35
von Janis
Das ist natürlich keine unmittelbare Nähe. Ende Juni/ Anfang Juli habe ich mit einem Sohn auf unserem Grundstück gezeltet, spät am Abend noch eine Glühwürmchentour durchs Dorf gemacht. 3 oder 4 Tage später wurden ca.22-24 Uhr (22 Uhr waren wir auch unterwegs) 300m entfernt 2 Schafe gerissen.
Den Zusammenhang zwischen eurer Glühweintour und der Tatsache, dass 3 oder 4 Tage angeblich 2 Schafe gerissen wurden (bewiesen, dass es Wölfe waren? versteh ich jetzt nicht ???

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:38
von Janis
auch rehe können gefährlich werden. meinen gg hat mal ein reh beim überqueren der strasse mit seinem motorroller umgrannt. ergebnis: fuss und hand gebrochen.
Und mich hat mal ein Igel gebissen! Gemeingefährlich, diese Viecher!

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:42
von Aku.Ankka
Und mich hat mal ein Igel gebissen! Gemeingefährlich, diese Viecher!
Das ja wohl'n Witz mit den vier Minizähnchen - mehr habe ich nicht zählen können nachdem ich ihn von seinen Zecken befreit hatte.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:43
von RosaRot
Wenn man im Wolfsgebiet lebt und in der Nähe von Orten wo man spazieren zu gehen pflegt oder im Freien nächtigt, Schafe gerissen werden ist das Nachdenken darüber, wie die Tiere sich verhalten, wenn man ihnen in die Quere kommt durchaus berechtigt.(Vor drei Jahren bin ich vor drei Füchsen ausgerissen, die, rollig (sagt man so) und völlig von der Rolle um meinen Komposthaufen tobten. Als sie auf mich zukamen ohne jegliche Scheu habe ich vorsichtshalber das Weite im Haus gesucht...es war mir unklar wie sie auf mich reagieren würden.)

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:43
von martins9
Da träum ich von Wildschweinen aber weitaus schlechter. :-\ Es ist doch auch einfach so, gefährlich können einem viele Tiere werden. Und aufgrund der vorhandenen Menge dürfte einfach die Gefahr, die von Wildschweinen oder freilaufenden Hunden ausgeht, um einiges höher sein als von Wölfen. Ich bin auch schon vor ner ausgebüxten Kuh geflüchtet, die auf Tuchfühlung gehen wollte. ::)
Weil du Angst um deine Ernte hast? Natürlcih sind andere Tiere auch gefährlich, ich bin mit dem Moped vor 10 Jahren nachts auch fast mal in eine eine Wildschweinrotte geknallt - hätte schlimm enden können. Aber ich habe bis vor 2 Monaten noch nie 15 Rehe hintereinander über die Straße rennen sehen, das sind Auswirkungen des Wolfes. Und die muss man dann einfach akzeptieren lernen, das ist ein Prozess, in dem noch nicht jeder drinsteckt.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:44
von maigrün
Wenn der Wolf einmal da ist, dann, erst dann, sollte man sich eine Meinung bilden!
ein wichtiger satz! :) schön wäre es, wenn der von den vielmeinern hier im forum verstanden würde.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:44
von Aku.Ankka
Wenn der Wolf einmal da ist, dann, erst dann, sollte man sich eine Meinung bilden!
Das finde ich auch. Erst wenn alle Kinder im Kindergarten ihn vom Sandplatz aus gesehen haben, dann wissen auch die frühzeitig Bescheid und können mitreden.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:50
von martins9
Das ist natürlich keine unmittelbare Nähe. Ende Juni/ Anfang Juli habe ich mit einem Sohn auf unserem Grundstück gezeltet, spät am Abend noch eine Glühwürmchentour durchs Dorf gemacht. 3 oder 4 Tage später wurden ca.22-24 Uhr (22 Uhr waren wir auch unterwegs) 300m entfernt 2 Schafe gerissen.
Den Zusammenhang zwischen eurer Glühweintour und der Tatsache, dass 3 oder 4 Tage angeblich 2 Schafe gerissen wurden (bewiesen, dass es Wölfe waren? versteh ich jetzt nicht ???
Glühwein hat heute wohl nur einer getrunken, oder? Das mind. 1 Wolf die Schafe getötet hat (Biss in den Hals, Brust gefressen) ist bewiesen, dass ich mit meinem Sohn 3 oder 4 Tage vorher in unmittelbarer Nähe auf der Suche nach Glühwürmchen war, muss man mir hier glauben oder nicht. Ich will hier ja doch auch keinem Angst machen, nur muss man halt auch erst mal spüren, was es bedeutet, wenn sich Wölfe in der Nähe niederlassen.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 18:58
von Janis
Und mich hat mal ein Igel gebissen! Gemeingefährlich, diese Viecher!
Das ja wohl'n Witz mit den vier Minizähnchen - mehr habe ich nicht zählen können nachdem ich ihn von seinen Zecken befreit hatte.
Dann schau mal hier .Gemeingefährlich ist ein Igel natürlich nicht.Aber es empfiehlt sich nicht, zu versuchen ihm ruckartig die Hand zu entziehen, wenn er zugebissen hat, da er dann erst recht nicht los lässt.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 14. Jan 2014, 19:00
von Aku.Ankka
Das ja wohl'n Witz mit den vier Minizähnchen - mehr habe ich nicht zählen können nachdem ich ihn von seinen Zecken befreit hatte.
Dann schau mal hier .Gemeingefährlich ist ein Igel natürlich nicht.Aber es empfiehlt sich nicht, zu versuchen ihm ruckartig die Hand zu entziehen, wenn er zugebissen hat, da er dann erst recht nicht los lässt.
Hübsch, dann hab' ich ja richtig Glück gehabt einen jungen erwischt zu haben. Jetzt verstehe ich auch warum der vor dem Fenster so geschmatzt hat - der hatte noch nicht alle Zähne.