Seite 9 von 9
Re: Wilde Kardone?- Cynara cardunculus-Unterschiede- Zierwert
Verfasst: 2. Aug 2018, 12:00
von Eckhard
😊
Re: Wilde Kardone?- Cynara cardunculus-Unterschiede- Zierwert
Verfasst: 2. Aug 2018, 14:18
von Mediterraneus
Sehr schön!
Ich habe leider alle Pflanzen in diesem März verloren :-\
Sie standen wie eine Eins im Saft, nichts zurückgefroren, nach dem sehr milden Winter. Dann kam Eiseskälte mit Stürmen im März, die Cardos zerfielen alle zu Matsch und kamen nicht wieder.
Allerdings gibt's ein paar Sämlinge durch Selbstaussaat, das lässt hoffen :D
Re: Wilde Kardone?- Cynara cardunculus-Unterschiede- Zierwert
Verfasst: 2. Aug 2018, 14:39
von leonora
Schade. :-[ Meine Kardonen sind letztes Jahr im alten Garten verblieben, ob sie den März-Winter 2018 überstanden haben, weiß ich nicht. Im neuen Garten habe ich noch keine stehen. Bin auch nicht sicher, ob sie in dem schweren Boden winterhart sind, oder ob es vielleicht zu nass wird. Im alten Garten (Sand) gab es da keine Probleme.
Medi, wenn du Samen brauchst, lass es mich wissen. Ich habe noch welchen von 'Gobbo di Nizza' und 'Cardo de Huerta'.
LG
Leo
Re: Wilde Kardone?- Cynara cardunculus-Unterschiede- Zierwert
Verfasst: 2. Aug 2018, 14:44
von Mediterraneus
Danke, aber Samen ist kein Problem, hab ich noch :D
Re: Wilde Kardone?- Cynara cardunculus-Unterschiede- Zierwert
Verfasst: 4. Aug 2018, 12:30
von Eckhard
Insektenmagnet!