Seite 9 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 11. Mär 2012, 21:30
von partisanengärtner
ja

Re: Leucojum

Verfasst: 11. Mär 2012, 21:32
von tomkyf
ich werd das mal ausprobieren :)

Re: Leucojum

Verfasst: 11. Mär 2012, 22:40
von Galanthus
Leucojum aestivum hat bei mir im Januar schon ausgetrieben und jetzt ist es erfroren ... :(

Re: Leucojum

Verfasst: 11. Mär 2012, 23:09
von cornishsnow
Bei mir im Garten hat es nach dem Frost auch starke Schäden davongetragen... ::)

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 18:07
von sonnenschein
Also, ich glaube aber langsam, entweder hat der Frost das hier zu verantworten oder Japan... allerdings, wenns nur hier so ist ??? .

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 18:15
von Ulrich
Einige treiben bei mir auch so aus, richten sich aber dann in die Normalform aus. Wenn Deine so bleiben, wäre das ne dolle Sache.

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 18:20
von Ulrich
Bei Cyclamen gibt es so was :D

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 18:28
von sonnenschein
Einige treiben bei mir auch so aus, richten sich aber dann in die Normalform aus. Wenn Deine so bleiben, wäre das ne dolle Sache.
5 Tage haben sie schon auf dem Buckel - aber nächstes Jahr sind sie bestimmt wieder "normal" ;) .
Ulrich hat geschrieben:Bei Cyclamen gibt es so was :D
Ist dieses Schlappohr tatsächlich immer so?Übrigens, noch mal OT: haben wir nicht mal nen Faden gehabt für witzige Mutationen oder kurzfristige Anomalien? Habe da vor kurzem ein tolles Bild von Eranthis wiedergefunden....

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 18:36
von Ulrich
etwas o.T.: Cyclamen Stargazer ist eine Sorte

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 19:31
von cornishsnow
Ich bleibe mal kurz beim OT... ;)Ich hab eine dauerhafte Mutation bei einem Cyclamen persicum, die ich Schlappöhrchen nenne. :) Cyclamen persicum 'Schlappöhrchen' Doch zurück zu deinen Leucojum, Sonnenschein! Ich denke das Letzte ist eine Wachstumsanomalie durch den Frost direkt oder Trockenstress durch den Dauerfrost?!

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 19:47
von Ulrich
nochmal o.T. , falls mal Samen übrig ist ............. ::)

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 19:51
von partisanengärtner
passen gut zu Galanthen

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 20:02
von cornishsnow
nochmal o.T. , falls mal Samen übrig ist ............. ::)
:) Muss mal schauen, ob sie welche angesetzt hat?!

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 23:23
von Galanthus
Ich hab noch mal ein Foto von meiner 'Eva' gemacht. Hier sieht man, dass sie wirklich gelb ist und nicht nur gelbgrün. Dass sie Sonnenschein veranlasst hat, mit ihrem Gelbfingrigen herauszurücken, gehört jetzt auch zu ihrer Geschichte ... :) Leucojum vernum 'Eva' 2

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Mär 2012, 23:29
von zwerggarten
das hat eva gut gemacht! :D ;)