Seite 9 von 28
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 12:43
von Zausel
... Und ein Kuchenrezept geschnorrt.
Quendula, bring Kuchen mit- wir futtern den wieder
"unter dem Dach".
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 12:45
von Henki
Naja, ich glaube das wird inzwischen als Gegenleistung für die Werbetrommel zum Staudenmarkt hier bei pur geduldet.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 14:07
von Quendula
Genausogut könntet ihr mir auch vorwerfen, dass ich zur Staudenbörse nur zum Gucken gehe und viel zu wenig einkaufe; vielleicht sogar noch einige Pflanzen, anstatt zu kaufen, mit einem Purler tausche. Das ist doch bestimmt nicht besonders höflich. Thema Kuchen:Es fühlt sich für mich an, als ob wir diese Diskussion alle halbe Jahre führen

. Euer Problem scheint zu sein, dass die Anbieter, die ja auch die Tische und Bänke für ihre Kundschaft zur Verfügung stellen, nicht genug Umsatz machen. Keine Sorge. Von dem Fitzelchen Kuchen werde ich nicht satt. Ganz sicher werde ich mir, genau wie fast alle anderen, noch etwas anderes (Herzhaftes) zum Mittagessen vor Ort kaufen. Die ein zwei mitgebrachten Kuchen sind da genauso wenig geschäftsschädigend, wie die Brezeln, die ich bei der Schaubäckerei kaufe und an den Tischen des Gärtnerhofes verzehre.Viel schlimmer finden die Leute vom Gärtnerhof (der war das doch, oder?) wahrscheinlich, dass da eine beachtliche Horde mehrere! Tischgruppen gleich für zwei Sunden oder so in Beschlag nimmt. Vielleicht sehen sie es aber auch gar nicht so furchtbar, wie wir es hier darstellen. Man weiß es nicht. Aber man könnte fragen.Wenn ihr euch also wirklich wirtschaftskonform verhalten möchtet, solltet ihr euch anstellen, das Gekaufte innerhalb von fünfzehn bis maximal fünfundzwanzig Minuten an den Tischen des Verkäufers verzehren und dann schleunigst Platz für die nächsten Konsumenten machen. Alles andere ist inkonsequent. ;)Ich für meinen Teil bringe Kuchen mit und bei sonnigem Wetter werde ich mir sogar eine Wasserflasche einpacken. So.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 14:10
von blommorvan
Wie wär's, wenn jeder sein Campingklappstühlchen mitbrächte?

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 14:21
von Zausel
Keine so schlechte Idee, könnte man die Purler besser erkenen.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 14:38
von RosaRot
Klappstühlchen, vielleicht Klapptischchen, Täschchen und Beutelchen und ein Wägelchen- am besten man kommt mit Träger...

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 15:59
von Henki
Genausogut könntet ihr mir auch vorwerfen, dass ich zur Staudenbörse nur zum Gucken gehe und viel zu wenig einkaufe
Ich gleiche das für dich wieder aus.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 23. Mär 2014, 22:07
von Sandkeks
Apropo Erkennungsschwierigkeiten, ich bin nicht so "blickig", bitte im Zweifelsfall mich ansprechen bzw. wenn ich etwas ratlos umherschaue ein wenig vor meiner Nase auf- und abhopsen, dann werde ich schon auf Euch aufmerksam.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 24. Mär 2014, 09:23
von Gartenhexe
Von Garten-Pur habe ich keine Erkennungsmarke, aber von der Farngruppe haben wir noch die runden Plaketten. Steht zwar GdS drauf - aber ein Erkennungszeichen wär es doch auch (und nebenbei Reklame für die GdS).Was meint Ihr?
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 24. Mär 2014, 09:42
von Gänselieschen
Mach' doch - aber ich erkenne dich auch so -

Ich werde mal nach meinem Pur-Schild suchen. Aufgehoben habe ich es jedenfalls - aber ob es sich auch finden lassen will, wer weiß.Bei mir blüht seit ein paar Tagen ein gefülltes Schneeglöckchen an einem markanten Fleckchen, wo kein anderes Glückchen steht. Das kann nur das von Staudo vom letzten Jahr sein

, Natürlich hatte ich vergessen, wohin ich es gepflanzt hatte - aber nun ist es da

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 25. Mär 2014, 21:06
von erhama
Apropo Erkennungsschwierigkeiten, ich bin nicht so "blickig", bitte im Zweifelsfall mich ansprechen bzw. wenn ich etwas ratlos umherschaue ein wenig vor meiner Nase auf- und abhopsen, dann werde ich schon auf Euch aufmerksam.

Und wenn Du noch so eine ratlos umherschauende Person siehst, das bin dann ich.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:10
von uliginosa
Mein Pur-Schildchen hängt hinter mir am Regal.

Und ich gucke, ob ich es schaffe auch mal wieder zu kommen.

Die Liste der
Anbieter habe ich auch gefunden!
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:14
von Henki
Mal schauen, ob ich auch noch ein Schildchen hinbekomme.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:16
von Staudo
Setz einfach Dein Avatar-Gesicht auf.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:16
von Henki
Genau das habe ich vor.
Nur kleiner und nicht vor's Gesicht.