Seite 9 von 9

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 18. Sep 2016, 07:34
von ninabeth †

Ich hatte mal
diese hier, leider nicht sehr langlebig bei mir.

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 18. Sep 2016, 16:08
von Nova Liz †
Hm,davon scheint es ja eine Menge an Arten zu geben.Ich habe gerade gelesen,dass Peter Jahnke eine sehr schöne,große Art aus dem Mittelmeerraum kultiviert,die er allerdings überwintert.
Bei Echium russicum hatte ich gehofft,dass sie einigermaßen winterhart ist.

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 18. Sep 2016, 16:28
von wallu
Nova hat geschrieben: 18. Sep 2016, 16:08
... Bei Echium russicum hatte ich gehofft,dass sie einigermaßen winterhart ist.


Ist sie ;). Wenn sie nicht zu winternass steht. Kälte ist kein Problem.

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 18. Sep 2016, 17:55
von Malvegil
ninabeth hat geschrieben: 18. Sep 2016, 07:34
Ich hatte mal
diese hier, leider nicht sehr langlebig bei mir.


Echium russicum ist auch eigentlich nur zweijährig oder genauer gesagt hapaxanth. Zur Winternässe noch eine Beobachtung: Eine Pflanze, die mir völlig weggefault schien, hat trotzdem (etwas später und zaghafter als normal) wieder ausgetrieben, auch wenn sie in dem Jahr dann nicht mehr zur Blüte kam.

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 18. Sep 2016, 19:49
von Nova Liz †
Ah,super. :)Danke für die Informationen.Das sie eher wie Zweijährige zu behandeln sind ist auch noch eine wichtige Aussage.
Einen passenden Platz habe ich schon ausgesucht.

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 18. Sep 2016, 20:13
von APO-Jörg
Zwar keine Staude aber ein sehr schöner Strauch.
Bild

Re: blutrote Stauden...

Verfasst: 20. Sep 2016, 20:38
von paulw
Malvegil hat geschrieben: 18. Sep 2016, 17:55
ninabeth hat geschrieben: 18. Sep 2016, 07:34
Ich hatte mal
diese hier, leider nicht sehr langlebig bei mir.


Echium russicum ist auch eigentlich nur zweijährig oder genauer gesagt hapaxanth. Zur Winternässe noch eine Beobachtung: Eine Pflanze, die mir völlig weggefault schien, hat trotzdem (etwas später und zaghafter als normal) wieder ausgetrieben, auch wenn sie in dem Jahr dann nicht mehr zur Blüte kam.


Stimmt nicht, bei mir blühten sie mindestens 4 Jahre in Folge, bildeten immer neue Rosetten neben dem Blütenstand.
Momentan hab ich nur 3jährige, die aber auch schon wieder bestocken.
Nix hapaxanth, vieleicht kurzlebig, eher schlechter Standort!