Seite 9 von 17
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 10:22
von rorobonn †
Ich fliege leider mit einem Billigflieger, die sich beim Handgepäck sehr anstellig zeigen (ggf um teuer abzukassieren nachträglich?)daher muss ich mal schauen, ob es mir möglich wäre einen dieser typisch ungarischen riesigen großen Weißbrotlaibe (
kenyer), die wie eine Mischung aus Toastbrot und geplatzen Kuchen aussehen, mitzubringen...optional

, ich weiß nicht, ob ich das schaffe...zusammengekautscht im gepäck sähe es sicher dumm aus

ggf werden es also auch "nur" kleine Brötchen, die anders schmecken als die typischen dt Brötchen (mit schweineschmalz und wenig salz gebacken?)...alles eben in Quantitäten, die das Fluggepäck erlaubt.

daher bestimmt nicht als überangebot

Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 10:34
von Bienchen99
macht ja nix, dann machst du Probierhäppchen draus.

Und Wurst etc. immer einschweißen lassen, sonst gibts Probleme.Nach England ist das so....wie das von Ungarn aus nach Hause ist, keine Ahnung. Haben sicher alle unterschiedliche Bestimmungen.
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 10:37
von rorobonn †
das sind keine rohen Fleischwaren, aber trotzdem eingeschweißt praktischerweise

innerhalb der EU ist das meist aber auch mit rohem Fleisch kein Problem (Ausnahme Schweiz und Österreich)
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 10:41
von Bienchen99
manchmal nicht ganz einfach, da überall durchzusteigenich weiß nur, das Muttern nach England Leber- und Teewurst mitnehmen wollte. Die mit der Mühle in den kleinen Plastiktöpfen. Hatte sie im Handgepäck. Musste sie in England am Zoll abgeben.Jetzt stopft sie alles in den Koffer, da ist das kein Problem. Es ging da auch nicht darum, das das Wurst war in den Töpfen, sondern, das es ja auch was anderes sein könnte.Plastiksprengstoff oder wie

naja
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 10:43
von rorobonn †
ja, manches wird als "Flüssigkeit" deklariert, was gar nicht flüssig ist

auch, ob etwas fest verschlossen ist, selbstgemacht oder im handel gekauft, kann unterschiede bedeuten, wenn es ums "erlaubt" sein geht.aber das führt jetzt etwas zu weit, fürchte ichalso, sofern ich jetzt keinen "stopruf" bekomme, gucke ich mal, was ich an kleinigkeiten mitbringen kann, die eben aufgrund der gepäckbestimmungen nicht zum sattmachen einer größeren gruppe geeignet sind, sondern als "probierstückchen" ;Dgeliefert würde das ganze dann freitag nachmittag/ abend
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 11:05
von Bienchen99
ich stop dich ganz bestimmt nicht
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 12:03
von Josef4
... einen dieser typisch ungarischen riesigen großen Weißbrotlaibe (
kenyer)
Kenyér (gesprochen känjehr) heißt einfach Brot, muß also nicht unbedingt Weißbrot (fehér kenyér) sein.
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 12:07
von rorobonn †
weiß ich, josef

es handelt sich bei dem, was die Ungarn Brot nennen, aber eh fast immer um Weißbrot

, was in Budapest zum. mehr als beliebt ist, wie es scheint...und es wird in einer Art gebacken und angeboten, wie zum ich es aus Deutschland so nicht kenne

;)aber danke fürs korrigieren bzw vervollständigen
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 21:46
von zwerggarten
so. ich bin halb entschieden und bringe in jedem fall mundgerechte spreewaldgurken mit (leider kein fässchen, sondern ein großes glas). dann bastele ich gerade an schafskäsezeugs mit olivenöl, das schien mir einigermaßen verderbensunverdächtig - nun habe ich aber gerade nachgelesen, dass iris-freundin schon eine mediterrane schafskäsecreme mitbringt - aber das ist nicht wirklich schlimm, wenn es in dieser richtung noch mehr hat, oder?

Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 21:51
von Dunkleborus
Nö. Her dodrmit!
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 22:04
von Bienchen99
nö, gar nicht schlimm.....

Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 22:05
von Iris-Freundin
Finde ich auch. Mach' nur. Ich probiere gerne Neues.

LG Christiane
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 22:16
von Bienchen99
ich frag mich sowieso, ob man alles durchprobieren kann
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 23:06
von oile
Durchprobieren schon - mit der Betonung auf probieren.
Re:10-jähriges Forumstreffen - hier geht es in die Party-Küche!
Verfasst: 8. Jul 2014, 23:34
von Bienchen99
ich werds versuchen...von allem nur ein klitzekleines bisschen