Seite 9 von 11
Re:Duftsträucher
Verfasst: 3. Apr 2007, 20:48
von riesenweib
Re:Duftsträucher
Verfasst: 25. Apr 2007, 21:48
von helga7
Staphylea colchica duftet!!!!mmmmmm

Re:Duftsträucher
Verfasst: 26. Apr 2007, 09:09
von riesenweib
vielleicht doch noch reinquetschen, zum vergleichen mit der staphylea...
Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 11:00
von Irisfool
Extra für Riesenweib, die Blüte von meinem Calycanthus. Sieht anders aus dann deiner, no?

Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 11:53
von berta
oooohhhhh....die ist ja wunderschön !!!! :Dauch wenn ich nicht riesenweib bin... ;)lg.b.
Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 11:56
von Irisfool
Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 11:58
von berta
Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 12:00
von Irisfool
Tja , erstens ist man reicher- und zweitens als man denkt!

Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 12:01
von berta
Re:Duftsträucher
Verfasst: 6. Mai 2007, 15:24
von riesenweib
eiei, die ist ja schön! danke dir sehr für das bild, Heidi. sieht anders aus, stimmt. wenns heller wird (momentan regnet es

) mach ich ein vergleichsbild.vorfreudig, brigitte
Re:Duftsträucher
Verfasst: 11. Feb 2009, 21:47
von helga7
Ich suche eine Duftstrauch als Ersatz für einen sparrigen Wildflieder.WHZ 6bBoden lehmig-humosHalbschattenNachbarn links: Deutzia ca. 3-4m hochrechts Buddleia alternifolia 'Black Knight'Davor/darunter Staudenbeet siehe FotoDer Zaun dahinter verläuft von Süden nach Norden.
Re:Duftsträucher
Verfasst: 11. Feb 2009, 21:51
von helga7
Die linke Seite des Beetes wurde im Herbst 2008 völlig neu gestaltet, ich habe eine Reihe Taxus 'Straight Hedge' gepflanzt, um den Kompostplatz abzudecken. Davor soll im Laufe der nächsten Jahre ein Schattenbeet entstehen, noch ist es eher sonnig.
Re:Duftsträucher
Verfasst: 11. Feb 2009, 21:56
von helga7
Der zu ersetzende Flieder wächst recht von den drei zusammenebundenen Bambusstangen. Sie sind Starthilfe für eine Weiße Kletterrose, davor wächst noch eine R. Tuscany Superb. Das Gelbblättrige in der Mitte des Beetes ist ein Calycanthus floridus, der graulaubige 'Baum' Elaeagnus angustifolia.Was mir am Flieder nicht gefällt?Die Farbe ist fad und der Wuchs lässt zu wünschen übrig.Was ich mir vorstelle?ca. 2-3m Höheeventuell immergrünguten Blattkontrast Blühfarbe: im April/Mai nicht rosa/hellviolettim Juni/Juni nicht weißBissl was ausgefallenes?DankeHelga
Re:Duftsträucher
Verfasst: 11. Feb 2009, 22:19
von riesenweib
weiss im mai, rote herbstfärbung, nicht kalkverträglich:
Fothergilla arten, bis 3m (F. major, F. gardenii).Immergrün, bei uns winterhart, aber mit nur leichtem duft
Viburnum rhytidophyllum. Viburnum 'Pragense' soll stärker duften, meine haben noch nicht geblüht, kann da nix sagen zu. Ist auch nicht ausgefallen. Aber dekorativ.
Re:Duftsträucher
Verfasst: 11. Feb 2009, 22:38
von helga7
Die Viburnums hab ich beide schon

, fothergilla hätt ich gern, trau mich aber nicht.....zu sauer