Seite 9 von 75

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 18. Dez 2012, 23:40
von alexlizard
aber gerade Steinobstreiser sollten in tiefer Winterruhe geschnitten werden und die ist im Dezember. Ab Mitte Januar beginnt je nach Temperatur bereits der Austrieb und bringt das Reis in ein schlechteres Anwachsstadium.das stimmt, besonders Süsskirsche muß mann früher schneiden

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 29. Dez 2012, 17:30
von Imme
Hallo,wer hat Edelreiser (Apfel, Birne für mich?LG IMME

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 3. Jan 2013, 17:52
von setter
hallo Leute!bin ebenfalls an Edelreisern interessiert (Apfel, Kirsche)Wer hat was abzugeben oder weiß, wo welche zu haben sind?mfGSetter

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 12. Jan 2013, 13:25
von samensven
Hat jemand einen Zierapfelreiser, der nicht rosa blüht?

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 5. Feb 2013, 18:33
von melle1202
Hallo, bin ganz neu hier und aus dem Raum nördlich Berlin...Suche Edelreise der Kirsche: große schwarze Knorpelkirsche...Ich möchte mich erstmalig!!! am veredeln probieren...Gruß Icke

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 5. Feb 2013, 18:43
von Elro
Und dann gleich an Kirsche ran getrauen?Kirsche ist am schwierigsten, viel Erfolg damit und wir warten auf Deine Erfahrungsberichte.Ach ja, Willkommen hier im Forum.

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 5. Feb 2013, 18:51
von melle1202
wer nicht wagt...was soll passieren???ich habe keine Infos über eine "Edelreistauschbörse" gefunden...GIBT ES SOETWAS???Gruss Melle

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:00
von Mediterraneus
Und dann gleich an Kirsche ran getrauen?Kirsche ist am schwierigsten, viel Erfolg damit und wir warten auf Deine Erfahrungsberichte.Ach ja, Willkommen hier im Forum.
Ich hab mit 12 meine erste Kirsche erfolgreich veredelt. Im Sommer ein Edelreis entblättert, keilförmig angeschnitten, die gleiche Keilform in die Unterlage und angewachsen sind 2 von 3 Reisern.Ich weiß nicht warum das funktionierte, aber es ging. Glücklicher Zufall ;D(ich habs dann später nochmal nach Anleitung probiert, hat nie mehr geklappt :-X )

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:09
von alexlizard
Ich hab mit 12 meine erste Kirsche erfolgreich veredelt. Im Sommer ein Edelreis entblättert, keilförmig angeschnitten, die gleiche Keilform in die Unterlage und angewachsen sind 2 von 3 Reisern.Ich weiß nicht warum das funktionierte, aber es ging. Glücklicher Zufall ;D(ich habs dann später nochmal nach Anleitung probiert, hat nie mehr geklappt :-X )
Manchmal ohne Anleitung funktioniert das viel besser- bei mir auch :))))

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:43
von Elro
Ich weiß nicht warum das funktionierte, aber es ging. Glücklicher Zufall ;D
So kanns gehen, ich habe mit 12 Jahren Wassermelonen angebaut und superviele ausgereifte Früchte geerntet. Seit dem nie wieder nennenswerter Ertrag.Sommerveredlung habe ich noch nie gemachtund propfen hat nie geklappt.

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 8. Mär 2013, 20:01
von Tara2
Hallo,ich suche die Sorte "Donauers Renette" oder auch "Donaubauers Renette", eine alte Sorte aus der Gegend um Coburg, hat die hier jemand oder weiß wo man die herbekommen könnte? Egal ob als fertiger Baum oder Edelreis!

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 9. Mär 2013, 17:02
von Felix
Hab hier noch einige wenige Edelreiser von Santa Rossa (jap. Pflaume), Blutbirne Cocomera, Birne Volpino, Kaki Vanille und Plattenpfirsich (eine altbewährte Sorte). Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.Mich persönlich würden Pfirsichsorte aus China interessieren, sowie Prunus Hybride.Beste GrüßeFelix

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 20. Mär 2013, 07:30
von alexlizard
meine Maulbeerewildling steht im Zimmer und treibt schon, wartet dringend nach Edelreiser. Könnte jemand damit helfen?

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 5. Apr 2013, 23:47
von alexlizard
Schade, hier habe ich Edelreiser von Kantil Sinap nicht gefunden und bei Boysen bestellt. Und zwar habe das schon bekommen. Super Qualität! Ich bin zufrieden.

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 18. Apr 2013, 21:00
von alexlizard
Mich persönlich würden Pfirsichsorte aus China interessieren, sowie Prunus Hybride.
"Prunus Hybride" ist auch Aprimira (Aprikose x Mirabelle) Ich habe 2 Okulierunge gemacht, beide wachsen schonInteressiert?