Seite 9 von 26
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:29
von Mediterraneus
Vielleicht bewirkt eine "warme" Schneedecke das "Verfrühen" bei Eranthis.Wir hatten z.B. nach Weihnachten fast 2 Wochen ne relativ dicke Schneedecke.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:30
von Veronica
Ein paar Samen ins Wasser schmeißen und beobachten.Eranthis hat eine ziemlich hohe Keimquote.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:32
von Pewe
Ich mach jetzt den allerletzten Versuch mit Eranthis, dieses Mal Pötte mit Pflanzen gekauft, werden nächste Woche versenkt. Wenn das auch nix wird, dann können die mich mal.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:34
von Veronica
Vielleicht bewirkt eine "warme" Schneedecke das "Verfrühen" bei Eranthis.Wir hatten z.B. nach Weihnachten fast 2 Wochen ne relativ dicke Schneedecke.
Damit könntest du Recht haben, wir hatten auch Schnee, aber es muss noch irgendetwas anderes mit hineinspielen.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:34
von candy47
Danke Veronica, werde ich mal versuchen.Müssen die bis zur Aussat kühl gelagert werden?Wann ist die beste Zeit, sie im Freiland auszusäen ?
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:36
von Veronica
Ich mach jetzt den allerletzten Versuch mit Eranthis, dieses Mal Pötte mit Pflanzen gekauft, werden nächste Woche versenkt. Wenn das auch nix wird, dann können die mich mal.
Mit Pflanzen funktioniert es gut, weil die Knollen, die man zu kaufen bekommt, immer schon ausgetrocknet sind.Samen sind noch eine Möglichkeit, bevor sie dich mal können.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:36
von Christina
Ich mach jetzt den allerletzten Versuch mit Eranthis, dieses Mal Pötte mit Pflanzen gekauft, werden nächste Woche versenkt. Wenn das auch nix wird, dann können die mich mal.
dito
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:38
von Mediterraneus
Ich hab letztes Jahr nen ganzen Eimer voll gejätet

Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:39
von Veronica
Candy47, ich habe die Samen immer abgenommen und verschenkt oder verteilt, nie gelagert. Ich würde so bald wie möglich ins Freiland säen, auf feuchte Erde, das dürfte den natürlichen Gegebenheiten am nächsten kommen.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:39
von candy47
Waldschrat, kannst von mir Samen haben,bevor sie dich mal können. Ist ein Versuch wert

Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:41
von Veronica
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:44
von candy47
Veronica, dann versuche ich mal mein Glück. Es friert im Moment nicht und es liegt auch kein Schnee.Mediterraneus, wenn dann bei mir nichts keimt, melde ich mich bei dir

Wenn du so viele jätest

Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:44
von Christina
Ich hab letztes Jahr nen ganzen Eimer voll gejätet

bah

ich versuche es seit 18 Jahren vergeblich. Samen gestreut, in anderen Gärten ausgebuddelt, Knöllchen eingeweicht und versenkt. Mit Glück dann wenige Blüten, die im Lauf der nächsten Jahre weniger werden um dann ganz zu verschwinden. Nur der Versuch mit gekauften Töpfen steht noch aus. Der Garten meiner Tante war im Februar immer ganz gelb.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:44
von partisanengärtner
Jetzt ausgesäht wird vermutlich wenig bis nichts kommen die sollte man am besten gleich nach der Reife aussähen. Du kannst noch versuchen sie jetzt feucht im Kühlschrank zu stratifizieren. Vielleicht keimt dann noch etwas.Bei Sofortaussaat keimen nahezu 100%; im Frühjahr darauf ausgesäht bei mir von drei Handvoll Samen etwa ein halbes Dutzend und da war ich mir nicht sicher ob das nicht ein paar einzelne Samen vom letzten Jahr waren, sie waren in einem Eimer vergessen worden.

Re:Erfolg mit Eranthis?!
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:46
von Mediterraneus
mit ein bißchen

Das Problem bei denen ist, dass sie im normalen Garten recht wenig verträglich mit anderen Pflanzen sind. Man hat dann unter den Frühblühern nur noch Eranthis. Und so hübsch sie unter Sträuchern aussehen, so lästig säen sie sich in andere Bereiche ein und dann seh ich z.B. meine Krokusse nicht mehr, da das Eranthislaub einen dichten Teppich bildet.