Seite 9 von 172
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 25. Feb 2015, 16:43
von Gänselieschen
Den hätte ich auch erkannt - meine sind ja noch zupffft

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 25. Feb 2015, 17:07
von lord waldemoor
Den hätte ich auch erkannt - meine sind ja noch zupffft

das hilft dir jetzt auch nicht mehr

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 26. Feb 2015, 12:31
von Gänselieschen
Muss es ja auch nicht

- außerdem ist es ein Riesenerfolg, dass sich die Märzenbecher bei mir im Sand halten und ganz langsam vermehren. Es sind wieder zwei Blüten mehr.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 26. Feb 2015, 13:23
von lord waldemoor
wir haben heute auch herrliches frühlingswetter
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 26. Feb 2015, 13:31
von Gänselieschen
Mit Bienchen - das ist aber früh dran

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:17
von wallu
Bis gerade eben schien noch die Sonne - jetzt zieht ein Schauer durch. Trotzdem: Im Vorgarten zieht allmählich wieder Farbe ein

.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 17:24
von cornishsnow
Nach etwas Gartenarbeit sieht es gleich etwas ordentlicher aus!

Zu sehen sind die typischen Verdächtigen... Kamelien, Glöckchen, Mahonien, Helleborus, usw. ...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:21
von cydora
@wallu, schöner einladender Weg durch den Vorgarten - da geht man doch gern lang!

@cornishsnow, Dein attraktiver "Wintergarten" wandelt sich nun in einen attraktiven Frühlingsgarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:23
von Katrin
Das sieht sehr schön aus. Was ist denn das Hellgrüne am rechten Rand vom Inselbeet, neben dem Schlangenbart, ein Farn? Welcher?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:26
von cornishsnow
Danke!

Das ist ein krauser Hirschzungenfarn, Katrin.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:28
von Katrin
Der hat ja eine beeindruckende Fernwirkung neben den beiden dunkleren Partnern - toll!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:37
von cornishsnow
Ja, eine sehr schöne und auch gut erhältliche Sorte, man braucht nur etwas Geduld. Bald schneide ich ihn zurück, sobald die Schneeglöckchenblüte vorbei ist um dem spektakulären Austrieb Platz zu schaffen, was man aber nicht muss. In meinem kleinen Garten gefällt es mir so besser.

Poystichum 'Madame Patti' zieht demnächst um...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:49
von Junebug
Bald schneide ich ihn zurück, sobald die Schneeglöckchenblüte vorbei ist um dem spektakulären Austrieb Platz zu schaffen
Oh, danke für den Tipp, Corni - ich habe nämlich seit letztem Jahr auch einen, wobei meiner mir jetzt aus der Erinnerung glatter vorkommt, obwohl ich ihn als 'Undulata' gekauft habe - muss morgen mal im Hellen gucken gehen. Jedenfalls habe ich ihn diesen Winter, obwohl er noch recht klein ist, schon sehr zu schätzen gelernt. Aber den spektakulären Austrieb will ich natürlich auch sehen, also werde ich ihn auch mal zurückschneiden. Und jetzt habe ich auch mal ein Überblicksbild von Deinem Garten gesehen, da hast Du Dir wirklich ein tolles kleines Reich geschaffen!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:55
von cornishsnow
Danke, Junebug!

'Undulata' ist eine andere Sorte, aber bei der kannst Du beim Rückschnitt genauso verfahren.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 19:58
von Junebug
Danke, Junebug!

'Undulata' ist eine andere Sorte, aber bei der kannst Du beim Rückschnitt genauso verfahren.
Ah, danke! Man sollte doch meinen, bei dem Namen kriegt man auch was ordentlich "Onduliertes"
