Seite 9 von 12

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 2. Feb 2015, 21:12
von enaira
Wie viel Feuchtigkeit hat die 'Coppernob' denn bei dir?Was meinst du, käme sie mit der unmittelbaren Konkurrenz von Hosta klar?Weißt du noch, wann im Herbst die neuen Blätter kamen?

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 2. Feb 2015, 21:32
von GartenfrauWen
Hab die Pflanze im Herbst gekauft und da war sie schon knospig und hatte ein paar Blätter.Ich hoffe, dass Coppernob auch gut wächst, nachdem das vorhandene Scharbockskraut zwar nicht wuchert, aber sich schön entwickelt. Im Winter ist es unter dem Kirschbaum nah am Stamm recht feucht, im Sommer dafür mehr als ziemlich trocken.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 2. Feb 2015, 21:41
von enaira
Danke!Dann werde ich wohl mal meine Pflanzplätze inspizieren und auch noch eine Bestellung nach Österreich rausschicken müssen... ;D

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 11:20
von Junebug
Danke, Ulli und Katrin! Tja, aber jetzt die Winteransicht: BildAus der Nähe geht's ja noch einigermaßen, aber von etwas weiter weg ist es dann eigentlich nur ein schütteres, bräunliches Gestrüpp - ich habe auch die Biegung vom oberen Foto noch mal zu fotografieren versucht, aber da erkennt man überhaupt nichts. Mich stört es da an der Ecke auch nicht, aber für den zugedachten Zweck mit den Hostas gibt es vielleicht doch passendere Kandidaten? Und jetzt will ich natürlich auch Ranunculus ficaria! Brazen Hussy, allein schon der Name ;D

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 11:40
von Ulli L.
Cydora, ein Foto kann ich erst in ein paar Wochen machen, wenn ich das Carex an den richtigen Platz gesetzt habe. Leider sieht es jetzt im Beet sehr grauslich aus. :( Es muss etwas farbiges im Beet sein, durch die sandfarbene Hausfassade, sieht der Eingang sehr trostlos aus.Da wo die Hosta stehen, sieht es im Winter dann sehr kahl aus.So in etwa stelle ich mir das Beet vor. 3 Varianten habe ich erstellt:BildBildBild

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 12:15
von *Falk*
Am besten gefällt mir das letzte. Es fehlt nur vorn eine Hosta. Der erste Vorschlag ist mir zu unruhig. Bitte das Wachstum der Pflanzen mit den Jahren beachten. Ich bin kein Profi. So würde ich es vielleicht machen.Bild

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 14:07
von Steingartenfan
Ihr habt Ideen ;D , Toll , Ulli mir würde Vorschlag 2 gut gefallen !!Mit was hast Du die Fotomontage erstellt ??

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 14:23
von Ulli L.
da es hier eigentlich nur um die Begleitung zu den Hostas geht, mache ich hier mit der Gestaltung weiter.http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/V ... .htmCydora hatte einen Vorschlag, den ich noch einmal nachgestellt habe. Ich arbeite mit PowerPoint, Steingartenfan.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 18:16
von cydora
Zum Pfennigkraut: genauso wie Juneburgs bzw. noch schlechter sieht meines derzeit aus. Es ist kaum noch was da, die Blätter sind ziemlich brauner Matsch und vom Boden kaum zu unterscheiden. Winteraspekt ist was anderes...

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 19:11
von hymenocallis
Und ich dachte, es geht um ein Hosta-Beet ??? Daß es um ein Beet geht, in dem auch 3 (!!!) Hostas stehen sollen, hab ich jetzt erst anhand er Bildcollagen verstanden.Hier ist das Hosta-Beet eine von Hosta's dominierte Pflanzung mit unterschiedlichsten Hosta-Sorten in großer Zahl - der Rest dient bloß dazu, die Hostas gut zur Geltung zu bringen.LG

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 19:13
von Katrin
???Das wurde doch schon im siebten Post geklärt - es geht um Stauden, die die Winterlücke übernehmen. Deshalb auch die kritische Haltung zum Pfenningkraut - es ist im Winter nicht recht zierend.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 19:15
von Katrin
Wie viel Feuchtigkeit hat die 'Coppernob' denn bei dir?Was meinst du, käme sie mit der unmittelbaren Konkurrenz von Hosta klar?Weißt du noch, wann im Herbst die neuen Blätter kamen?
Ich hab die Sorte erst seit letzten Frühling. Sie steht in sehr lehmigem Boden (nicht im Hauptgarten) und ich habe im Herbst noch nichts von irgendeinem Scharbockskraut entdeckt, auch nicht vom wilden. Die tauchen hier nie schon im Herbst auf, sondern immer erst im Spätwinter.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 19:16
von hymenocallis
???Das wurde doch schon im siebten Post geklärt - es geht um Stauden, die die Winterlücke übernehmen. Deshalb auch die kritische Haltung zum Pfenningkraut - es ist im Winter nicht recht zierend.
Bei drei Hostas sind das Mini-Lücken - warum deswegen so viel Aufhebens? Ich wundere mich nach wie vor.LG

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 19:17
von Katrin
Winter. Es geht um den W I N T E R.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Verfasst: 3. Feb 2015, 19:22
von hymenocallis
Winter. Es geht um den W I N T E R.
In anderen Beeten gibt es im Winter noch viel größere Lücken und kaum jemand sorgt sich deswegen so viele Seiten drum. Die eingezeichneten Hortensien sind im Winter auch kahl, die Herbstanemonen vertrocknet und die Seggen sehen meist ebenfalls trist aus. Mich würde ein Foto vom Beet vor und nach der Winterbegrünungsaktion interessieren - und ob das wirklich den Aufwand wert ist.LG