Seite 9 von 18

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 19. Jan 2020, 20:42
von lerchenzorn
lubuli hat geschrieben: 19. Jan 2020, 19:34 ... im sommer hatte ich das glück, mal eine haubenlerche zu erwischen.
Bild


Kann es nicht doch eine Feld-Lerche gewesen sein? Der Schnabel wirkt im Bild sehr gerade. Ich bin nicht sicher, glaube aber, dass der Hauben-Lerche auch diese deutlich weißen Schwanzseiten fehlen.
Aber allemal ein schönes Foto!

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 19. Jan 2020, 20:54
von lubuli
da bin ich jetzt überfragt, weil kein experte und in meinen identifizierungsbüchern hab ich nur haubenlerche gefunden.
aber auch die feldlerchen sind inzwischen rar.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 21. Jan 2020, 07:42
von Rupalwand
Zwischen dem 13. und dem 18. Januar zog jeweils eine Kette Kraniche von Südwesten kommend nach Nordosten.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 21. Jan 2020, 08:37
von Rieke
Auch schnöde Stadttauben können interesant sein. Neulich beim Warten auf die S-Bahn konnte ich ein kleines Beziehungsdrama beobachten. Einige Tauben waren auf dem Bahnsteig unterwegs, eine davon ein Männchen. Er fing an sich aufzuplustern und hat eine der Tauben angebalzt, aber die mochte ihn nicht. Dafür war eine andere Taubendame sehr interessiert, rückte näher, folgte ihm über den Bahnsteig, aber die mochte er wiederum nicht. Jedes Mal wenn sie sich näherte, hat er ganz schnell aufgehört zu balzen.

Dann kam die S-Bahn, ich weiß daher nicht, wie es mit dem Dreieck weiter gegangen ist.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 21. Jan 2020, 10:19
von Walt
Hat bestimmt eine halbe Stunde in der Eiche gesessen und den Garten beobachtet. Vermutung Mäusebussard?
Der könnte vielleicht auch der Verursacher der in den letzten Wochen gefundenen Taubenfederreste im Garten sein.

Photo ist leider sehr schlecht und ziemlich nachbearbeitet.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 21. Jan 2020, 10:22
von lord waldemoor
ja bussard, in der regel zu langsam um tauben zu jagen

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 7. Feb 2020, 14:19
von Krokosmian
Eisvögel sieht man hier immer wieder, an Parkgewässern, Renaturierungen und auch am begradigten Neckar. Heute morgen saß einer auf der Kanalmauer in Esslingen, neben einer stark befahrenen Straße, dort wo es kein bisschen idyllisch ist. Ich freue mich jedes Mal! Das Bild ist grausam schlecht, der orangene Punkt unterhalb der Bildmitte.


Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 8. Feb 2020, 12:13
von Borker
Hier kreisen schon die Kraniche über dem Wald .
Was machen die den jetzt schon hier ?

LG Borker

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 8. Feb 2020, 13:01
von oile
Die waren nie ganz weg. Dee frühe Vogel fängt den Wurm bzw. findet den besten Nistplatz.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 15. Feb 2020, 23:59
von Rieke
Wir haben heute beim Spaziergang auf singende Lerchen gehört und gesehen, über und auf einer Wiese bei Mahlow.

Re: Vogelbeobachtungen - Brandenburg aus der Vogelperspektive

Verfasst: 18. Feb 2020, 08:00
von lerchenzorn
Das brandenburgische Umweltministerium hat eine neue Broschüre zur Vogelwelt und zum Vogelschutz im Land herausgegeben.
Ist als Download und als gedruckte Broschüre (Bestell-Link) zu haben. Angenehm ausgewogen, ohne zu viel Beschönigung.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 19. Feb 2020, 09:00
von Wühlmaus
Seit dem Wochenende ist zumindest ein Milan wieder hier.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 22. Feb 2020, 03:12
von Rupalwand
Habe schon vor einigen Tagen ein Gimpelpaar und Türkentaubenpaar gesichtet, einen Grünspecht in der 60jährigen Schwarzkiefer. Mittlerer Buntspecht und Kleiber sind über Jahr hier.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 5. Mär 2020, 20:31
von oile
"Meine" Kraniche gingen den Tag heute sehr entspannt an.

Re: Vogelbeobachtungen

Verfasst: 5. Mär 2020, 21:20
von Staudo
Üben die für eine Parade?