Seite 9 von 10

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 24. Feb 2015, 13:45
von Christina
Heute früh sah es recht freundlich aus, daher habe ich meine Rugosahecke etwas ausgelichtet und ein paar Hainbuchen zurechtgestutzt. Ab 11 Uhr kam dann ein schneidiger Wind auf, schade, da wars mir plötzlich kalt, so eine richtige Schneeluft plötzlich... :P

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:25
von Zaubercrocus
... Ist das rechts im Bild eine rote Zaubernuss? ...
Ja, wurde als "Diane" vor 15 Jahren bei Esveld erworben. Ist aber wohl keine Diane - hat keinerlei Herbstfärbung, dafür duftet sie unglaublich. Dahinter steht eine ebenso alte, 4 Meter hohe Garrya (Garrya elliptica "James Roof").
Danke, wallu. Ein wunderbares Zusammenspiel der Sträucher.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:38
von Gänselieschen
Das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich wollte diese Woche abends noch einen größeren Buchs umsetzen und ggf. eine Thuja Rheingold (falls ich die noch rausgebuddelt bekomme).Jetzt liegt das weiße Zeuch rum :P
Dabei ist ja noch Februar - aber nach dem milden Winter möchte niemand mehr echten Schnee ;D

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:48
von kleingarten
was soll man im Februar auch machen ???

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 24. Feb 2015, 20:01
von erhama
Ganz fix noch 11 dicke Bohnen in Töpfe versenkt und im Gewächshaus die neuen Salatpflanzen noch zusätzlich mit solchen Plastehauben abgedeckt.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 25. Feb 2015, 18:08
von realp
Am Wegrand Haselzweige geschnitten und bogenförmig als Beetschutz in die Erde gesteckt. Soll die Hunde vom Drüberlatschen abhalten und den vorsichtig erscheinenden Trieben der Narcissen&Co. ne Chance geben. Sieht hübsch aus und ist umsonst.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 25. Feb 2015, 20:39
von erhama
Feldsalat geerntet. Den gekeimten Pfirsichsämling schleunigst in einen anderen Topf gesetzt, da die Wurzel bereits unten aus sem Ersttopf herauskroch.Nicht im Garten, sondern im L*** Discounter einen bereits austreibenden Agapanthus vor dem Verderb gerettet.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 26. Feb 2015, 17:43
von Christina
Heute war wieder so ein herrlicher Tag, ich habe einige qm Euphorbia cyparissias gerodet. 2 Mädchenaugen mußten dabei ihr Leben lassen, sie waren völlig durchwuchert. Paar Primelchen und Hornveilchen habe ich auch noch vor die Haustür gepflanzt. Hach es wird Frühling! :D

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 26. Feb 2015, 18:10
von Nemesia Elfensp.
Heute war wieder so ein herrlicher Tag,....................Paar Primelchen und Hornveilchen habe ich auch noch vor die Haustür gepflanzt. Hach es wird Frühling! :D
:D hier auch :DLGNemi

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 28. Feb 2015, 19:53
von Henki
Die letzte von drei Haseln und ein alter Flieder sind gerodet, sämtliche Äste gehäckselt und auf die Schattenbeete verteilt. Und weil es ja morgen regnen soll habe ich direkt noch den kompletten Staudenrückschnitt durch den Häcksler gejagt und wieder in die Beete verfrachtet. Blaugekörnt für die Geophyten ist ebenfalls.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 28. Feb 2015, 20:05
von lord waldemoor
Ich habe cyclamensämlinge vereinzelt, sie keimten viel zu dicht

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 28. Feb 2015, 20:13
von erhama
Ich habe bei einem Kurzausflug in den Wald ein blühendes Büschel gefüllte Schneeglöckchen gefunden, das wahrscheinlich irgend jemand dort illegalerweise mit Gartenabfällen entsorgt hatte. Habe sie mit Hilfe eines morschen Holzstücks und den Händen großzügig ausgegraben und in den eigenen Garten versetzt.Das Fallrohr von der Dachrinne Nr 1 wieder über dem Maurerkübelmoorbeet ausgerichtet. Unter dem Fallrohr von Dachrinne Nr 2 wieder die Regentonne aufgestellt.Ein Beet schon mal für die Ackerbohnen hergerichtet.Feldsalat geerntet.

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 28. Feb 2015, 20:14
von Leuco
Ist den jetzt die richtige Zeit für die Cyclamen Lord? Ich will/sollte meine auch verpflanzen.LG. Markus

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 28. Feb 2015, 20:21
von Most
Wir haben wieder eine Ecke geräumt, damit die Bagger ohne Probleme die Ecke bearbeiten können. Dabei habe ich nochmals einige Schneeglöckchen gerettet. Das Hochbeet gesäubert und Erde aufgefüllt. Den Frühbeetkasten vorbereitet. Und natürlich habe ich die Sonne genossen und einige Gespräche am Gartenzaun gehabt. :-X

Re:Gartenarbeiten im Februar

Verfasst: 28. Feb 2015, 20:26
von lord waldemoor
Ist den jetzt die richtige Zeit für die Cyclamen Lord? Ich will/sollte meine auch verpflanzen.LG. Markus
keine ahnung, aber sie waren viel zu dicht, wie eine bürste, eben erst gekeimt