Seite 9 von 20

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:39
von lord waldemoor
@ Lord waldemoorDas wird wahrscheinlich Marie Viaud sein@lonicera66Novaliz hat das wohl. Die angegebenen Größenangaben scheinen bei ihr einfach nicht zu stimmen
mv ist sämling von veilchenblauwie kann man veilchenblau als marie v. verkaufen?ODER umgekehrt?LONICERA ich würde sie jetzt nach der blüte um die hälfte schneidenbei mir lichtet sich schon der bestand 1/3 der rosen ist schon geschnitten...manche bis aufs grundgerüst

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:17
von rorobonn †
@ Lord waldemoorDas wird wahrscheinlich Marie Viaud sein
mv ist sämling von veilchenblauwie kann man veilchenblau als marie v. verkaufen?ODER umgekehrt?
Ichverstehe jetzt gerade die Empörung nicht oder kommt das nur falsch bei mir an? Verwechslungen sind rasch geschehen und gerade bei einmalbluehnden mit ähnlichem Laub rasch geschehen und das ohne jede böse Absicht. Ich habe mich auch geärgert, als ich meine gelb blühenden Iris pseudacorus aus dem Garten verbannte und eine der neu bestellten irissen sich als gelbblühende pseudacorus entpuppte...also ichfueretwas bezahlt habe, was ich gerade aussortiert hatte und etwas nicht bekam, wofür ich Geld ausgegeben hatte....auf Anfrage bekam ich die Antwort,man würde wg einzelpflanzen keinen Ersatz versenden, ich könnte aber beim naechsten Einkauf eine Gutschrift bekommen....Punkt Punkt Punkt quasi

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 20. Jun 2015, 17:45
von Thüringer
Etwas Blau hat sie ja in den Genen, die "Baltik":

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 11:56
von Nahila
Guten morgen, ich habe eine Frage zu Novalis:Meine hat drei! Triebe und will auch so hoch hinaus. Letztes Jahr gekauft, nun ist sie fast 1,80m hoch. Sie sieht aber sehr 'spiddelig' aus, meine, sie ist unten kahl und der Habitus ist sehr schmal.Was kann ich machen? Im nächsten Frühjahr schneiden ist klar, aber was kann ich ihr dieses Jahr noch Gutes tun, daß sie vielleicht noch ein paar Seitentriebe schiebt?Gedüngt habe ich im Feb. mit etwas Blaukorn und im Mai gab es noch eine Handvoll Hornspäne.
Bei mir sehen eigentlich alle Rosen im ersten oder zweiten Jahr ein bisschen seltsam aus, wenn sie das erste Mal ordentlich durchtreiben. Meine Novalizs hatte im letzten Jahr auch 3 oder 4 Triebe bis knapp 2 Meter, im Frühjahr hab ich sie dann etwa hüfthoch geschnitten und nun gefällt sie mir eigentlich gut...

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 18:59
von Irm
Kinners, die Rose heißt Novalis mit sNova Liz ist die Userin ::) ::) ::)

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 19:08
von Nahila
Herrje, neulich hab ich mich noch selbst darüber geärgert. Offenbar is das ansteckend :-X :-[

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 19:09
von Irm
;D

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 22:11
von rorobonn †
Das wäre wenigstens mal ein Grund bzw Pluspunkt für die oft diskutierten Abkürzungen von Rosennamen ;D mir persönlich ist es im Chat nicht so wichtig, wenn man den Namen falsch schreibt, ehrlich gesagt. Ärgerlich wird es in meinen Augen nur, wenn jeman nach einer Rose fragtund diese aufgrund eines falschen namens nicht findet.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 22:21
von uliginosa
nach jahren blüht erstmals dieser rambler gekauft als veilchenblau, aber ist nicht, die ist doch weniger gefüllt und innen mehr weiß?; man sieht mehr staubgefässe, oder?
Meine Freundin hat eine Veilchenblau, die sie als Bleu Magenta gekauft hat. :PSolche Verwechslungen gibt es doch leider immer wieder. :PUnd deine sieht eher aus wie Bleu Magenta, wenn die Farbe auf dem Foto stimmt. Rose-Marie Viaud ist blasser.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 22:27
von uliginosa
Guten morgen, ich habe eine Frage zu Novalis:Meine hat drei! Triebe und will auch so hoch hinaus. Letztes Jahr gekauft, nun ist sie fast 1,80m hoch. Sie sieht aber sehr 'spiddelig' aus, meine, sie ist unten kahl und der Habitus ist sehr schmal.Was kann ich machen? Im nächsten Frühjahr schneiden ist klar, aber was kann ich ihr dieses Jahr noch Gutes tun, daß sie vielleicht noch ein paar Seitentriebe schiebt?Gedüngt habe ich im Feb. mit etwas Blaukorn und im Mai gab es noch eine Handvoll Hornspäne.
Vielleicht nach der Blüte etwas weiter runter schneiden? 8)Meine Novalis habe ich dieses Frühjahr bis auf Kniehöhe runtergeschnitten. Jetzt ist sie zwar schon wieder höher als das Lambert-Schneewittchen, das neben ihr, aber 0,5 m höher steht, aber sehr schön buschig und voller Knospen und erster Blüten.Eigentlich gibt man doch eher Hornspäne, die langsam abgebaut werden im Februar und schnellwirkendes Blaukorn, für das im Februar noch gar kein Bedarf besteht, im Mai.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 21. Jun 2015, 23:11
von Henki
'Honey Dijon'

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 23. Jun 2015, 10:22
von lord waldemoor
nochmals creme c.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 23. Jun 2015, 10:42
von lord waldemoor
.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 23. Jun 2015, 10:46
von lord waldemoor
ich nerve aber 1 noch

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 23. Jun 2015, 10:50
von lord waldemoor
Und deine sieht eher aus wie Bleu Magenta, wenn die Farbe auf dem Foto stimmt. Rose-Marie Viaud ist blasser.
nein bleu magenta war viel blauer, ich habe sie im herbst einer freundin nach D geschicktsteckling