Seite 9 von 26
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 21. Sep 2015, 14:05
von Sternrenette
Schau mal unter "Doppelstabmattenzäune".Ausserdem hab ich in den Dörfchen in Mecklenburg und Brandenburg immer so nette Zaunelemente aus gedrehten Flacheisen gesehen. Evtl. Gibts die auch gebraucht. Die sind nicht so filigran wie Schmiedeeisen, dafür robuster.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 21. Sep 2015, 14:13
von Gänselieschen
Eigentlich will ich ja richtig Schmiedeeisen und möglichst historisch. Etwas anderes würde ich sicher schnell finden, auch für schmaleres Geld. Sonst wird das die reinste Zettelei.Aber anschauen tu ich's mir natürlich :DHeute ist der Anbieter vom nachgebauten Tor wieder im Lande - ich müsste mich langsam entscheiden.... - aber der Gesamtpreis von Zaun, Tor und Maurerarbeiten und Zaunmontage hat mich inzwischen doch etwas demotiviert. Das ist deutlich mehr, als ich investieren wollte.LG.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 21. Sep 2015, 14:18
von Sternrenette
Das gleiche gibts auch historisch, da hats mein Nachbar her. Es gibt Kataloge dafür, aber die hat der Metaller. Frag einen Schlosser oder so jemanden.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 1. Feb 2016, 09:09
von Gänselieschen
So - das Jahr ist jung, und nun muss was werden.Das Tor hat im Winter noch ein Scharnier aufgegeben und ist nun dauerhaft offen

;DDie Gesamtsumme der bisherigen Planungen übersteigt das, was mir ein neuer Zaun wert ist und meine Möglichkeiten außerdem. Der Kostenvoranschlag vom Maurer war überirdisch hoch - mit dem muss ich nun, nachdem ich mich abgeregt habe, mal ein ernsthaftes Wort reden. Wir kennen uns schon fast 20 Jahre....Ich favoritisiere seit ein paar Tagen und der sehr sinnvollen Heckendiskussion, den erneuten Versuch direkt hinter dem Gitterfeldern eine Buchenhecke zu pflanzen, die das Gitter durchwächst und von außen geschnitten wird. Also Pflanzung so 30/40 cm hinter dem Zaun. Hier wird sich niemand beschweren.Erneuern würde ich dann alles ab der Bretterkonstruktion auf dem Fotos von Seite 1.
hierab Brettern neuAuch das linke Tor dürfte dann bleiben wie es ist und aus.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 2. Feb 2016, 15:35
von Gänselieschen
Hier mal ein Bild von der Torvariante, für die ich mich entschieden habe.Und - das Tor bleibt unbehandelt!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 2. Feb 2016, 16:26
von Irm
nett

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 2. Feb 2016, 16:55
von Gänselieschen

ich glaube, es passt auch in meinen wilden Vorgarten. Allerdings ist es nicht historisch sondern nur nach historischen Vorbildern nachgebaut. Das wiederum bedeutet, dass es in meinem und auch im nächsten Leben nicht durchrosten wird und auch vollständig ist, mit allen Scharnieren und Befestigungsmaterialien. Der Flugrost wandelt sich noch in eine Art Patina um und schmiert dann auch nicht mehr - wurde mir versprochen. Leider ist es für diesen "Gebrauchtaspekt" ganz schön teuer.... Aber es sind auch über 5 m insgesamt.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 2. Feb 2016, 16:56
von Apfelbaeuerin
Wunderschön! Ich hätte jetzt echt gedacht, der ist "richtig" alt!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 2. Feb 2016, 16:59
von Gänselieschen
Dachte ich auch im September, als ich diesen Anbieter fand. Und als er dann meinte, ich könnte das Maß noch ändern....bin ich erst drauf gekommen, dass es ein Nachbau ist. Damit kommt der nämlich nicht gleich rüber. Die Firma läuft unter "historische Baustoffe"..... im Grunde ist es aber besser. Alles, was ich an echten alten Zäunen und Toren gefunden habe, passte nicht zusammen und hatte immer irgendwelche Schäden, die schlossertechnisch hätten instant gesetzt werden müssen. Daran hapert es hier richtig. Wir sind nicht auf dem Land, wo jeder zweite mal ein Schweißgerät bedienen kann....
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 2. Feb 2016, 17:14
von realp
Unglaublich, dass das ein Nachbau sein soll. Sehr schön. Gefällt mir. Nicht anstreichen ? Musst du ausprobieren. Hat bei uns nicht gut funktioniert. Aber streichen kann man ja auch später.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 3. Feb 2016, 10:26
von Gänselieschen
Kann man wohl

, aber der Aufwand und das Ergebnis werden eben nicht so, als hätte man sich gleich dafür entschieden. Ich hatte im Herbst mit dem Hersteller telefoniert - er meinte, es würde klappen und man würde sich nach nem halben Jahr auch nicht mehr anschmieren....der steht selbst natürlich auch auf den Rohzustand

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 17. Feb 2016, 09:02
von Gänselieschen
Ich habe jetzt den Auftrag erteilt und sofort eine Rechnung bekommen.50 Prozent Anzahlung bei Auftragserteilung - die lasse ich mir gefallen.Aber nach Fertigstellung soll ich Fotos bekommen und den Rest überweisen - dann erfolgt die Lieferung.Ist das bei solchen Aufträgen normal?? Ich wäre davon ausgegangen, dass ich das Tor bekommen, alles prüfen kann, nachmessen und dann den Rest überweise.Bin jetzt etwas ratlos. Das gefällt mir nicht. Wenn ihr mir sagt, das ist so, dann könnte ich leichter damit leben.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 17. Feb 2016, 09:14
von blubu
Polen ?
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 17. Feb 2016, 09:20
von Apfelbaeuerin
Aber nach Fertigstellung soll ich Fotos bekommen und den Rest überweisen - dann erfolgt die Lieferung.
Kommt mir komisch vor, darauf würde ich mich nicht einlassen. Wer garantiert dir denn, dass das Tor auch tatsächlich geliefert wird, nachdem die das gesamte Geld schon haben... Und dass die Qualität dann auch stimmt...
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Verfasst: 17. Feb 2016, 09:23
von Staudo
Ich würde mich auch nicht darauf einlassen. Hier in Südbrandenburg kommen derzeit schätzungsweise 90% aller höherwertigen Zäune aus Polen. Das klappt problemlos und seriös. Nur gefallen tun mir diese Zäune nicht.