Re: Neue Rosen 2015/16
Verfasst: 9. Nov 2015, 13:09
damit geht die blattgesündeste und vom Wuchs am schönsten aussehende Rose aus meinem Garten ::)lach...manchmal frage ich mich, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe




Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
nein, offenbar ganz und gar nicht, trotz ständigen rausschmeißens.... Ständig sage ich mir: Das ist jetzt aber wirklich absolut und unwiderruflich "die letzte" Rosenbestellung...aber kann man so ganz widerstehen? ...
aktuell waren esantje (einführung von karin schade/stauden und rosen)the shell rose (fundrose)'louise bugnet'gg hat heute schöne wurzelechte mehrjährige rosen im gemüsebeet eingeschlagen, die nun auf einen guten gartenplatz lauern.Welchen Rosen konntet Ihr nicht widerstehen? ...
Das hatte ich im September geschrieben. Ich lasse solche Ideen gerne immer erstmal ein paar Wochen reifen, um zu schauen ob sie wirklich Bestand haben, oder mir nicht doch noch etwas Besseres einfällt (und außerdem begann dann ja die Blumenzwiebelpflanzsaison). Tatsächlich hat sich seitdem einiges an meiner Planung verändert. Die Rosenobelisken fallen weg, stattdessen möchte ich dort Miscanthus pflanzen. Gräser sollen neben den Rosen die zweite Dominante in diesem Gartenbereich werden. Letzte Woche ist nun der erste Teil meiner Bestellung angekommen, und seitdem bin ich am einpflanzen :)Eine Dreiergruppe: Charles de Mills, Comte de Chambord und Belle de Crécy gegenüber stehen Abraham Darby und Lady Emma Hamiltonan anderer Stelle vor einer freiwachsenden Hecke:Fantin Latour, Crown Princess Margareta und im Vordergrund Heritage. Hinter dieser Gruppe wächst eine unbekannte Ahornart, schlank und mit lichter Krone, vielleicht 6-7m hoch. Dort soll eine Wartburg hineinranken.Und dann ist noch Patz für eine Belle Amour und eine Artemis in Einzelstellung.An anderen Stellen im Garten werden noch eine Goldfinch, eine William Shakespeare und eine Rosa villosa gepflanzt.Und an zwei riesigen Birken möchte ich Paul´s Himalayan Musk und Bobby James probieren.Das ist vielleicht alles ein bisschen viel auf einmal und nicht 100%ig durchdacht - aber ich denke mir halt, je länger man zögert und auf die nächste Pflanzsaison wartet, desto länger dauert es, bis man von den Rosen etwas hatMeine vorläufige Wunschliste (ich bin noch am recherchieren):Guirlande dÁmour und Ghislaine de Feligonde für RosenobeliskenRose de Reshd oder Comte de ChambordHeritage St SwithunWilliam MorrisLady Emma HamiltonWeiße Jaques Cartier oder Mme HardyMme Boll oder Felicité ParmentierUnd noch einige Wildrosen mit schönen Hagebutten für den Hintergrund