Seite 9 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 12:05
von Irm
ah, elwesii

Bei Dir wachsen die Glückchen immer so hoch, dass ich sie schwer erkenne

liegt wohl an der Wärme. Meine novemberblühenden elwesi schlafen wohl noch.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 12:45
von Anke02
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 13:28
von cornishsnow
ah, elwesii

Bei Dir wachsen die Glückchen immer so hoch, dass ich sie schwer erkenne

liegt wohl an der Wärme. Meine novemberblühenden elwesi schlafen wohl noch.
Hier zeigt "November" schon die erste Spitze!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 14:02
von planthill
hier bohren bereits mehrere elwesii an der Erdoberfläche rum, zumindest höre ich sie....
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 14:04
von cornishsnow
Ich gebe zu, das ich etwas gebuddelt habe... gelauscht hab ich aber noch nicht.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 15:49
von Irm
Ich habe nicht gelauscht und nicht gebuddelt

bin doch sooooo geduldig

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 15:54
von cornishsnow
Ich hab ja im August die meisten kontrolliert, als ich angefangen habe zu pflanzen und umzugestalten, aktuell übe ich mich auch in Geduld und harre der Spitzen die da kommen mögen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 15:59
von Irm
Ich habe 'Merlin' vor ein paar Tagen ausgegraben und tiefer versenkt, da ich den im Topf gekauft hatte und die Zwiebeln nicht tief genug in der Erde waren. War schon zu spät im Jahr, um die Zwiebeln zu trennen, ansonsten sah alles gut aus, Austrieb schon so 3cm.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 16:03
von cornishsnow
Das wird bei dem Großteil der Galanthen schon so sein, im November sind die meisten bereits an der Oberfläche zu erahnen und warten dann bis ihre Zeit gekommen ist.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 27. Okt 2015, 23:32
von Norna
Mrs. McNamara ist hier auch ohne Horchen und Buddeln schon deutlich erkennbar.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 07:13
von planthill
einige sind schon am Vergehen, ....jetzt kommen langsam die "späteren" Gr-o in Fahrt...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 07:18
von planthill
dieser namenlose Typ erfreut mich in diesem Jahr besonders....einer aus der MERLINgruppe
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 07:22
von Staudo
Wie es mit den G. r-o in Freilandhaltung? Schaffen die eine ausreichende Assimilation bis zum Wintereinbruch und damit evtl. verbundenen Blattschäden im Januar? Das sind schließlich alles in allem drei Monate. Viel mehr Zeit haben die nivalis auch nicht.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 07:34
von planthill
Wie es mit den G. r-o in Freilandhaltung? Schaffen die eine ausreichende Assimilation bis zum Wintereinbruch und damit evtl. verbundenen Blattschäden im Januar? Das sind schließlich alles in allem drei Monate. Viel mehr Zeit haben die nivalis auch nicht.
Wir wollens hoffen und wünschens. Freilandhaltung ist halt den Witterungsunbilden ausgesetzt....Doch nirgends stehen sie prachtvoller als in freier Natur! Hier: AUTUMN SNOW (leider nur im Töpfchen, oder Gott sei Dank?)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 08:54
von lord waldemoor
ich denke das ist das 1. schneeglöckchen wo ich die staubgefäße sehen kann