Seite 9 von 20
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 23. Feb 2016, 23:44
von Wiesentheo
Bald geht es los mit den Saatkartoffeln.
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 27. Feb 2016, 09:13
von YElektra
Was plant ihr eigentlich für Sorten?Bei mir sind es:- La Ratte- Rote Emmalie- Blauschalige Bristen- Baselbieter Müsli- Eine unbekannte mehligkochende vom Bauern nebenan. So wie sie sich im Vergleich zu den anderen verhält ist sie jedoch wohl mit Keimhemmern behandelt worden.

Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 27. Feb 2016, 10:16
von Teetrinkerin
Ich habe vor drei Tagen die Kartoffeln aus dem Keller geholt. Einige haben schon Triebe angesetzt und die Alexandra ist schon etwas verschrumpelt. Von der Gala, die uns sehr gut geschmeckt haben, habe ich leider nur noch ganz kleine Mini-Kartoffeln. Wisst ihr, ob Kartoffeln in Hasel- bis Walnussgröße als Setzkartoffeln ausreichen? Nun stehen im Hellen:- Alexandra- Königspurpur (rote Kartoffeln)- Violine de Boree (blaue Kartoffeln)- Ackersegen- Kerkauer Kipfler- Gala- rumänische, rotschalige Kartoffeln- Melina (die ich evtl. weitergeben werde - drei mehligkochende Kartoffelsorten benötige ich nicht)Im Keller liegen noch Sieglinde (da war der Ertrag sehr überschaubar, wir haben keine gegessen und es war die einzige Sorte, an der ich Kartoffelkäfer hatte) und ein paar Rosa Tannenzapfen. Ich bin noch unschlüssig, vielleicht lege ich nochmal die rosa Tannenzapfen.
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 27. Feb 2016, 13:54
von Thüringer
Ich spiele mit dem Gedanken, in diesem auch wieder Kartoffeln anzubauen, vordergründig zur Reaktivierung einer wurzelunkrautlastigen Fläche. Wenn, dann plane ich mit "Adretta" für die hierzulande unvermeidlichen Klöße sowie "Gala" und/oder "Ballerina". Mal sehen.
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 27. Feb 2016, 14:55
von YElektra
Teetrinkerin: Im von mir verlinken Video (#118) beklagt sich die Gärtnerin darüber, dass die winzigen Kartoffeln die sie bei der Ernte nicht findet und zurücklässt im nächsten Jahr wie Unkraut austreiben. Wie es sich mit kleinen Saatkartoffeln verhält und wie reichlich die Ernte ausfällt weiss ich jedoch nicht. Ich würde einen Versuch wagen.
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 27. Feb 2016, 16:39
von Teetrinkerin
@YElektra,ja, das "Problem" hatte ich im vergangenen Jahr auch, dass an etlichen Stellen Kartoffeln ausgetrieben sind, die in der Erde übersehen wurden. Ich weiß eben halt leider auch nicht, ob so kleine Kartoffeln auch einen zufriedenstellenden Ertrag bringen. Ich werde es dann sehen ;-)
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 18. Mär 2016, 09:17
von Stonie
Hallo, ich hoffe es noch nicht zu spät zum vorkeimen, heute ist mein Paket von Link entfernt!1 gekommen mit den SortenAgriaAlliansLindaMargritCherie und RosemarieUnd ein Päckcken Bamberger Hörnchen habe ich auch noch.Ich habe letztes Jahr das erste mal meine Kartoffeln in den blauen Tonnen angebaut, was recht erfolgreich war, das werde ich dieses Jahr mit mehr Tonnen wiederholen. Pro Sorte eine Tonne. Mal schauen wie sich welche Kartoffel schlägt.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 18. Mär 2016, 09:20
von Stonie
Schaut mal bei Google unter Tartuffli
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 18. Mär 2016, 10:21
von kasi †
@YElektra,
ja, das "Problem" hatte ich im vergangenen Jahr auch, dass an etlichen Stellen Kartoffeln ausgetrieben sind, die in der Erde übersehen wurden. Ich weiß eben halt leider auch nicht, ob so kleine Kartoffeln auch einen zufriedenstellenden Ertrag bringen. Ich werde es dann sehen ;-)
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 18. Mär 2016, 11:47
von July
Ich bekam heute noch ein paar Probierkartoffeln....mal sehen wie sie werden.....von naturwuchs BielefeldDalidaGourmetessaBig RossaGoldmarieLG von July
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 18. Mär 2016, 12:59
von danielv8
Hallo July,Die Gourmetessa hatte uns letztes Jahr nicht viel Freude beschert.Es lag an der Trockenheit , in der wir nicht so oft wässern konnten.Probleme mit dem Wassermangel hatten besonders:-Gourmetessa-Bionica-Cosma-Queen Anne-MalinBei gleichen Bedingungen waren aber erstaunlich gut:-Colleen (schmeckte aber nicht doll , brökelige Konsistenz)-Galactica-Annabelle-Bellinda-LauretteDeine Ergebnisse in diesem Jahr mit der Big Rossa würden mich interessieren.Zusätzlich zu den "Hauptsorten und" "Bunten" wird von uns neu probiert :-Dalida-Goldmarie-Annalena-Delphine-Passion-Carolus-Penni-JussiViel ErfolgDaniel
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 18. Mär 2016, 16:53
von July
Hallo danielv8:)Dann bin ich gespannt wie sie bei mir wachsen werden. Das Wetter ist ja jedes Jahr anders. 2015 wars erst zu trocken, dann zu nass, dann KF und das wars......trotzdem essen wir immer noch von Kartoffeln aus eigener Ernte:)Ich werde berichten und ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg mit neuen Sorten!!Falls ich es aber vergesse ticke mich bitte mal an zum Herbst ;)LG von July
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 28. Mär 2016, 17:39
von erhama
So, nun wirds Zeit für ein Update meines Frühkartoffelexperiments....Der Plan ist, dass die Kartoffeln Wurzeln bilden (laut meinem Ratgeberbuch sollten sie das tun), wenn abzusehen ist, dass der Winter vorbei ist (Anfang März?) buddle ich die Töpfe wieder aus und stelle sie ins Gewächshaus oder grabe sie dort ein.
Heute habe ich endlich die Töpfe aus dem Hochbeet ausgebuddelt. Wegen mangelnder Selbstbeherrschung und übergroßer Neugier musste ich mal nachsehen... eine Kartoffel vorsichtigst ausgegraben ... tatsächlich, bereits Wurzeln dran! :DDie Töpfe habe ich bei den derzeitigen milden Temperaturen neben das Gewächshaus gestellt, morgen will ich mir etwas Folie besorgen und eine Art Anlehn-Gewächshaus basteln.
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 28. Mär 2016, 17:41
von erhama
Alle meine Saatkartoffeln haben schöne Keime und warten eigentlich nur drauf, dass sie in die Erde können. Von Mayan Twilight hatte ich nur noch eine einzige kleine Knolle, auch die mit schönen Keimen dran, die durfte schon in einen Blumentopf mit Erde ziehen, damit mir da bloß nichts kaputt geht.
Re: Kartoffeln 2016
Verfasst: 31. Mär 2016, 12:22
von YElektra
Wie weit sind die Keime bei euren Saatkartoffeln schon? Meine sind zwar schön kräftig entwickelt, aber erst so 1-3cm lang. Vor ca. 2 Wochen habe ich die bereits keimenden Saatkartoffeln halb in Erde gesetzt, jetzt sind sie schon sehr schön bewurzelt. :)Plant übrigens sonst noch jemand den Anbau in Säcken oder bin ich hier die einzige?