Seite 9 von 11

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 4. Mai 2016, 22:33
von Staudo
Schwiegermutter ist regelmäßig entrüstet, wenn Katzen fluchtartig meinen Garten verlassen, sobald ich auftauche.

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 4. Mai 2016, 22:36
von APO-Jörg
;D die arme und vielleicht machst du wau wau?

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 00:05
von kasi †
Ein Kollege von mir war nebenbei Jäger und hat sich erolgreich gegen Hunde gewehrt. Er entfernte aus einer Schrotkugel das Schrot und ersetzt es durch eine Prise Salz. Die Hunde kamen nie wieder auf sein Grundstück. Als Jäger war er selbstverständlich ein Hundefeund. Aber wer hat schon eine Schrotflinte?Wie wäre es aber mit einer bewegungsmeldergesteuerten Sprinkleranlage? Gegen nasse Füße kann ja Gummistiefel anziehen.

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 06:53
von Amur
Das Salz wird wirken wie feiner Schrot, nur wird es die Tierärztin nicht mehr finden. D. h. der Hund hatte damals eine ganze Menge feiner Löcher im Pelz. Wenn der nah genug da war, wäre er durch die Schockwirkung genauso dran eingegangen wie mit den Bleikugeln. Ob er das bei seinem eigenen auch gewollt hätte? Sofern ihn einer sieht ist er Waffen und Jagschein los.

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 07:54
von Mathilda1
Wir haben auch ein Problem mit einer Nachbarskatze. Wem sie gehört, wissen wir nicht. Es ist eine hübsche, wohlgenährte und gepflegte Katze. Sie streunt durch mehrere Gärten und hinterlässt ihre Ausscheidungen oft und gerne in unserem Garten. Niemals in den Beeten, sondern ausschließlich auf den Rasenflächen. Einen Stammplatz hat sie nicht.Diverse Möglichkeiten, die Katze zu vergrämen, sind auf Rasen nicht so geeignet. Ich kann ja schlecht Knoblauch im Rasen anbauen oder diesen flächendeckend mit Pfeffer, Chili oder Ähnlichem bestreuen.Mich stundenlang mit dem Gartenschlauch auf Lauer legen will ich auch nicht.Gibt es irgendwelche Tips, was man in diesem Fall machen kann?
wie weiter oben schon, elektrozaun. das einzige was sicher funktioniert. hat auch einen lerneffekt auf die einzelne katze, das heißt man kann ihnn nach einer zeit wieder abbauen, kommt eine neue katze, halt alles wieder von vorn...

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 11:32
von Melisende
Elektrozaun geht bei uns aus verschiedenen Gründen nicht.Soll ich in einer Nacht- und Nebelaktion Baldrian in den Nachbargärten pflanzen?

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 11:35
von Waldmeisterin
ich habe ja mit meinem Grundstück eine Population von mindestens 16 Halbwildkatzen mitgekauft. Ich hab mir die Ohren heißtelefoniert. Eine Dame von einer Katzenrettung hat mir allen Ernstes angeboten, jemanden zum Füttern vorbeizuschicken. Als ich meinte, ich bräuchte eher jemaden zum Katzenhaufenentfernen meinte sie völlig perplex, dass ich das nun wirklich nicht erwarten könnte. Am Ende habe ich das Veterinäramt informiert, die haben alle Katzen aus meinem Garten weggefangen... und sie mir nach zwei Wochen kastriert wieder in den Garten gekippt.Viele dieser Katzen sind dann verreckt, tatsächlich wäre Einschläfern humaner gewesen, einige sind wohl abgewandert, drei, vier sind noch da. Das sind die berühmten harten, die in den Garten kommen, mit deren Haufen, die mir beim Rasenmähen um die Ohren fliegen, kann ich leben.Schlimmer finde ich die Einstellung meiner immer noch besten Freundin, die Katzenklos eklig findet und meint, ihre beiden Katzen sollen gefälligst draußen kacken :-X

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 12:42
von Mathilda1
dann hast du vielleicht noch mehr katzen, die sich dann gutgelaunt und entspannter als vorher in deinem garten erleichtern ;D. entweder sie erleben jedesmal, wenn sie kommen, eine negative konsequenz, oder sie bleiben und kacken. simple verhaltentherapeutische angelegenheit. genaugenommen kann sich verhalten sogar verstärken, wenn sie nur gelegenlich eine negative konsequenz zu spüren kriegen.was allerdings gut ist, ist daß katzen faul sind, wie menschen.nach einiger zeit hab ich angefangen, den zaun nicht mehr ums ganze grundstück aufzubauen(wenn mal wieder neue katzen da waren), sondern nur 2 mal quer zu spannen. da überall eingezäunte grundstücke herum sind, ist es für die katzen einfach lästig, den umweg zu gehen, deswegen sparen sie mein grundstück zurzeit aus.

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:12
von lune5
Schaff dir selbst paar kräftige, katzenklogängige Killer-Katzen an, die vertreiben die Fremderdkacker. Geht natürlich nur, wenn die Nachbarn entsprechend tolerant sind.LG lune

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:27
von Melisende
Ich werde mir mit Sicherheit kein Haustier zulegen. Das einzige nichtfliegende Tier, das im Garten akzeptiert wird, ist dieses:

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:36
von Zwiebeltom
Mal ganz ehrlich: welche Art magischer Tipps erwartest du eigentlich für dein Katzenproblem?Alles, was Katzen aus dem Garten fernhält, kommt nicht in Frage. Vertreiben kommt aber nach deinen Erklärungen ebenso wenig in Frage.

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:48
von hymenocallis
Das hier hält inzwischen schon länger Fremdkatzen aus unserem Garten fern, vorausgesetzt man wendet es für zwei bis drei Wochen konstant an http://www.florissa.at/uploads/pics/58637_Katzen-Stopp_375g_01.jpg, ob es Vergleichbares auch in Deutschland gibt, kann ich nicht beurteilen. Nachteil 1: der Geruch nach Fleisch ist störend, wenn man sich im Garten aufhält (regenfest, daher auch länger wirksam)Nachteil 2: die Katzen ändern ihre täglichen Routen zwar, wenn man es konsequent verwendet (sobald man nichts mehr riecht, nachstreuen) und meiden diese Zonen monatelang, aber früher oder später findet wieder eine heraus, daß es dort nicht mehr 'stinkt' und dann heißt es wieder streuen. Nachteil 3: hat man selbst eine Katze, findet die das auch nicht so toll; Katzen, die sich als Futterräuber ins Haus einschleichen, sind dadurch nicht abzuhalten. LG

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:58
von Melisende
Ich bin Vegetarierin geworden, weil ich Fleischgeruch und -geschmack nicht vertrage.Auf diese Pellets wurde ja schon in älteren Beiträgen hingewiesen. Aber aus oben genanntem Grund ist das für mein Katzenproblem keine Lösung.Gibt es keine Pellets mit Knoblauchgeschmack?

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 15:02
von APO-Jörg
Es gibt auch Pellets mit Hundegeruch. Muss man aber selbst herstellen ;D

Re: Nachbarskatze vertreiben - aber wie?

Verfasst: 5. Mai 2016, 15:05
von Melisende
Es gibt auch Pellets mit Hundegeruch. Muss man aber selbst herstellen ;D
Die Idee gefällt mir. Ich habe aber keinen Hund zur Verfügung, den ich zu Pellets verarbeiten könnte. ;D