Seite 9 von 14

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 21. Apr 2016, 16:01
von Phyllo
@kpcPerfekt geschildert ! Dem ist nichts hinzuzufügen.Sollte auf ebs auch ruhig mal erscheinenGrüßeG

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 21. Apr 2016, 19:46
von Natternkopf
Du YElektraAm 30. April könnte ich Bambussprossen brauchen für jemand der an einer Kochbuch Vernissage, mit Ca. 30-40 Personen, eine Gericht damit machen möchte. Bei dir kämen da genügend in der Zahl und mit schöner Dicke aus dem Boden. Voraussichtlich ist noch nicht ganz Zeit , dass der Bambus schon stösst, aber man weiss ja nie.Also wenn der Phyllostachys noch oben schiebt, gibst du dann bitte Bescheid, danke.Grüsse NatternkopfPSIch schicke dir noch eine PM zum Anlass

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 21. Apr 2016, 22:28
von kpc
Danke Phyllo. Bist du G aus ..ö..h... ?Falls ja, liebe Grüße an die Familie !

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 22. Apr 2016, 14:11
von YElektra
Ja am liebsten würde ich den Buchs ganz weg nehmen und den Brunnen sauber darstellen oder höchstens mit etwas niederem umpflanzen. Mir gefällt Buchs an sich schon gut, aber einfach in Grenzen.Zum Phyllostachys: Ich habe die Idee des Ausgrabens begraben. Das sind bestimmt 20 Quadratmeter die man da aufbrechen müsste. Ich habe schon Mühe mit einem einzelnen Rhizom im Gemüsebeet und habe tatsächlich den Holzstiel des Spatens dabei beinahe zerbrochen. Nun werde ich dieses Jahr das "totpflegen" betreiben. Ich wusste gar nicht, dass die Bambus"halme" bis zu 6m hoch werden können bevor sich die Blätter entfalten! Natternkopf, im Moment sehe ich noch keine neuen Austriebe von denen man Bambussprossen ernten könnte, aber falls der Austrieb diese Woche kommt würde ich dir Bescheid sagen. :) Frisch sind sie sicher besser als aus der Dose.

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 8. Mai 2016, 19:53
von YElektra
Impressionen im Mai:Glyzinie am NachbarhausStaudenbeet in ArbeitSo sah es zum Vergleich im März 2015 auf dem Balkon aus:Ich bin ja schon ein kleinwenig stolz.

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 8. Mai 2016, 20:36
von Sternrenette
Das ist echt ein Traum :D

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 8. Mai 2016, 20:51
von YElektra
Ich schätze mich sehr glücklich hier wohnen zu dürfen. Deinem Rhabarber geht es übrigens prächtig, nochmals vielen Dank dafür. :)

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 8. Mai 2016, 20:53
von Sternrenette
Fein :DIch hab von meinem grad 7 Bund für die Kollegen hergerichtet. Man sieht nicht daß was fehlt ;)

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:07
von YElektra
Toll, das ist natürlich das hohe Ziel für meinen Rhabarber. :D

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 9. Mai 2016, 00:06
von Natternkopf
Ich bin ja schon ein kleinwenig stolz.
Ja, verdienterweise.Wenn ich das so sagen darf.Ich habe noch das eine oder andere Gartenbuch für dich.Ausgewählt aus dem Fundus von SR. Habe ihr das auch so mitgeteilt, dass ich das Eine und Andere weiter gebe. An jemand der mit Gärtnern begonnen hat. Sie ist froh und begrüsst dies, dass die Bücher in gute Hände kommen. Bücher abholenEs dauert noch bis ich alles durchgelesen habe. ::)Grüsse Natternkopf

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 9. Mai 2016, 00:12
von Maria1991
Macht Spaß deinen Fortschritt zu verfolgen, nur weiter so :)

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 9. Mai 2016, 20:21
von YElektra
Ich habe noch das eine oder andere Gartenbuch für dich.
Toll, da freue ich mich schon aufs Lesen. Du kannst dich umgekehrt dann bei mir im Gartenbuchregal bedienen. Die Bücher die du mir bereits ausgeliehen hast lese ich fortlaufend und gerne. :)

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 25. Sep 2016, 20:14
von YElektra
Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abwesenheit im Forum (und im Garten) melde ich mich nun mit einem Update zurück. Nebst all meinen anderen Aktivitäten war mir der Garten einfach buchstäblich über den Kopf gewachsen. Heute war ich zum ersten Mal seit einigen Monaten wieder einen ganzen Tag lang im Garten an der Arbeit und habe aufgeräumt. So sieht es nun also aus:
















Man sieht dem Garten leider an, dass ich ihn den Sommer über vernachlässigt habe. Nach zwei Schritten vorwärts gings wieder einen Schritt zurück. Insgesamt bin ich mit dem Fortschritt seit letztem Jahr zufrieden. Man sieht jedoch, dass es noch viel zu tun gibt. Insbesondere der Bambus bereitet mir weiterhin Bauchschmerzen. Nachdem er im Januar komplett abgesäbelt wurde habe ich ihn seitdem weitere zwei Mal komplett abgeschnitten. Er wächst jedoch wie eine Hydra: schneidet man einen Halm ab so wachsen aus dem Ring darunter 5-20 Halme nach. Ich hatte eigentlich gehofft er würde viele dicke Sprossen nach oben senden die dann einige Meter gross werden bevor sich ein Blatt entfaltet mit dem das Ungetüm Photosynthese betreiben könnte. Davon gab es jedoch nur 2-3 Stangen, der Rest wächst beinahe Bodendecker-Bambus-mässig und jetzt habe ich einen Rasen aus Drahtseil den ich von Hand bearbeite. Mal hoffen nächstes Jahr wird es besser und er ermüdet langsam.

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 25. Sep 2016, 20:46
von RosaRot
Das Gelände hat viel Potential! :D

Was den Bambus betrifft befürchte ich aber, das man diesem anders zu Leibe rücken muss. Ich sah dieses Jahr eine ehemalige Bambus-Sichtungsfläche, die vor Jahren noch sehr manierlich war, wie mir von den Mitbesichtigenden berichtet wurde...das war er nun seit einigen Jahren nicht mehr...beeindruckend aber für einen Garten ein Unding.

Läßt sich Bambus denn z.B. mit Glyphosat behandeln, so dass er abstirbt?

Re: Verwahrlosten Garten auf Vordermann bringen

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:55
von Natternkopf
Guten Abend YElektra

Studienzeit selber und mit dem Drumherum ist Zeitintensiv.
[size=7pt]Das erste Bild in der dritten Reihe, liess mich kurz Leerschlucken.[/size]
:-\  :(

YElektra hat geschrieben: Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abwesenheit im Forum (und im Garten) melde ich mich nun mit einem Update zurück. Schön ist es dir möglich, dich wiedermal im Forum zu melden. Dazu mit Fotos.  :D

Insgesamt bin ich mit dem Fortschritt seit letztem Jahr zufrieden. Ja, das kannst du sehr gut und passt so.
Man sieht jedoch, dass es noch viel zu tun gibt. Jo,  :)
Insbesondere der Bambus bereitet mir weiterhin Bauchschmerzen. Das würde er mir auch, bzw mehr als Bauchschmerzen.
Mal hoffen nächstes Jahr wird es besser und er ermüdet langsam.  Das Konzept funktioniert nur teilweise, da er Aktuell zuviel, vitale, gesunde Wurzelmasse hat.

Das sieht doch schon mal schön und Toll aus.
[galerie pid=125686]Diese Ecke hinter
dem Treibhaus :-)[/galerie]
[galerie pid=125683]Schön um den
Kompost herum!
Salbei wächst gut[/galerie]
Freundlicher,
Einladender[galerie pid=125695][/galerie]
. :) .
Eingangsbereich[galerie pid=125685][/galerie]
Ja ich könnte doch wirklich wieder mal vorbei kommen.  [size=4pt]Wie du mal erwähnt hast[/size]
RosaRot hat geschrieben:
Läßt sich Bambus denn z.B. mit Glyphosat behandeln, so dass er abstirbt? Jein, so einfach geht das eben nicht. Aber es ist ein mögliches Hilfsmittel.
Blöderweise ist dieser vom Nachbargrundstück eingewandert.  >:(
RosaRot so sieht das aus, zwei Info Beispiele dazu.
  1. Bambus mit Chemikalien bekämpfen / Bambus ohne Chemikalien bekämpfen
  2. Können Sie ein Unkrautvernichtungsmittel gegen Bambus empfehlen?
Grüsse Natternkopf


Nachtrag: Mit weiteren Link ergänzt. Diese Formulierung mit dem Waffenschein gefällt mir.  :)