Seite 9 von 12

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 25. Mär 2016, 13:09
von KerstinF
Ich habe gestern Rosen geschnitten.Nun habe ich bei zwei der Rosen Rindenfleckenkrankheit festgestellt.Ich habe sie ganz tief runtergeschnitten.Gibt es da irgendetwas zum spritzen?

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 25. Mär 2016, 14:37
von elis
Hallo !Ich habe gestern angefangen, Rosen zurückzuschneiden. Als erstes kamen die Kletterrosen dran. Nach den Feiertagen gehts weiter, dann werden sie gedüngt. Jetzt warte ich nur noch mal auf ausgiebigen Regen.lg elis

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 25. Mär 2016, 15:54
von Anke02
Hier sind inzwischen alle geschnitten und seit gestern gedüngt. Passend heute Regen.Jetzt muss sich zeigen, was der diesjährige Schnitt taugt.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 25. Mär 2016, 16:28
von YElektra
Die Rosen von YElektra im ersten Foto würde ich um 2/3 einkürzen und die einbeinige um 3/4.Danach düngen mit 1/2 Handvoll Hornspänen und 1 Teelöffel Blaukorn pro Rose, den Boden lockern und mehr ist nicht notwendig. Das sind auf jeden Fall öfterblühende Rosen.
Vielen Dank für die Tipps! :) Dann werde ich mich wohl tatsächlich überwinden müssen. Ich wusste zudem nicht, dass man Hornspäne auch bei Rosen verwenden kann.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 25. Mär 2016, 21:54
von Hero49
Hornspäne sind erst nach einiger Zeit wirksam und außerdem verbessern sie das Bodenleben. Das ist meine Erfahrung. Die Regenwürmer erscheinen wie gesät!Meine Rosen sind so begeistert von meiner Düngemethode, daß sie wachsen wie verrückt.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:21
von martina.
Ich habe gestern angefangen, Rosen zurückzuschneiden. Als erstes kamen die Kletterrosen dran. Nach den Feiertagen gehts weiter, dann werden sie gedüngt. Jetzt warte ich nur noch mal auf ausgiebigen Regen.
Ich habe heute angefangen zu schneiden. Bei mir ist es Mme Alfred Carriere, die so wie Connis Rose oberhalb der Pergola wuchert. Das gibt einen Berg an Schnittgut. ::) :P ;D

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:47
von Bellis65
Hornspäne sind erst nach einiger Zeit wirksam und außerdem verbessern sie das Bodenleben. Das ist meine Erfahrung. Die Regenwürmer erscheinen wie gesät!Meine Rosen sind so begeistert von meiner Düngemethode, daß sie wachsen wie verrückt.
Wie sieht deine Düngemethode denn genau aus Laguna. Gilt sie für alle Rosen oder düngst du einmalblühende und öfterblühende anders?

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:07
von Anke02
Danach düngen mit 1/2 Handvoll Hornspänen und 1 Teelöffel Blaukorn pro Rose, den Boden lockern und mehr ist nicht notwendig.
Hier hatte sie es geschrieben :)Mit "danach" ist nach dem Schnitt jetzt gemeint.Vermutlich kein Unterschied zwischen den Rosen. Aber das müsste dir Laguna selbst beantworten.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 27. Mär 2016, 18:50
von Hero49
Bei mir bekommen alle Rosen diese Mischung, egal ob einmal- oder öfterblühend.Ich dünge auch nur jetzt nach dem Schnitt. Im Sommer gibts nichts mehr!Nur zwei Ausnahmen. Rosen in Töpfen und neu gepflanzte Rosen bekommen im Mai oder Juni etwas Flüssigdünger - normaler Balkonpflanzendünger und die zweite Ausnahme: Einige meiner Rosen wachsen so stark, daß sie vorerst keinen Dünger mehr bekommen.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 28. Mär 2016, 15:04
von Bellis65
Danke, das war der Punkt. Viele düngen die öfterblühenden Rosen im Sommer nochmals nach, das mache ich auch schon lange nicht mehr. Die gehen mir sonst zu unausgereift in den Winter.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 28. Mär 2016, 16:36
von Hero49
In diesem Jahr gebe ich an die Rosen statt Blaukorn mal Kali-Magnesia. Dadurch würden die Blütenfarben kräftiger, was mir eine Rosenfreundin bestätigte. Außerdem würden schwache Stengel kräftiger. Also Viagra für Rosen; mal sehen ob's wirkt.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 29. Mär 2016, 16:39
von elis
Hallo !So, habe fertig ;). Alle Rosen geschnitten. Der Mdme.Isaak Pereire habe ich wieder fast alle Triebe wegschneiden müssen. Sie hatte so Holzschäden. Bin schon am überlegen, ob ich sie nicht sterben lasse......., die ärgert mich schon jahrelang. Bei uns ist es einfach zu kalt. Das war schon immer eine Zicke. Vielleicht pflanze ich eine Clematis in den Obelisken, davon habe ich mehr. lg. elis

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 29. Mär 2016, 20:57
von löwenmäulchen
Ich habe eine Frage zum Schnitt, von der ich nicht gedacht hätte, dass sie hierzulande überhaupt relevant werden kann ;) Nach nunmehr drei milden Wintern hat meine Mutabilis endgültig Dimensionen erreicht, dass ich sie zurückschneiden muss :o Sie ist inzwischen über 2 m hoch und einfach viel zu breit für ihren Standort nah am Weg. Leider ist sie mehr oder weniger ein hochstammähnliches Einbein mit monströser Krone, unten gibt es zwei Seitentriebe, die aber dürr und spirrelig zur Seite wachsen. Die Radikallösung für Einbeine, gnadenlos runter schneiden, will ich bei diesem Rosenwunder nicht anwenden, wenn es auch anders geht. Könnt ihr mir raten, wie ich die Krone in Form schneiden kann? Rundum kürzen nach Hausmeisterart ist sicher nicht gut, aber wo fange ich da an, etwas raus zu nehmen?

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 30. Mär 2016, 14:15
von Hero49
Da nimmst Du zuerst in der Mitte das "Kleinzeugs" ganz raus.Danach oben einige der älteren Triebe am Ansatz entfernen. Bei den restlichen Trieben die Spitze zurück schneiden und die verbleibenden Seitentriebe auf 2 bis 3 Augen einkürzen.Die Neutriebe aus dem Boden bitte pfleglich behandeln. Junges Holz belassen und mickrige Seitentriebe ganz kurz schneiden.Vor dem Schneiden die Rose unbedingt aus gewissem Abstand überprüfen. Was ist altes, was ist junges Holz. Wo ist es zu dicht und was ist zu lang. Das ist für mich sehr wichtig, denn "ab ist ab".Der Boden unter der Rose sollte frei von anderem Bewuchs sein, ca. 30 cm Durchmesser.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Verfasst: 30. Mär 2016, 17:16
von Honey
Warum kommt es eigentlich zu diesem einbeinigen Wuchs - und wie kann man ihn verhindern? Die Rosen, die ich im Herbst gepflanzt habe, waren alle mehrtriebig ... ist da viel abgestorben?(fragt ein Rosenanfänger ;))