Seite 9 von 38

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 18. Mär 2018, 14:00
von APO-Jörg
ja das Erste ist das Beste der Aufnahmen

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 18. Mär 2018, 14:02
von Kai W.
Mal was zum Raten. Erkennt einer die Pflanze? ;)


Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 18. Mär 2018, 14:03
von Kai W.
oh nee...jetzt ist der Name drunter ;D

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 18. Mär 2018, 14:06
von Kai W.
könnte auch ein Bild einer Magenspiegelung sein ( wenn man was Falsches gegessen hat )
...ist aber Asarum splendens.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 18. Mär 2018, 14:22
von Piccolina
@Kai W., APO1: Danke Euch beiden! Freut mich, wenn es gefällt.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 18. Mär 2018, 14:25
von Piccolina
Kai hat geschrieben: 18. Mär 2018, 14:03
oh nee...jetzt ist der Name drunter ;D


Wie schön, dass es auch anderen passiert - nicht nur mir ;D
Aber auch eine schöne Aufnahme.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 00:09
von Antonia
Auf Asarum wäre ich im Leben nicht gekommen! Interessant!

Dann hab ich hier Knospen /Blüten (?), heute aufgenommen, kennt die jemand?
Ein Tipp, es ist ein Großstrauch /Baum.


Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 17:40
von Gartenlady
Antonia hat geschrieben: 20. Mär 2018, 00:09

Ein Tipp, es ist ein Großstrauch /Baum.


dann wird es wohl Parrotia persica sein. Bei mir fallen deren Blüten allerdings deutlich unscheinbarer aus. Wie man hier sehen kann.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 18:27
von Antonia
Ja richtig, klasse du hast eine!

Dafür hätte ich ja gerne Platz, ich liebe diese Pflanze (das fotografierte Exemplar kenne ich seit ~25 Jahren, sie steht in einem Gartencenter, indem ich mal gearbeitet habe) -aber dass sie so wunderschön blüht ist mir zum ersten Mal aufgefallen!

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 18:37
von Gartenlady
Unsere ist über 50 Jahre alt und wurde vom Erbauer des Hauses in einem Meter Abstand zur Hausecke gepflanzt ::) ;D Damals kannte vermutlich niemand dieses Gehölz.

Ich vermute, dass Dr. Gerd Krüßmann, der damals Leiter des Botanischen Gartens war und in Dortmund allerlei besondere Gehölze angesiedelt hat, einen Waggon dieser Sträucher bestellt hat und ein paar übrig gebliebene Exemplare verkauft oder gar verschenkt hat ;D Das Haus meiner Eltern ist genauso alt wie unseres und dort steht auch eine ebenso alte Parrotia persica. Der Erbauer dieses Hauses war Stadtrat und als solcher zuständig für Parks und Friedhöfe ;) ::)

In den Dortmunder Parks stehen etliche alte Exemplare.

P.S. Prof. Jürgen Bouillon hat kürzlich einen Vortrag über Gehölze für kleine Gärten gehalten und dabei die Parrotia perdsica empfohlen ;D er empfahl allerdings irgendeine Sorte, weiß nicht mehr welche. Ich frage mich, ob er jemals ein altes Exemplar gesehen hat.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 19:11
von Antonia
Interessant! Wie hoch sind die beiden 50-jährigen bei euch?

Gartenlady hat geschrieben: 20. Mär 2018, 18:37
Damals kannte vermutlich niemand dieses Gehölz.


Auch heute noch recht unbekannt, scheint mir. Zumindest hier in der Gegend.
Ich kenne außer dieser im Gartencenter keine, und ich komme doch recht viel in Gärten rum.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 19:46
von Gartenlady
Unsere überrragt das zweigeschossige Haus mit Satteldach bei Weitem, obwohl ständig daran geschnitten wird, aber oben kommt man nicht mehr so leicht dran. Wir müssen es uns erkämpfen, dass die Parrotia uns nicht aus dem Garten treibt ;D vor etlichen Jahren haben wir sie aufasten lassen.

Meine Eltern haben ihr Haus gekauft als es erst drei Jahre alt war, die Parrotia stand nahe am Haus und hat gestört. Damals konnte man sie noch verpflanzen, sie wurde ganz weit in den Hintergrund gepflanzt und steht dort leider etwas verborgen. Der jungen Pflanze konnte man damls nicht ansehen welches Kleinod es war.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 20:45
von Antonia
Klingt nach 7-9 Meter? Superschön, in der Herbstfärbung fallt ihr doch sicher reihenweise in Ohnmacht oder? :D

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 20. Mär 2018, 20:51
von Gartenlady
Wir sind ziemlich ot, aber unsere Parrotia färbt sich leuchtend gelb und mischt sich dann mit einer ebenso alten Zierkirsche zu einem leuchtenden Teppich auf dem Rasen.

Bild

Einmal habe ich zum Kaffee geladen und das passende Geschirr gedeckt ;D die Gäste haben das sogar bemerkt.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 23. Mär 2018, 15:30
von Jule69
Wie die Maus wieder schaut...Du hast sie überrumpelt oder?