Seite 9 von 26
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 1. Mai 2016, 21:32
von Conni
Eine andere Frage: Bei mir gibt es immer genug 9er Töpfchen, aber 11er hab ich eigentlich zu wenig. Hat jemand von Euch welche zu viel und könnte ein paar abgeben?
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 1. Mai 2016, 21:35
von maigrün
im gelben sack müssten sich grad welche befinden. ich schau mal, was ich zusammenbekomme.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 1. Mai 2016, 21:37
von Conni
Danke.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 1. Mai 2016, 21:50
von oile
Ich hab
hier noch ein paar Tomaten ergänzt.
, Conni, bitte bitte eine 'Tear Drop' für meine Enkel.
Brauchst Du dann von mir keine mehr? Hier stehen 2 Lime Green Salad. 1Green Zebra, 1 Barbajaka, 2Black Plum.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 1. Mai 2016, 23:27
von Querkopf
Vorhin beim Gartenrundgang gesehen: Wenn jemand sowas haben mag, könnte ich noch etwas Sedum aizoon 'Euphorbioides Maximum' (unter diesem Namen kam das Pflänzchen vor Jahren von Gai.....er zu mir) topfen. Sehr hübsches, niedriges Pflänzchen, gelb blühend, robust; sät sich aus, ist dabei aber gutmütig, wird nie lästig, lässt sich leicht jäten, wo es nicht sein soll. Müsste ich nur bis spätestens Freitag wissen, am Wochenende ist für mich letzter Buddeltermin vor der Tour.@Conni: Ein paar 11er Töpfchen kann ich auch gerne mitbringen, die schluckt der Golf-Lkw sicher auch noch

.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 1. Mai 2016, 23:35
von Zwiebeltom
Eine andere Frage: Bei mir gibt es immer genug 9er Töpfchen, aber 11er hab ich eigentlich zu wenig. Hat jemand von Euch welche zu viel und könnte ein paar abgeben?
Brauchst du eher runde 11er oder sind quadratische mit 11 cm auch okay? Ich schaue gern mal in den Tiefen des Kellers...

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 05:16
von zwerggarten
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 06:26
von Conni
Eine andere Frage: Bei mir gibt es immer genug 9er Töpfchen, aber 11er hab ich eigentlich zu wenig. Hat jemand von Euch welche zu viel und könnte ein paar abgeben?
Brauchst du eher runde 11er oder sind quadratische mit 11 cm auch okay? Ich schaue gern mal in den Tiefen des Kellers...

Eckige, die runden sind unpraktisch. Danke, dass Du schauen möchtest.

Aber bevor es mir geht wie dem Zauberlehrling, sag ich lieber stop: Wenn Maigrün und Querkopf welche mitbringen, ist das schon genug.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 07:14
von Quendula
Sedum aizoon 'Euphorbioides Maximum'
Bitte für mich ein Stückchen. Passt gut in unsere Dachrinne rein

.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 08:15
von Callis
Hier stehen 2 Lime Green Salad. 1Green Zebra, 1 Barbajaka, 2Black Plum.
Hallo oile,auf jeden Fall nähme ich dankend 1 Lime Green Salad, 1 Barbanjaka und 1 Black Plum, wenn sich aber sonst niemand meldet, gern auch mehr.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 08:55
von Querkopf
Ist notiert, Quendula

.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 09:01
von oile
Gut

! Bis dahin werde ich einen endgültigen Überblick haben, was bei mir geht und was bei Tochter geht. Den Rest bringe ich mit (über das bereits angebotene hinaus). Was dann noch übrig ist, wird vor die Gartentür gestellt.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 09:07
von Zwiebeltom
Den Rest bringe ich mit (über das bereits angebotene hinaus).
Quendula, es gibt auch in Dresden was zu tun...

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 09:17
von RosaRot
Update:Salvia pratensis, kleinere Pflanzen, uliginosaPlantago sempervirens, kleinere PflanzenSamlinge von hohen Sedum (von grau bis rotlaubig))Veronica peduncularis "Georgia Blue", Callis1x Aster "Rosa Raureif", HausgeistAster pansus "Snowflurry", Fromme Helene1 Phlomis fruticosa, Sämling1 Ptilotrichum spinosum, kleine Pflanze Oile1-2 Iris tectorum (Normalform) Teilstücke, Oile1 Dianthus- Polsternelke, rosa, einfach, duftend1-2 Helianthemum, kleinere Pflanzen, Blütenfarbe ist eine Überraschung..., OileTeucrium chamaedris 'Pain de sucre'Buglossoides purpurocaeruleaCeratostigma plumbaginoides, MaigrünGeranium sylvaticumAllium carinatum ssp. pulchellum, MaigrünCampanula kemulariae, Conni, DicentraEpimedeum warlayense 'Orangekönigin' Fromme HeleneDiptamnus albus, SämlingTanacetum densum ssp. amani gekauft als Tanacetum tharadjanii, OileOnoclea sensibilis, uliginosaAusläufer von Jasminum fruticansNicht winterharte:Pelargonium zonale - sehr kleine Pflanze (muss Sämlinge pikieren)Pelargonium inquinans - ebenfalls noch zu pikierender Sämling, evtl. auch 2 verfügbarInteresse hätte ich an Thermopsis montana von Hausgeist und Carex "Icedance" von Maigrün.Hätte vielleicht jemand etwas Stachys lavandulifolia übrig?
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 2. Mai 2016, 09:59
von Zwiebeltom
Ich kann (und werde) zum Tausch mitschleppen:2 Töpfe Sinningia tubiflora (1 Topf für Hausgeist reserviert, 1 Topf für RosaRot)1 Topf Anomatheca laxa 'Joan Evans'Kindel von Musella lasiocarpaKnollen von Typhonium venosum 'Indian Giant'Brutzwiebeln von Hymenocallis (Ismene) x festalisSamen von Mirabilis jalaps und Mirabilis longiflora