Seite 9 von 9
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 18. Sep 2016, 18:49
von Borker
Und die Schön bepflanzten Pflanzringe.
Bin schon gespannt wie es aussieht wenn die Pflanzen gewachsen sind.
Ein Spaziergänger meinte einmal das sieht ja aus wie im Botanischnen Garten ;D
Liebe Grüße von Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 18. Sep 2016, 19:26
von Irm
:D
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 18. Sep 2016, 20:18
von Quendula
Oh ja :D. Das hat sich sehr schön weiterentwickelt.
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 18. Sep 2016, 20:46
von erhama
Sehr schön :D
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 19. Sep 2016, 06:31
von oile
Klasse, und das bei den schwierigen Wettervrrhältnissen der vergangenen Wochen!
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 07:28
von Borker
Hab mal wieder ein Foto gemacht ;)
Jetzt sieht es schon so aus wie ich mir gewünscht hab.
Es ist immer weniger von den Pflanzringen zu sehen
LG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 07:47
von lerchenzorn
Das gefällt mir sehr gut! :D
Welcher Farn ist das in den oberen Ringen?
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 08:04
von Borker
lerchenzorn in den oberen Ringen hab ich Astern gepflanzt.
Der Farn der hinter den Pflanzringen steht ist so ein Wucherfarn den es hier schon immer gibt,
daher kenne ich den Namen nicht. Er ist nicht Wintergrün.
Ich mag in aber trotzdem weil er immer einen schönen Hintergrund für meine Geranien bildet .
Und auch einen grünen Sichtschutz zur Straße hin.
Wer irgendwann mal etwas von dem Farn haben möchte kann sich gern bei mir melden .
LG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 08:16
von lerchenzorn
Oh nein. Danke! ;D
Dann ist es wirklich Straußfarn. Ich hatte mich gewundert, dass Du den in die Ringe pflanzt, weil er alles durchwuchern wird. Aber wenn Du ihn kennst und damit umzugehen weißt, ist es ja in Ordnung.
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 09:05
von Henriette
Borker, den Farn wirst Du nie wieder los wenn Du jetzt nicht handelst!
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 13:03
von Gänselieschen
Ich konnte mich auch immer nicht von dem Trennen - er ist wirklich invasiv und wenn er sich erstmal wohlfühlt.... es gibt auch andere schöne Farne....
Bei mir ist auch Landunter an einigen Stellen...
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Mai 2019, 13:27
von Waldmeisterin
ich dachte dieses Frühjahr ernsthaft, dass der letzte Sommer den Straußenfarn gekillt hätte. Aber nun zeigen sich doch hie und da zarte Pflänzchen, von landunter kann dieses Jahr aber keine Rede sein.
Aber invasiv ist der schon, ich mag ihn trotzdem...