Seite 9 von 11
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 4. Aug 2016, 17:23
von nana
Pelandrone hatte sich glaube ich bereits für eine Felsenbirne entschieden :Dund arbeitet gerade an der Gestaltung der Unterpflanzung.

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 4. Aug 2016, 17:32
von Gänselieschen
Naja - besser spät als nie

- vielleicht braucht ja noch wer ne Idee

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 4. Aug 2016, 18:05
von Gartenplaner
Was hast du gegen einen gesunden kleinwüchsigen Haselbusch - der keiner ist und im Winter blüht und duftet. Er stiehlt zumindest durch unangemessen buntes Sommerlaub keiner Staude die Show. Ich würde aus diesem Grund z.B: dort keinen Ahorn pflanzen, auch nichts Panaschiertes.
Langsamwüchsig sind die Hamamelis ja, aber so viele kleinwüchsige Sorten gibt es dann auch wieder nicht

An solch einer Stelle muss ein Gehölz für mich möglichst einige von folgenden dekorativen Aspekten mitbringen: Rindenform/Farbe, Wuchsform (da sollen ja manche Hamamelis-Sorten noch mithalten können) Blüte (Zeitpunkt, Reichtum, Dauer), Laubform (vielleicht auch, aber nicht unbedingt, Laubfärbung), Herbstfärbung, Früchte...Für mich sind Hamamelis eben zu sehr "grüne Püschel" im Sommer, die dann besser im Hintergrund verschwinden mit anderen Blütensträucher, die ähnlich uninteressantes Laub haben, und eben nur im Spätwinter einen großen Auftritt haben.Die Felsenbirne finde ich schon eine gute Wahl.
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 4. Aug 2016, 18:35
von Gänselieschen
:)Meine one and lonely Felsenbirne mickert dermaßen, dass ich sie nicht als Solitär empfehlen würde

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 4. Aug 2016, 18:48
von Gartenplaner
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:07
von Pelandrone
So, Sichtschutz hängt (s. Photo) ! :)Als nächstes kommen die Felsenbirne in der Version Amelanchier ovalis helvetica (muß ich kaufen - irgendwelche Empfehlungen ?), die Acanthus und Bergernien (in Vaters Garten "geparkt").Und dann schau'mer mal weiter ... !

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:09
von Pelandrone
Andere Perspektive (leider nicht so sonnig) :
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:10
von Pelandrone
... und ein letztes :
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:16
von mustermann
Und, soweit zufrieden mit der Optik?
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:20
von Waldmeisterin
ich hab auch so einen Sichtschutz, weil ich absolut ätzende neue Nachbarn gekriegt habe. Finde es immer noch kacke, fast schlimmer als die ätzenden Nachbarn

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:24
von Pelandrone
Yep, absolut ! ;DIch finde, es hat so gar nichts von einem "Gefängnis", im Gegenteil : Dadurch, daß (nur) an der langen Seite ein Sichtschutz montiert ist, fällt der Rundum-Maschendrahtzau gar nicht mehr auf, und das vordere Beet wirkt vergleichsweise offen. Vielleicht kommt das aber "live und in Farbe" besser rüber als auf den Photos ... !?!Die größte Gefahr, die ich zur Zeit sehe, ist, daß ich das Beet überfrachte, zuviel reinpacke. Aber dafür gibt's ja Experten, die man fragen kann !

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:28
von neo
die Felsenbirne in der Version Amelanchier ovalis helvetica (muß ich kaufen - irgendwelche Empfehlungen ?)
Kann ich dir nicht geben, weil Felsenbirne bei mir lediglich eine Wunschkanditatin im Hintergrund ist. Aber ich glaube es gibt einen Thread zu Felsenbirnen.Habe jetzt nicht mehr alles durchgelesen, aber ich meine, du wolltest sie in der Mitte platzieren?Ich glaube, ich würde sie, wenn man sich das zweite Bild anschaut, in den Bereich hintere Ecke nehmen, so dass sie aus diesem Blickwinkel vor die beiden Garagen käme. Ist aber nur meine bescheidene Sichtweise und im Moment seh`ich das jetzt spontan grad so.

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:31
von Pelandrone
ich hab auch so einen Sichtschutz, weil ich absolut ätzende neue Nachbarn gekriegt habe. Finde es immer noch kacke, fast schlimmer als die ätzenden Nachbarn

Na ja, wie man's nimmt : Vorher standen da 20 Jahre alte Kirschlorbeeren - nicht unbedingt der Traum meiner schlaflosen Nächte, sehr groß, sehr wuchtig, arbeitsintensiv. Jetzt ist das ganze erheblich großzügiger ! Vielleicht liegt das (auch) daran, daß der Zaun nur 80% undurchsichtig ist - und das auch nur im 90°-Winkel. Je kleiner der Winkel, desto undurchsichtiger wird er, das heißt : Wer schräg guckt sieht gar nix. So sieht man schon noch, wenn draußen jemand vorbeigeht, aber nicht, wer, und andersherum kann mir kein Passant "den Kuchen vom Teller gucken" ... ! ;)Mir gefällt's - jetzt. Muß ja nicht heißen, daß es ad infinitum so bleibt : Das Bessere ist des Guten Feind !

Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:34
von Pelandrone
(...) Habe jetzt nicht mehr alles durchgelesen, aber ich meine, du wolltest sie in der Mitte platzieren?Ich glaube, ich würde sie, wenn man sich das zweite Bild anschaut, in den Bereich hintere Ecke nehmen, so dass sie aus diesem Blickwinkel vor die beiden Garagen käme. Ist aber nur meine bescheidene Sichtweise und im Moment seh`ich das jetzt spontan grad so.

Auch eine Möglichkeit, aber daneben kommen noch 3 Garagen ... :(Entscheide ich, wenn sie da ist (hinstellen und angucken) !
Re: Was wo wie pflanzen ? - Benötige Hilfe bei der Anlage neuer Beete !
Verfasst: 11. Aug 2016, 14:04
von mustermann
Beton und Plastik mindesten 20x1,60m - ich würde sowas generell verbieten. Würde ich da als Nachbar täglich und ewig drauf sehen müssen, kann man doch eigentlich nur gleich wieder verkaufen.