Seite 9 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 19:56
von Staudo
Ha hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 19:48Das macht mir Hoffnung.
Du wirst noch grün und gelb vor Neid werden. :-\
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 20:05
von Ha-Jo
Und sehr gern würde ich spiky werden, aber auch gefüllt.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 20:07
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 19:55Z.B. habe ich vor Kurzen von Irms November gelesen. Kannte ich nicht und habe im Netz nachgesucht.
Ist das G. transcaucasicus November Snow?
nein, das ist keine Namenssorte, daher so "November" geschrieben und nicht so 'November' ;D
Ist ein G.elwesii monostictus, das unter diesem Namen verkauft wird, weil es eben im November blüht. Kommt ursprünglich aus den NL, wers wie wo "getauft" hat, habe ich nicht rausbekommen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 20:09
von Irm
Im Dezember blühen dann 'three ships'
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 20:14
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 19:31Ach, immer nur Grün ;)
Immerhin habe ich doch letztes Jahr auch 'Ecusson d'Or' gekauft. Darauf bin ich echt gespannt ;)
und ein Sandersii steht hier auch.
Und 'Spindelstone Surprise'
Ha !
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 21:02
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 19:25ähm ;)
"Der Galanthophilen Rosemary Burnham gewidmet, die es in der Nähe ihres Gartens in South Burnaby (Stadt im Südwesten der kanadischen Provinz British Columbia) fand"
Politisch völlig korrekt Kanada, aber ich meinte den Kontinent. Staat und genauen Ort hatte ich nicht mehr im Kopf. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 21:03
von cornishsnow
Ich habe zwei gelbe, 'Spindlestone Surprise' und 'Wendys Gold', das reicht mir erstmal. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 21:47
von planthill
NOVEMBER SNOW würde grüne Blätter haben und wäre ein deutlich teurerer Verlust, wenn es denn dahin ginge ... heb Dir das für später auf ... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 22:07
von cornishsnow
Aber die Blüten der Sorte sind glaube ich nicht grün, ein Galanthus elwesii das zwar früh blüht, aber nicht zur Hiemalis Gruppe gehört, oder liege ich jetzt falsch...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Nov 2016, 22:38
von pumpot
Nee, das wär ein G. transcaucasicus ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Nov 2016, 08:10
von Norna
Da sind ja schon die gewöhnlichen oft nicht winterhart, gibt es mit dieser Auslese Freilanderfahrungen?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Nov 2016, 16:42
von Ha-Jo
Hallo,
Danke planthill, dann vergesse ich November Snow erst einmal. Mein Sammlerherz schlug bei der Aussicht auf eine neue Art schon etwas schneller.
Wo bekomme ich denn Informationen zur kultivierung etwas "schwierigerer Galanthus "?
Ich habe schon mal ein bisschen was gelesen, aber zu dem Thema nichts gefunden.
Grüße
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Nov 2016, 17:11
von Irm
Was verstehst du jetzt unter "etwas schwieriger" ? fehlende Winterhärte ? oder was sonst ?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Nov 2016, 18:26
von Ha-Jo
Hallo.
Als schwierig empfinde ich Pflanzen die trotz Gleichbehandlung, also wie alle Anderen, auf der Strecke bleiben. Da muss es doch Gründe geben wenn von schwieriger Kultur gesprochen wird.
Grüße
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Nov 2016, 18:32
von Staudo
Das stimmt. Es gibt Arten und Klone, die gut wachsen und Arten und Klone, die mickern. Letztere gelten mit Recht als schwierig in der Kultur.