Seite 9 von 13

Re: Stallpflicht

Verfasst: 17. Feb 2017, 20:58
von Quendula
Möglicherweise werden Eier von aufgestallten Freilandhühnern immer noch als Freilandeier bezeichnet ???...

Re: Stallpflicht

Verfasst: 17. Feb 2017, 21:36
von Fini
und das dürfen die auch ... aber nur drei Monate lang .. dann ist schluss

deshalb gibts jetz in Vorarlberg nur noch Bodenhaltungshühner, die Eier sind natürlich billiger und das ist sehr schlimm für den Bauern ...

Re: Stallpflicht

Verfasst: 18. Feb 2017, 23:35
von agarökonom
GartenfrauWen hat geschrieben: 1. Feb 2017, 08:02
Grade habe ich in der Zeitung gelesen, dass Geflügelpest ungefährlich für Menschen und Singvögel ist....
Menschen verstehe ich ja, aber Singvögel?
Was ist der Unterschied für den Erreger?
Tauben können sich zum Beispiel nicht infizieren . Für Rassetauben besteht deswegen auch keine Stallpflicht , sehr wohl aber das Verbot sie zu transportieren . Da der stellvertretende Leiter des Friedrich Löffler Institutes auch stellvertretender Vorsitzende des Deutschen Brieftaubenverbandes ist sind Brieftauben ( also die gleiche Art , nur unterschiedliches Aussehen ) seit 2006 von der Tierseuchenverordnung ausgenommen und dürfen weiter tausende von Kilometern transportiert werden . Also darf ich mit einer kranken Taube nicht zum Tierarzt fahren , wenn jemand aber Brieftauben aus dem gleichen Ort nach Barcelona schickt ist das okay .
Ich darf auch nicht mit einem kranken Huhn zum Tierarzt fahren , die Massenhalter dürfen aber 40 000 Tiere quer durch den Landkreis zum Schlachten fahren .

Re: Stallpflicht

Verfasst: 18. Feb 2017, 23:38
von agarökonom
Quendula hat geschrieben: 17. Feb 2017, 20:58
Möglicherweise werden Eier von aufgestallten Freilandhühnern immer noch als Freilandeier bezeichnet ???...
Neh , es gab clevere Amtstierärzte die auf Druck der Freilandeier- Industrie die Stallpflicht für 12 Stunden aufgehoben haben , von 18 bis 6 Uhr , also zu einer Zeit wo im Moment kein Huhn rausgeht . Danach sind es wieder für 12 Wochen Freilandeier ;) :P

Re: Stallpflicht

Verfasst: 21. Feb 2017, 19:44
von dmks
Das warme Wetter ist angekommen - und es stinkt zum Himmel!
Ich mache was geht; aber es ist einfach zu feucht bei so dichter Haltung. Normalerweise würde ich jetzt den Bestand wieder erhöhen - werd aber statt Junghühner zu kaufen wohl eher noch ein paar der älteren Tiere schlachten, obwohl sie noch bis Herbst leben sollten.
Bin einfach nur sackig! Hühner sollten jetzt den Garten durchscharren, auf die Wiese...3000m² Platz - und stattdessen latschen sie in ihrer eigenen Scheiße rum.

Re: Stallpflicht

Verfasst: 21. Feb 2017, 20:09
von Fini
ich brauch in einem Monat mein Glashaus wieder ...
bis dahin kommt auch kein Zuwachs .... ausser Bruteier die heut zu mir auf die Reise gegangen sind ...

Re: Stallpflicht

Verfasst: 21. Feb 2017, 20:30
von dmks
Ja, die Brutmaschine hat noch etwas Zeit - steht denn aber auch in Frage. Das Kükengehege ist derzeit ebenfalls (wie jedes Stück überdachter zugänglicher Raum) von den Legehennen besetzt! Und es ist keine Besserung der Lage in Sicht.

Re: Stallpflicht

Verfasst: 21. Feb 2017, 20:41
von Fini
meine Brutmaschine will unbedingt und das jetz!
Zum Glück kann ich das Kükengehege noch innerhalb des dann überdachten Geheges trennen ...
bis die größer sind, wird wohl diese deppperte Verordnung wohl gefallen sein

Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 13:39
von dmks
Heut wollt ich am Wagen ein paar neue Junghühner holen. Marans und Grünleger (legereif, ist ja bald Ostern; und dann zur Zucht) - die Marans hab ich bekommen, schöne Tiere...die Grünleger leider nicht, der Zuchtbetrieb darf nicht ausliefern, befindet sich im Beobachtungsgebiet. :-\
Was macht ein Züchter der nicht verkaufen darf?

Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 15:54
von SusesGarten
Der wird wohl hoffen, dass die Stallpflicht jetzt endlich bald mal aufhört!!!!!!!!!

Wir sind im Risikogebiet. Bis jetzt ist nichts zu finden, wann die Stallpflicht endlich augehoben werden könnte. Ich gucke regelmässig auf den Kreisseiten. Beobachtungsgebiete gibts bei uns schon länger nicht mehr. Ich glaube, ich muss mal anrufen und fragen.

Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 16:59
von Fini
Am Sonntag in der Zeitung


Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 18:11
von dmks
SusesGarten hat geschrieben: 7. Mär 2017, 15:54
Der wird wohl hoffen, dass die Stallpflicht jetzt endlich bald mal aufhört!!!!!!!!!


Ich sehe mal hauptsächlich neben dem Problem, daß es keinen Absatz=Einnahme gibt die Schwierigkeit die "nachrückenden" Jungtiere überhaupt noch irgendwie unterzubringen! Find das Horror, wo oder wie sollen die alle in irgendwelchen Notställen oder Hallen hocken... Es geht hier ja um Größenordnungen von so einigen Tausend.

@ Fini: ;D

Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 18:58
von Staudo
Ich bin wild entschlossen meine Voliere am Sonntag fertig zu bekommen. Dann geht eine Mail an einen Züchter. Man muss sich antizyklisch verhalten. 8)

Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 19:29
von dmks
Jo, hab auch ein paar Turbobroiler eingestallt 8) Da ist ja eh immer Dach drüber. :D

Die sind seltsamerweise auch problemlos zu bekommen ;)

Re: Stallpflicht

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:32
von Fini
was ist ein turbobroiler?