Seite 9 von 511

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 15:48
von Anubias
Ja, und er beschriftet allzu empfindliche Exemplare oft auch entsprechend.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:03
von Junebug
Ha-Jo, das kannst du wirklich ohne Bedenken tun. Einer meiner Lieblinge, besonders jetzt um diese Jahreszeit, ist mit seinem frischen Grün Cyrtomium tukusicola, auch von ihm. (Auch etwas löchrig noch nett. :-X)

Bild


Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:05
von Irm
Ha hat geschrieben: 8. Jan 2017, 14:04

für so ein paar schöne Farne habe ich auch noch einige Plätze. Aber leider habe ich zu diesen Pflanzen nicht viel Plan.


echt ??? es gibt doch kaum was netteres zu Schneeglöckchen als wintergrüne Farne ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:06
von Irm
oder

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:12
von Waldschrat
sehr schön - Walrus blüht schon :o Hier schauen grad mal eben die Spitzen raus

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:13
von Ulrich
glaub ich nicht, ist bestimmt aus dem letzten Jahr

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:14
von Waldschrat
dann bin ich ja beruhigt ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:43
von Irm
ja, von letztem Februar ;D aber Eure Farnfotos sind doch auch nicht aktuell, oder ???

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:44
von Irm
... und außerdem liegt hier Schnee ! wollte heute mal die wintergrünen Farne fotografieren, aber alle haben sich zugedeckt ;) besser so.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:50
von Henki
Die linsen nur noch raus. ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:52
von Irm
ja, so etwa. Du hast noch ein bisschen mehr Schnee.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:53
von Waldschrat
Das ist besser für die Dinger. Hier ist alles plattgefroren mit Eisüberzug. :P

Irm, mich hatten die Glöckchen irritiert. :-[

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:54
von Irm
Hier sind drei cm watteweicher Kuschelschnee ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:56
von EmmaCampanula

Junebug hat geschrieben: 8. Jan 2017, 16:03
Ha-Jo, das kannst du wirklich ohne Bedenken tun. Einer meiner Lieblinge, besonders jetzt um diese Jahreszeit, ist mit seinem frischen Grün Cyrtomium tukusicola, auch von ihm. (Auch etwas löchrig noch nett. :-X)

Bild


Der ist ja schick; ich hatte mal Cyrtomium irgendwas, ist nach 02/12 ausgeblieben. Vielleicht sollte ich doch nochmals zuschlagen - die Schneeglöckchentage MA sind ja schon fast greifbar nah. :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:57
von Junebug
Wollte grad sagen, meins ist von heute, ich hätte aber auch lieber Kuschelschnee. Dafür weiß ich jetzt, wo die neuen Glückchen hinkommen. :)