Seite 9 von 55
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:03
von zwerggarten
na also: geht doch! :)
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:04
von RosaRot
Oh, das ist schön! Wie heißt es?
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:12
von zwerggarten
wie eine verblichene mitteleuropäische adlige. 8)
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:22
von Ulrich
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 17:03na also: geht doch! :)
Schön, die Dame. Farblich gut getroffen.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:26
von RosaRot
Ich dachte immer, die wäre heller...
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 17:27
von zwerggarten
die knospen öffnen sich doch gerade erst, etwas mehr licht bekommen die blüten noch.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:06
von Gänselieschen
Oben stand was in der Art: "Wie macht ihr dass, das eure Hepatica so viele Blüten habe". Ich schließe mich der Frage insofern an, dass ich gern wüsste, ob ich die Hübschen jetzt mit blaukörnen soll??
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:27
von Junka †
Ulrich hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 18:55Junka, ist Typ Tschechien wirklich so dunkel ?
Das ist ja noch eine Knospe, die ist schon recht dunkel, wenn sie mehr auf geht, kommt die Rückseite der Blütenblätter stärker zum Vorschein, dadurch wirkt sie heller. Auch durch weiteres Wachstum findet noch eine Aufhellung statt.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:30
von Junka †
G hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 18:06Oben stand was in der Art: "Wie macht ihr dass, das eure Hepatica so viele Blüten habe". Ich schließe mich der Frage insofern an, dass ich gern wüsste, ob ich die Hübschen jetzt mit blaukörnen soll??
Blaukorn würde ich solchen schwach wachsenden und recht empfindlichen Pflanzen nie geben.
Dünger für Blütenpflanzen nehme ich, wenn es nicht zu nass ist, Flüssigdünger.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:36
von Gänselieschen
Noch habe ich auch nicht gedüngt - jedenfalls die Hepatica nicht. Schnöden Blumendünger, o.k. das kommt mir entgegen, denn wenn es nicht weiter feucht bleibt, freuen sie sich sicher auch über etwas Wassergaben.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 19:32
von Irm
Junka hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 18:30G hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 18:06Oben stand was in der Art: "Wie macht ihr dass, das eure Hepatica so viele Blüten habe". Ich schließe mich der Frage insofern an, dass ich gern wüsste, ob ich die Hübschen jetzt mit blaukörnen soll??
Blaukorn würde ich solchen schwach wachsenden und recht empfindlichen Pflanzen nie geben.
Dünger für Blütenpflanzen nehme ich, wenn es nicht zu nass ist, Flüssigdünger.
Da halte ichs wie Junka. Vorgestern habe ich alle mit Flüssigdünger gegossen. Falls Körnchen, dann Tomatenlangzeitdünger, der löst sich sehr langsam nach und nach auf.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 21:07
von EmmaCampanula
czwergo, welch ein Schatz & schön, dass es sich hält. :D
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 21:50Du hast ja den direkten Vergleich Emma, wie unterscheidet er sich von Charlies gefülltem?
Ich möchte dem Tschechen ja nicht zu nahe treten, aber ein Vergleich? Kein Vergleich! Die Blütenfarbe ist wirklich blasser & weil ich mich immer so schlecht erinnere, muss ich mal sehen, wie die Füllung im Vergleich zum Charlyhep ist. Aktuell hat das Katertier dort seine neue Rennstrecke, der Affe!! >:( Aber es wächst soweit ganz gut, will aus allen Knopflöchern blühen, wird nur ständig zurückgestampft.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 21:09
von EmmaCampanula
& kein Blaukorn für Hepatica, ich gebe ihnen auch keinen Flüssigdünger. Sie bekommen Humus, Humus, Humus. Gelegentlich auch mal eine Spur Animalin & Gesteinsmehl.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 27. Feb 2017, 21:12
von EmmaCampanula
Hier durfte 'Sai Cho' nochmal Sonne tanken, bevor das Unwetter über uns hereinbrach. :-\

Re: Hepatica 2017
Verfasst: 28. Feb 2017, 12:43
von Irm
@Emma: die "Mauritius" lebt ;)