Seite 9 von 15

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 26. Jun 2017, 13:22
von Weidenkatz
Derzeit weiß ich es nicht :-\. Ich habe gestern erstmal eine Holzbrettinsel eingesetzt, was wohl nur sehr kleinen Tieren hilft.
Weiteres - Ausstiegsmöglichkeit mit Steinen bzw. Topf - soll folgen. Gerade bin ich noch dabei, den Faulschlamm rauszuholen und die Böschungsunkräuter etwas zu reduzieren...

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 3. Jul 2017, 15:54
von Weidenkatz
So, Ausstiegshilfe aus dicken Steinen gebaut, sehr viel gerupft und Solarpumpe integriert :P.
Sieht nun im Übergangsstadium etwas doof aus, aber ich hoffe, das wird.
Die rabiaten Gräser kommen eh bald wieder und ansonsten werde ich viele Pflanzen setzen.
Leider sehe ich keine andere Möglichkeit, als den Matsch aus der oberen Stufe zunentfernen und mit Feldsteinen zu füllen: Der Teich ist einfach zu dicht an der Thuja ..

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 15. Jul 2017, 17:34
von Weidenkatz
Es geht Schritt für Schritt weiter mit der Teichneugestaltung :).
Ungeheuer festes Ziergras mit kinderarmdicker Wurzel ist kaum herauszubekommen.
Derzeit blüht Blutweiderich, bald eine gelbe Taglilie.
Leider ist gerade kein Foto möglich, hole ich nach.

Als "Brücke" zwischen Bw und Tl bin ich auf der Suche nach einer gelb- fliederfarbenen Taglilie. :)
Ebenfalls kann ich mir eine pink-lilane Indianernessel da gut vorstellen.
Kann mir jemand je eine Sorte empfehlen?

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 15. Jul 2017, 21:22
von Weidenkatz
Teich vorher

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 15. Jul 2017, 21:24
von Weidenkatz
Teich nun, Zwischenergebnis, denn natürlich soll er wieder zuwachsen, nur etwas schöner. ;D

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 15. Jul 2017, 21:29
von Sternrenette
Man sieht den Teich wieder :D

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 15. Jul 2017, 21:33
von AndreasR
Hui, da hat sich ja eine Menge getan! Im ersten Moment dachte ich "Hä, ne Seerose mit Solarzellen?", aber das ist wohl doch irgendein technisches Gerät. ;) Zuwachsen wird der Teich ohnehin schneller, als einem lieb ist, da kann man am Anfang ruhig alles gründlich saubermachen.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 15. Jul 2017, 21:41
von häwimädel
Weidenkatz hat geschrieben: 15. Jul 2017, 17:34
... bald eine gelbe Taglilie...

und noch eine :D
die hier kommt ins Paket ;)

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 16. Jul 2017, 11:25
von Weidenkatz
Häwimädel, ich freue mich :D!

Sternrenette, oh ja, etwas zu sehen, war erst mal das Ziel :).
Leider liegt er so ungünstig in der Ecke, dass man nur mit Voooorsicht an die Thuja kommt.
Und dann gilt es, evtl. den Hang schrittweise abzubauen, um auch links Schlamm aus der Stufe zu holen.

AndreasR, das Ding ist nicht gerade hübsch ;D, aber so praktisch: eine Solarpumpe mit Minifontäne! Ich hatte zwar viel Schlamm herausgeholt, aber es war und ist noch genug übrig. Bisher verstopfte die Pumpe nicht.
Die Fröche scheinen den Effekt sogar zu mögen.

Nächstes Ziel: Bambus "erstmal provisorisch" eindämmen... :P

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 16. Jul 2017, 12:50
von spider
Weidenkatz hat geschrieben: 15. Jul 2017, 17:34
Es geht Schritt für Schritt weiter mit der Teichneugestaltung :).
Ungeheuer festes Ziergras mit kinderarmdicker Wurzel ist kaum herauszubekommen.
Derzeit blüht Blutweiderich, bald eine gelbe Taglilie.
Leider ist gerade kein Foto möglich, hole ich nach.

Als "Brücke" zwischen Bw und Tl bin ich auf der Suche nach einer gelb- fliederfarbenen Taglilie. :)
Ebenfalls kann ich mir eine pink-lilane Indianernessel da gut vorstellen.
Kann mir jemand je eine Sorte empfehlen?

Als Taglilien kann ich ohne Wenn und Aber "Regency Heights" empfehlen, dormant und sehr blütenreich.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 16. Jul 2017, 18:46
von Goldfinch
Ich bin grad erst in das Thema eingestiegen, Glückwunsch zum neuen Garten! Es gaht ja flott voran! :)



Vom Kampf gegen Bambus kann ich ein Lied singen. ::)

Hast du eine Idee, um welchen Bambus es sich handelt?

Kannst du bei der Bambushauptpflanze mal graben und schauen, ob da eine Form von Rhizomsperre vorhanden ist?

Provisorisch vorgehen beim Bambus... lieber warten, bis du dich drauf konzentrieren kannst, sonst hast du womöglich doppelte Arbeit.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 16. Jul 2017, 22:35
von Krokosmian
OT
h hat geschrieben: 15. Jul 2017, 21:41
und noch eine :D


weißt Du zu der einen Namen? Sowas ist sowas von mein Fall.
Und sieht einer unbekannten Taglilienwuchtbrumme verdammt ähnlich, welche mal mit falscher Bezeichnung aus NL hierher geschwappt ist.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 16. Jul 2017, 22:45
von häwimädel
Krokosmian hat geschrieben: 16. Jul 2017, 22:35
OT
h hat geschrieben: 15. Jul 2017, 21:41
und noch eine :D

weißt Du zu der einen Namen?


Leider nicht, habe sie namenlos bekommen. Magst auch ein Stück?

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 17. Jul 2017, 17:27
von Weidenkatz
Danke für die Empfehlung, spider!

Goldfinch, ich fürchte unsere Pflanze ist Ableger vom riesigen Bambus des Nachbarn, d.h. seines Vorgängers :-\.
Die Sorte weiß ich nicht - ca 4m hoch und sicher irgendein Phyllostachus. Er hat -teilweise- extrem gelbes Laub, aber evtl. ist es ihm auch zu sonnig.
Es wurde zu unserer Seite an den Terrassenplatten eine Sperre mit längs gelegten halben Wbplatten angelegt. Ca 25cm im Boden.
Zur anderen Seite wächst er durch die Flechtwand zum Nachbarn...
Provisorisch heißt, dass mein Mann demnäcchst erneut bei uns Rhizome freilegen, kürzen will.
Im Herbst wollen wir uns alles mit dem Nachbarn gemeinsam ansehen, etwas Vernünftiges ausdenken bzw. ihn evtl. zusammen rausholen :P...

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 17. Jul 2017, 18:39
von Krokosmian
h hat geschrieben: 16. Jul 2017, 22:45
Magst auch ein Stück?


Ich habe hier eine, ebenfalls Namenlose, entweder dieselbe oder dieser wirklich sehr sehr ähnlich, also nein ;). Aber danke!