Seite 9 von 11

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 14. Mai 2017, 22:34
von cydorian
partisaneng hat geschrieben: 14. Mai 2017, 22:04
Erwischt aber vermutlich nur einen Handlanger.


Wer lässt sich denn für einen Baumfrevel anstiften, hat der Nachbar eine Hilfstruppe?

An der Geschichte gibts jedenfalls noch einiges aufzuklären. Die Aussicht störenden Bäume sind beispielsweise alt gewesen. Wieso war die vergangenen Jahrzehnte Ruhe, aber jetzt gleich der Gifthammer und Einbruch trotz Zusage, sie zu kürzen? Ist der Nachbar da erst kürzlich eingezogen?

Meiner Erfahnung nach wird bei so etwas keine Ruhe einkehren. Auch nicht, wenn er mit den Bäumen "durch" ist - dann stört was anderes. Ich hatte schon Nachbarn, die meine Blütenwiese störte, die ich im Frühling erst nach der Blüte mähte - Schnecken und Unkaut würden ihm da alles verseuchen. Eines Morgens war der Streifen zu seinem Grundstück gemäht... wenigstens nicht mit Herbizid beseitigt, wie mir jetzt angesichts deiner Geschichte einfällt. Ein anderer mähte den (mir gehörenden) Grenzhang meines Grundstücks mit dem Freischneider. Dabei säbelte er mehrere buschig wachsende Wildobstpflanzen ab, die ich dort gesetzt hatte. Immer ist irgendwas bei solchen Leuten. Übergriffiges Verhalten liegt offenbar in der Persönlichkeit und ist schwer zu ändern.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 08:05
von carot
Weils gut zum Thema passt:

https://www.welt.de/vermischtes/article164551906/In-Hessen-spritzt-ein-Mann-Gift-in-Baumstaemme.html

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 08:57
von BlueOpal
cydorian das gab es in der Ecke hier auch. Ein Bekannter hat ein oder zwei Bäume/Sträucher entfernen lassen, weil sie dem Nachbarn nicht passten. Jetzt nervt ein weiterer Baum und wehe es steht Unkraut an der Grundstücksgrenze.

Da gelobe ich mir meine derzeit eher harmonischen Nachbarn.


Bei partisanengärtners Nachbarn hat es (wie erwähnt, sollte er es gewesen sein) vermutlich eine Zeit lang gebrodelt und weil er nicht so parierte wie gewünscht, ging die Hutschnur los.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 09:57
von Gänselieschen
Ich habe das jetzt erst richtig gelesen - das ist ja wirklich das Allerletzte. So ein Ganove - und wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... da wäre ich mri auch nicht sicher, ob er das nächste Mal, wenn ihn was stört, nicht auch selbst eingreift. Nicht mehr Herr auf dem eigenen Grundstück zu sein - empörend.... habe eben erst den Rest gelesen.

invivo hat geschrieben: 13. Mai 2017, 08:56
Ich würde den Baum in Mahnmal verwandeln. Ein Banner über die gesamte Baumbreite in seine Richtung spannen mit einem eindeutig uneindeutigen Spruch drauf: Ich weiß, was du getan hast. Getötet wegen Schattenwurf. ... sowas. Den Rest des Baums kunstvoll dicht mit Soffbahnen behängen. ;D
Oder du stellst stattdessen einen Dreimaster mit schwarzen Segeln dahin.

Nein ernsthaft, Ramblerrose, Knöterich, Vitis coignetiae, usw. in den Baum, oder Neupflanzung. Der darf nicht so davonkommen.



Ich würde den Baum auch stehen lassen und ne Kletterrose pflanzen - von den Rosen, die grad oben im Forum als so extrem wüchsig beschrieben werden. Die hat den Baum ganz schnell wieder in ein dichtes blühendes Schmuckstück verwandelt.

Dass du dich nicht streiten willst, finde ich gut, wenn es dich nicht belastet - bei der Hecke (s.o.) war ich ja auch geduldig, aber ob ich sowas wegstecken könnte, bin ich echt im Zweifel.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 12:16
von leonora
Für den Vereinsfrieden insgesamt wäre es vllt. am dienlichsten, wenn eine Lösung unter Einbeziehung des Vorstands gelänge. Wenn der Vorstand klug ist und die nötige Autorität besitzt, wird er sich dem auch widmen.

LG
Leo

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 12:37
von celli
Der Nachbar wird sich um das Vereinsleben wohl wenig scheren.

Aber auf sich beruhen würde ich die Sache ganz sicher auch nicht. mein erster Weg wäre auch der zur Polizei gewesen. Geringfügigkeit hin oder her, es bleibt Einbruch/Hausfriedensbruch und mutwillige Sachbeschädiging.


Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 13:15
von Gänselieschen
Wie nah steht denn der Mann dem Verein - er ist ja wohl nicht drinnen, oder?? Ich fand ja immer die vielen Regeln in solchen Anlagen blöd - in dem Fall würde es aber vor solchen Auswüchsen schützen. ...

So viel kriminelle Energie - das ist einfach nicht harmlos.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 14:24
von cydorian
Regeln gibts immer genügend, man darf ja auch keinen Obstbaum auf fremdem Grundstück töten. Das Problem ist die Einhaltung und Durchsetzung von Regeln...

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 22:34
von Dunkleborus
Nein, ich erwähne jetzt keinen Toxicodendron...

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 15. Mai 2017, 23:44
von lonicera 66
Ein Weidezaun mit Weidezaungerät für Rindviecher brauchst Du,

damit Waschbären nicht in Deinen Garten kommen.

mit dunkelgrüner Litze, die die Bären im Dunkeln nicht gleich sehen.
Ungefähr 1-2 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt gezogene Litze in 1,50 m Höhe wirkt Wunder. Dem Waschbär passiert nix' aber er kommt nicht so schnell wieder.

Und wenn Du den Moment noch mit einer Wildkamera festhalten willst...so ein nettes Foddo für den Waschbären... ;D

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 16. Mai 2017, 09:48
von lonicera 66
Und für den verstümmelten Apfelbaum: Karnickeldrahtgeflecht um die Äste wickeln, ruhig in mehreren Lagen und gut verdrahten.

Das killt jede Säge oder Astschere...

Wenn jemand unberechtigt auf Deinem Grundstück herumwuselt, muß er mit Schaden rechnen. Ich denke nicht, daß sich der Verursacher bei Dir beschweren wird, wenn die Säge hin ist...aber vielleicht ist es ihm dann eine Lehre. ;)

Stummer Widerstand - damit habe ich mal einen Nachbarn zur Ruhe bekommen.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 2. Jun 2017, 23:12
von partisanengärtner
Leider ein Update. Ein Gespräch hat wohl nichts gebracht. Er hat sich auch schon gewundert weil der Baum nicht ausgetrieben hat. Außerdem möchte ich bitteschön zwei weitere Bäume kürzen die stehen 15 Meter von seiner Grenze.
Ja er hat ein Auge auf den Garten während ich weg bin.
Ich habe ja immer noch keine Sicherheit ob er es war. So wird es auch wohl bleiben.

Jetzt ist auch der Apfelbaum angebohrt. Die wenigen Knospen die er hat sind vertrocknet. Eine Veredelung daran lebt merkwürdigeweise noch und die Äpfel wachsen an dem Zweig. Der ist etwa 7 Meter von dem Nachbar-Grundstück weg und etwa 9 von seinem Balkon.

Anzeige ist erstattet aber Hoffnung mach ich mir keine, der Übeltäter hat wohl keine Hemmungen mehr. Eine Polizistin meinte das ich da am besten weggehe. Sie hat sicher recht.

Ich werde für Hausgeisthausen ein wenig mehr ausgraben.

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 2. Jun 2017, 23:14
von Sternrenette
Krank :o

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 2. Jun 2017, 23:17
von Sandkeks
Oach nee, ist das mies. Das tut mir echt leid für Dich. :-\

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Verfasst: 2. Jun 2017, 23:39
von Nemesia Elfensp.
Axel, es tut mir sehr leid, dass Dir so etwas wiederfährt.

Nemi