Seite 9 von 24

Re: Oktober 2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 10:30
von tarokaja
9° Tmin, 14° Takt bei strahlendem Sonnenschein.

Gestern herbstlicher Sonnentag, bis 19°... es soll jetzt ganz langsam morgens kühler und tagsüber wärmer werden.
Täglich giessen bleibt weiterhin angesagt.

Re: Oktober 2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 10:49
von Bienchen99
noch 14°, die Sonne kommt aber grad raus. Es könnt also noch besser werden

Re: Oktober 2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 12:56
von AndreasR
Trüb, regnerisch, 16°C. Mal sehen, ob es morgen dann wie angekündigt besser wird...

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 07:05
von planwerk
Chiemsee, das Sauwetter scheint endlich weg. Takt 6°C und fast klarer Himmel.

Die Regensumme seit Monatsbeginn spricht Bände:

Bild

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 07:21
von Kübelgarten
Schon warme 13 Grad und bewölkt

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 07:37
von kasi †
HI Börde: Ich glaube das "kühle" kann ich bei der Temperatur jetzt bis zum Frühjahr weglassen. Ist ja normal. 13 Grad und dicht bewölkt. Nur im Südosten ist ein heller Streifen zu erkennen. Wahrscheinlich will dort die Sonne scheinen. Ich glaube aber nicht, dass sie es bis zur Börde schafft. Da hat wohl der Westwind was dagegen. >:(

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 12:00
von AndreasR
Noch immer viele Wolken, für ein paar Sekunden schafft die Sonne es manchmal, ein paar Strahlen zur Erde durchzubekommen. Der Wind ist teils kräftig, gut so, dann kann der Boden wenigsens ein bisschen abtrocknen. Regnen wird es jetzt hoffentlich nicht mehr, aktuell 17°C, man kann dem Thermometer im Moment beim Ansteigen zuschauen.

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 12:52
von maigrün
ich weiß "xavier" ist durch, allerdings kämpfe ich hier immer noch mit den folgen. ich räume gerade den garten auf, sehr viel holz und auch viel laub nach einer guten woche abwesenheit. aber das war noch nicht alles: grad eben fing es an zu knistern und dann fiel auf dem nachbargrundstück der große teil einer kiefernkrone. heute morgen sah ich, dass bei mir ein dickerer haselstamm abgebrochen ist. was kommt da noch? :P

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 13:07
von RosaRot
Guck vielleicht lieber noch mal mit Fernrohr nach oben... Hier hat' es nur einen Ast eines schon sehr alten Kirschbaums abgedreht und die Töpfe sonstwohin geweht.

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 14:39
von martina 2
Wien nach verhangenem Vormittag wolkenlos bei 20°C.

Re: Oktober 2017

Verfasst: 11. Okt 2017, 21:11
von Alva
22,7 war heute Nachmittag das Tmax bei mir. Auch jetzt noch warm, wir sitzen noch draußen :D

Re: Oktober 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 07:30
von kasi †
HI Börde: Langsam wird es dramatisch. Die Zuckerfabrik fährt Kurzarbeit, weil die Landwirte die Rüben nicht vom Ferld holen können. Im Schlamm versacken die Rübenroder.
13 Grad aber quatschnass. Da kann ich das Rasenmähen vergessen.

Re: Oktober 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 07:39
von thogoer
Und hier staubts bei 10,6 Grad und kein Regen in Sicht

Re: Oktober 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 08:35
von Kübelgarten
nach einer kurzen Dusche ist es noch stark bewölkt, die Sonne kommt ab und zu raus, 13°

Re: Oktober 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 10:49
von AndreasR
Hier scheint zum ersten Mal seit Tagen wieder die Sonne. Zwar ist es etwas feucht draußen, aber das wird wohl hauptsächlich der Tau und der Frühnebel gewesen sein. Der blaue Himmel ist zwar nach wie vor von etlichen Wolken bevölkert, und der Wind frischt immer wieder auf, aber es sind bereits 15°C mit Aussicht auf mehr.