Seite 9 von 25

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 27. Nov 2017, 21:14
von partisanengärtner
Meine milde Ironie war wohl zu undeutlich. Ich arbeite daran.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 27. Nov 2017, 21:15
von Stefagarten
Die Ironie ist mir nicht entgangen, aber worauf sie sich bezieht.....

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 27. Nov 2017, 21:17
von Treasure-Jo
Vor Ceratostigma muss man sich etwas in Acht nehmen, das "kann" Ausläufer-bildend wuchern.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 27. Nov 2017, 21:31
von Treasure-Jo
Hier ist eine Liste mit den meisten Pflanzen.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 07:49
von Stefagarten
Danke!!!

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 12:16
von fyvie
Aster turbinellus ist sehr trockenheitsverträglich und webt sich mit ihren dunklen Stielen apart und natürlich in andere Stauden und Gräser

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 12:40
von fyvie
Aster ager. 'Asran' kann ich für gemischte Pflanzungen nicht empfehlen. Sie ist sehr ausbreitungsfreudig und gerade in trockenerem Substrat unterwandert sie auf Suche nach Feuchtigkeit ganz schnell alle anderen Stauden und es ist ein sehr mühsames, manchmal auch vergebliches Unterfangen, alle Ausläufer dauernd aus der übrigen Bepflanzung zu entfernen.
Als schnelle robuste alleinige Flächenbedeckung allerdings zu empfehlen.

Aster laevis, gerade die Sorte 'Calliope' mit ihren dunklen Trieben mag ich sehr gerne, sie will es aber hier nicht ganz so trocken und eher etwas humoser/nahrhafter. Ich denke, dass sie mit etwas untergemischtem Humus im Kies ganz gut klarkäme, sie bleibt dann halt vielleicht etwas niedriger.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 12:49
von Stefagarten
Danke für die Erfahrungswerte, fyvie!
Das schöne ist ja, dass meine Terrassenbeete im Westen auch noch bepflanzt werden "müssen ", da passen ganz viele von den hier schon genannten Pflanzen super bzw besser hin! 😃

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 13:16
von Mediterraneus
Treasure hat geschrieben: 27. Nov 2017, 18:50
Ich habe mit Aster n.a. gute Erfahrungen auf zum Teil sehr trockenen Standorten gemacht. Ich hatte sowohl 'Purple Dome' als auch hohe Sorten gepflanzt. Diese hohen wurden allerdings aufgrund des Wasser- und Nährstoffmangels nur ca. 60 cm hoch.

Siehe hier:

Bild


Das überrascht mich jetzt total. Ich habe schon welche auf einer trockenen Wiese (mit ansich gutem Boden) verloren :o


Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 16:50
von moreno
Welcome Stefagarten
Some more suggestions:
from Nigel
and from Olivier (click 'Photos' on the menu bar above)
Enjoy :)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 17:05
von Roeschen1
These examples are great.
Choice of plants... less is more.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 20:16
von Treasure-Jo
Das Buch 'Tbe Dry Gardening Handbook' ist übrigens empfehlenswert und eine gute Investition.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 20:36
von Stefagarten
Thanks, Moreno! Great examples 👍

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 20:37
von Treasure-Jo
Mediterraneus
Mittlerweile gibt es viele Aster n.a. Sämlinge. Da haben sich wohl trockenheitsverträgliche selektiert. Ausserdem kommen Sämlinge grundsätzlich besser mit Trockenheit zurecht als Topfware, weil sie gleich tiefe Wurzeln machen.

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Verfasst: 28. Nov 2017, 20:44
von Stefagarten
Jo, das buch besorge ich mir, danke!
Woher Sämlinge nehmen, wenn nicht stehlen? :P