Seite 9 von 11
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 2. Dez 2017, 09:51
von Krokosmian
bristlecone hat geschrieben: ↑2. Dez 2017, 09:23...Ich hätte gerne Verbena bonariensis...
Sei vorsichtig mit dem Wünschen...
Das Zeug wurde hier, ebenfalls im Lehm und anfänglichem Zögern zum üblen Unkraut, welches glücklicherweise wieder ausgerottet scheint. Hoffentlich! So schön es ist.
Ich hätte gerne Klarheit über die Zukunft von Garten und Acker. Am Haus muss die Stadt in die Tiefe graben, wie viel Platz dafür benötigt, also wie weit also der Garten von unten nach oben gekehrt wird ist unklar, genauso wie der Zeitpunkt. Der Acker mit der Iris- und Paeoniensammlung wird von zwei Seiten durch unterschiedliche, noch abstrakte, aber sich allmählich herausschälende, Projekte bedroht. Vielleicht kann ich, wenns soweit kommt, das Ganze wenigstens anständig versilbern.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 2. Dez 2017, 17:47
von Bienchen99
Kr hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 19:58Bienchen99 hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 19:52Ich will Hühner :D
darf aber nicht :(
Geht gar nicht. Komm zu mir in den Weiterbildungskurs "Ich will Hühner, darf aber nicht. Wie man seine berechtigten Bedürfnisse wider Erwarten durchsetzen kann, so dass alle rundherum glücklich sind."
Jaaaa, das mach ich :D
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 2. Dez 2017, 22:33
von Sandfrauchen
Alstertalflora hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 22:37lonicera hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 21:18 Ich hätt so gern ...
40cm Schnee ;D
Neeeeiiiiinnnnn! *Haare rauft* :o :o :o
Ich erinnere mich noch nur zu gut an die Schnee-Katastrophe im Winter 1978/79, da ging hier oben gar nichts mehr. Das muss ich nicht noch einmal haben :-\!
Ich fürchte ich altes Fossil bin Schuld. :-[ War damals mit der WG über Weihnachen am Lütjensee in so einer Ferierenhütte, und sprach: "Nun müssten wir hier einschneien."
Und dann passierte es. :-X :-[
Tja .... also, was den Schnee betrifft, eigentlich brauch ich den auch nicht.
Sollte das Thermometer aber unter minus sagen wir mal 8 Grad fallen, könnte doch ganz gern eine 5cm hohe flauschige Schneedecke herunterschweben. Bei unter minus 15 Grad auch gern 10 cm.
ABER NICHT MEHR !
Anders herum gesagt, ich wünsche mir, dass kein harter Kahlfrost kommt.
(wo sich doch meine Cyclamen und Helleboren etc. endlich vom Winter 2011/12 erholt haben)
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 2. Dez 2017, 22:54
von Alstertalflora
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑2. Dez 2017, 22:33Ich fürchte ich altes Fossil bin Schuld. :-[ War damals mit der WG über Weihnachen am Lütjensee in so einer Ferierenhütte, und sprach: "Nun müssten wir hier einschneien."
Und dann passierte es. :-X :-[
[/quote]Oha - jetzt hast Du Dich geoutet. Ich sehe schon eine riesige Welle von Regress-Forderungen auf Dich zurollen :o[quote]
Tja .... also, was den Schnee betrifft, eigentlich brauch ich den auch nicht.
Sollte das Thermometer aber unter minus sagen wir mal 8 Grad fallen, könnte doch ganz gern eine 5cm hohe flauschige Schneedecke herunterschweben. Bei unter minus 15 Grad auch gern 10 cm.
ABER NICHT MEHR !
Auf keinen Fall mehr ! Und unter minus 15° sowieso nicht, genauer gesagt, Minusgrade - wenn überhaupt - nur im einstelligen Bereich!
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 2. Dez 2017, 23:05
von Sandfrauchen
Ich weiß ja nicht ob ich Petrus überfordere, aber Schneematsch muss auch nicht sein. :-\
Ich merke gerade dass ich lauter "ich-möchte-nicht-Wünsche" habe.
Also hier noch ein ich-möchte-Wunsch: Ich möchte einen Zauberstab mit dem ich meine Blutpflaume in einen schicken Sorbus verwandeln kann. Am liebsten Sorbus alnifolia.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 3. Dez 2017, 00:08
von Dolomedes
Dann fange ich mal gleich mit einer Will-Haben-Liste an.
Ich hätte gern:
- einen Steingarten.
- einen geeigneten Ort zum Überwintern mediterraner Pflanzen.
- mehr Platz im Garten.
- Cercis siliquastrum.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 3. Dez 2017, 00:12
von Mr. Gentle
Ich hätte gerne einen eigenen großen Japanischen Garten. :-)
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 3. Dez 2017, 00:23
von Nemesia Elfensp.
Kr hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 19:48Mein Wunsch, den ich hier eingangspostingmässig einwerfe, ist profan. Aber deswegen kommt er nicht weniger von Herzen: Ich will es nächstes Jahr hinkriegen, dass ich Perilla frutescens zum Keimen bringe und davon gaaaanz viel ernten kann. [/quote]
Mir ist Deine Herzenswunsch nicht aus dem Sinn gegangen und so habe ich ein wenig im trüben gefischt, äh ich meine das Internet gesiebt :D..............
Es könnte wohl so sein:
:) mancher Wunsch muss stratifiziert werden :D - man/frau kann dem Wunsch also ein wenig auf die Sprünge helfen, indem das Saatgut erst kühl bei etwa 6°C verpackt im Kühlschrank lagert...........und dann warm bei 20°C , dann können einige Wünsche wahr werden :D
guckst Du mal
hier, liebes Krümeli:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Rot Perilla
Perilla frutescens
Sind schwer zu keimen; bis zu 3 Monaten zum Keimen. Keimfähigkeit 85%.
Wickeln Sie die Samen in ein feuchtes Papiertuch und packen Sie es in eine Plastiktüte (6-12 Tage – ca. 20°C). Lichtkeimer! Keimtemperatur ca. 20°C, Samen leicht abdecken und gleichmäßig feucht halten. Mini-Gewächshaus. Keimungsdauer 6-30 Tage. Direktsaat: Frühjahr, Haltbarkeit: einjährig. Blüte: September-Oktober, Wuchshöhe: bis 50 cm. Standort: Sonne, Boden: frisch, nährstoffreich, durchlässig Humos. Verwendung: Heilpflanze, Würzpflanze, Zierpflanze. Die Perilla (rot/grün) Samen fallen in den Schlaf. Deswegen ist es wichtig die Samen vor der Anbaut, die Entstehung der Keimlingen zu stimulieren: wickeln Sie die Samen in ein feuchtes Papiertuch und packen Sie es in eine Plastiktüte (1-3 Monaten – ca. +6°C) in den Kühlschrank.
Ja und auf Herrn
Rühlemanns Seite schreibt man auch etwas dazu:
[quote]Die Keimfähigkeit von Perillasaatgut ist oft nicht kalkulierbar. Generell keimt älteres Saatgut, welches schon 2-3 Jahre liegt besser als frisches. Leider ist auch das kein verlässlicher Faktor.
::) (Vorsicht: Bei Rühlemanns hat man sage und schreibe 8 Sorten Deines begehrten Krautes ::))
So würde ich meinen, dass Deine Wunschpflanze eine Keimhemmung hat - Du musst das Rätsel also erst lösen, damit Du beschenkt werden kannst.
herzliche Grüsse
sendet
Nemi (die das Saatgut wohl in mindestens zwei oder noch mehr Portionen teilen würde, um im dritten Jahr mehr Gelegenheiten für einen Erfolg zu haben)
PS: Ja sag, hast Du denn noch keinen eigenen Gärtnerinnenkühlschrank für Deine Wünsche? :D
PPS: Wenn ich einen Wunsch frei hätte..............dann hätte ich so gerne die Gesundheit für meinen Mann und mich zurück.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 4. Dez 2017, 07:40
von Krümel
Danke dir, Nemesia, du bist ja mal ein Schatz!!! :-*
Ich würde gerne schreiben können, dass ich mich unverzüglich bezüglich deines eigenen Wunsches revanchieren werde, doch leider bleibt mir nur Mitgefühl und Daumendrück.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 7. Dez 2017, 06:44
von Lilo
Ich hätte gerne etwas mehr Lehm im Boden.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 7. Dez 2017, 08:33
von Ephe
Ich hätte gerne einen etwas längeren Herbst. Hier ist noch so viel zu tun. :-\
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 13. Dez 2017, 20:23
von Starking007
Callis hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 12:52...eine Fläche von 10x6 Metern für Tagliliensämlinge.
Ich hätt gleich hinterm Zaun ein paar Tausend m² Bio-Acker, Freundesbesitz.
Ich werde mich hüten zu fragen, noch mehr Arbeit,
denn mit der Fläche kann Freude schnell ab- und Arbeit schnell zunehmen,
der Übergang ist fließend und nur schwer umkehrbar.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 14. Dez 2017, 20:08
von Karpatenstern
Also ich hätte sehr gerne eine schöne Strauchpfingstrose, gut eingewachsen, dazu noch eine Alternative zur immer größer
werdenden Tanne, die muss eigentlich nächstes Jahr mal dran glauben, in unserem kleinen Garten ist die Mittlerweile sehr groß geworden (jetzt im Winter merke ich allerdings auch wie vielen Vögeln sie ein Zuhause bietet).
Kann man Tannen überhaupt zurückschneiden (Höhe und Breite) ohne dass sie total misshandelt aussehen?
Ich hab mal überlegt einen zahmen Rambler reinklettern zu lassen, evtl. "Snow Goose" oder Ghislain de Feligonde, dafür müsste die Tanne aber vorher besser tot sein? und dann fällt das Gesamtkunstwerk am Ende dem nächstbesten Sturm zum Opfer ???
Ist ja erst Dezember...
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 14. Dez 2017, 20:13
von Anomatheca
Ich hätte so gern einen nach Süden offenen Steinbruch als Steingarten, rechts Kalk, links neutrales Gestein, in der Mitte ein Bach mit Wasserfall, unten drin ein Schwimmteich, eine Hütte mit Bett und Ofen daneben.
Das ist schon alles.
Re: Ich hätt so gern ...
Verfasst: 14. Dez 2017, 20:45
von Quendula
Karpatenstern hat geschrieben: ↑14. Dez 2017, 20:08Kann man Tannen überhaupt zurückschneiden (Höhe und Breite) ohne dass sie total misshandelt aussehen?
Nein. Man kann die unteren (etwas weiter ausladenden) Äste komplett rausnehmen, dann wirkt sie wieder schmaler. Aber in der Höhe kannst Du nix schneiden, denn dann entstehen mehrere Spitzen.