Seite 9 von 37
Re: Januar
Verfasst: 5. Jan 2018, 17:59
von tarokaja
Nach 2h Sonne war heute Schluss und ab da war das Dorf mal wieder in weisse Wolken gehüllt. Maximal gab es 6°.
Ich bin sehr froh, dass durch den kalten Dezember hier noch kein Austrieb zu entdecken ist. Bei den Stauden sind einzig ein paar Helleborus Spezies schon offen. Galanthus, andere Zwiebelpflanzen und HelleborusHybriden (ausser Zwergenglück seit Dezember) scheinen noch tief zu schlafen und das ist auch gut so.
Der kälteste Monat im Winter war bisher im Tessin auch der Februar. Mal sehen, wie das dieses Jahr wird...
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 07:20
von planwerk
Lackenhof am Ötscher, 2°C aufgelockert bewölkt. Nach den Wasserspielen hat sich das Wetter beruhigt. Selbst im Schneeloch Lackenhof hat es den Schnee arg zugesetzt. Und heute soll es 7°C oder mehr bei Föhn geben...
Zuhaus am Chiemsee hat es 5°C und die Föhnkante an den Bergen ist erkennbar. Da hat es vorgestern 35 Liter abgelassen.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 09:01
von Alstertalflora
Same procedure...... 5°, grau ::)
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 09:32
von bristlecone
Hier kommt die Sonne raus.
Bei mäßig warmen 7 °C.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 09:33
von wallu
Bedeckt bei aktuell 1°C (= Jahresminimum bis jetzt). Der nächste Regen steht schon hinterm Horizont :(. Gestern blieb es aber erstmals gefühlt seit 6 Wochen den ganzen Tag über trocken bei bis zu 8°C. Sonne gab es dieses Jahr noch keine, dafür jede Menge Mondstunden - gestern klarte es zum 3. Mal hintereinander am Abend auf >:(.
Edit: Die ersten Winterlinge sind gestern aufgeblüht - so früh wie noch nie :o.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 09:37
von Kübelgarten
5° aufgelockerte Bewölkung, trocken
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 10:10
von AndreasR
The same procedure as every day here, too. ::) Grau und regnerisch bei 8°C, ab morgen soll es dann endlich trockener und etwas kühler werden, um die Monatsmitte gibt es dann vielleicht den ersten richtigen Frost.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 10:30
von tarokaja
3° und Regen
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 10:38
von schober
+8, windstill, wolkenlos.
Würd mich nicht wundern, wenn wie im Vorjahr die erste Hummel an der blühenden Erica zu sehen sein wird.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 11:35
von bristlecone
Mit blühender Erika kann nicht dienen, aber mit Bienen.
Ich war eben im Wald rennen, da hat es ein paar ausgewachsene Buchen umgelegt, der komplette Wurzelteller hat den Halt verloren und ist einfach umgeklappt.
Kein Wunder, bei der Kombination von Regen und Sturm kann man schon mal den Halt verlieren.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:37
von Brigitte12
+8° C im Havelland, Wolken und Sonne wechseln sich ab und die Ringelblumen blühen immer noch und das im Januar.
Gruß Brigitte
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:54
von Jule69
Mahlzeit ;)
Heute Nacht muss mal ganz kurz Herr Frost dagewesen sein (das war aber nicht vorhergesagt), die Frühaufsteher mussten kratzen . Dann schien es tatsächlich so, als ob die Sonne rauskommt...Fehlalarm, kaum war ich draußen, bewölkte es sich wieder. Inzwischen +6 Grad und alles wie gehabt...grau in grau...aber noch trocken.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 13:27
von Thüringer
Leider hat sich hier die Sonne verzogen, der Himmel ist nun vollgrau bei 8°C.
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 13:31
von Wühlmaus
Hier kommt die Sonne immer mal wieder durch den Hochnebel. Es ist nahezu windstill.
Gestern war es bis zum späten Nachmittag trocken und viel zu mild (~10°C). Bis in die Nacht hinein gab es nochmals 7,2 Liter Regen.
Takt: 8,7°C
Re: Januar
Verfasst: 6. Jan 2018, 14:35
von Nova Liz †
Grau 5 Grad und der Dauerregen geht in Nieselregen über.Noch so ein Jahr und ich werde statt Gartenerde Schwimmhäute zwischen den Fingern haben. ::)