Seite 9 von 116
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Mär 2018, 13:05
von enaira
Hoffentlich sind sie nächste Woche noch da, muss krankheitsbedingt zu Hause bleiben...
Ich fand sie interessant, weil sie nicht so aufgeplüscht sondern eher natürlich wirkten.
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Mär 2018, 13:39
von pearl
ich seh mal beim Dehner nach. Wenn ich in der Stadt rumkurve, dann ist meist Dehner noch mit dabei. Gute Besserung dir!
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Mär 2018, 13:47
von enaira
Danke! :-*
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 10:43
von enaira
Ein reitender Bote hat mir das letzte Exemplar mitgebracht.
Primel 'Oak Leaf Yellow Picotee' (Primula Hybriden)
Hier findet man Infos.
Hat schon jemand Erfahrung mit Sorte?
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 11:23
von pearl
oh, dann muss ich heute nicht zu Dehner! Die Primel ist eine Primula Polyantha, voraussichtlich kein Problem in Kultur. Ob diese Varietät allerdings sehr vital ist? Auf jeden Fall Halbschatten, Wärme, Feuchtigkeit, guter Gartenboden und etwas Dünger. Diese hohen Primeln sind langlebig, vorausgesetzt es gibt keine langen Perioden von Kahlfrost.
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:54
von Henki
Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 17:06
von Jule69
Enaira:
Das sind ja genau Deine Farben!
Hausgeist:
Um es vorsichtig zu sagen...die sind mir persönlich ein wenig zuuuuu unruhig!
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 19:03
von Krokosmian
Ach was! ;)
W hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 18:35Ich finde, Primeln kann man um diese Jahreszeit nahezu alles verzeihen ;D
Genau!
Hier hat es eben kurz vor der Dunkelheit für ein schwummriges Bild dieses ehemaligen Impulskaufes gelangt. Endlich aufgeblüht, wird der Topf am WE wieder unter dem Verschlag auf dem er fürs Foto kurz steht und einer Packung Vlies verschwinden :(, man hätte ja genug Anderes zu tun, aber hilft ja alles nix.
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 20:19
von fromme-helene
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 15:54Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D
Primula 'Lovecraft'
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 20:27
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 15:54Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D
Die hatte ich auch mal, haben überraschend stark geduftet, im Garten haben sie sich aber nicht gehalten.
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:05
von Henki
fromme hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 20:19Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 15:54Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D
Primula 'Lovecraft'
Da hast du dich jetzt vertan? Den Namen habe ich vergessen und ja, es war der Duft, der mich veranlasste, sie mitzunehmen. ;) Aber nur für den Topf. Im Beet fänd ich die schon kurios. ;D
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:14
von cornishsnow
Die Blattrosetten waren ganz hübsch, im Sommer war es ihr dann wohl zu trocken.
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:16
von Zwiebeltom
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 21:05fromme hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 20:19Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 15:54Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D
Primula 'Lovecraft'
Da hast du dich jetzt vertan? Den Namen habe ich vergessen und ja, es war der Duft, der mich veranlasste, sie mitzunehmen. ;) Aber nur für den Topf. Im Beet fänd ich die schon kurios. ;D
Schau dir mal beispielhaft
dieses Cover des Lovecraft Romans "The call of Cthulhu" an und sag, ob die Primel dich nicht irgendwie daran erinnert. ;D
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:22
von Henki
Naja... das sieht genauso psycho aus. ;D Die google-Suche nach P. 'Lovecraft' spuckt jede Menge Bilder von P. vialii aus.
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:27
von cornishsnow
Also wie der schlimmste Dämon der Hölle sehen die Primeln nicht aus, höchstens wie die Southpark-Variante. ;)