Seite 9 von 16

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 6. Apr 2018, 22:53
von Pflanzenmaus
Hallo......

Ich wünsche allen die morgen den Staudenmarkt besuchen viel viel Spaß und gute Pflanzenfunde.

Ich wäre auch gern morgen vorbei gekommen um mal ein paar Gesichter zu den netten Leuten ihr im Forum zu sehen. Aber ich muss in die Spätschicht unter Tage und kann leider erst am Sonntag nach Berlin kommen.

Viel Spaß euch
Mario

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 07:48
von Jule69
Auch ich wünsche allen ganz viel Spaß und fette Beute.
Freue mich schon auf Bilder ;)

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 08:57
von Zausel
*stellt sich grad den Ansturm auf die Stände vor* :D
Wünsche erfolgreiche Jagd! ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 10:17
von lord waldemoor
da wirds grad richtig umgehn, an den ständen

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 10:37
von Staudo
Vielleicht könnte jemand irgendwo drei ganz weiße Corydalis solida (keine malkensis!!!) kaufen und die bei Karsten Klimke abgeben und sich das Geld geben lassen? ::)

Achja, weiße cava habe ich ebenfalls selber.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 17:55
von lerchenzorn
Zwei 'White Knight' sind mir in die Hände gefallen.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 21:07
von Staudo
Für mich? :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:07
von lerchenzorn
klar!

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:11
von Waldschrat
Es war ein toller Tag heute. Kaiserwetter, der Staudenmarkt war noch nie so voll, ein bissel was gekauft, Purlis getroffen, zähe Wurst und lecker Kartoffelsalat genossen, Garten geguckt, beim Fiffi abholen bissel Sekt in die Figur gekippt = suuuuper, so kann es weitergehen. :D :D :D

Auflistung der übersichtlichen Beute morgen. ;D Heute bin ich platt.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:16
von Dicentra
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Es war wieder wunderbar mit euch :D!

Ansonsten war es voll, voll, voll und zwar schon morgens um Neune. Das Geschiebe durch die Massen wurde eigentlich nur durch die erfolgreiche Beutejagd erträglich :D. Ich hab den Eindruck, der Staudenmarkt steuert von Jahr zu Jahr mehr in Richtung Massenereignis. Aber letztendlich war es ein erfolgreicher, sehr schöner Tag. Ein Staudenmarkt macht zufriedener als Schokolade 8).

Hier ist das obligatorische Beutefoto nebst Liste (Chica, ein paar Bienenfutterpflanzen sind auch dabei ;)):
- 3 Hepatica nobilis x japonica
- Athyrium filix-femina 'Frizilliae Garden Queen'
- Blechnum penna-marina 'Firecracker'
- Viola cornuta 'Rebecca'
- Anemonopsis macrophylla 'White Swan'
- Cardamine quinquefolia
- Erythronium multiscapoideum
- Verbascum blattaria f. albiflorum
- Verbascum phoenicium 'Violetta'
- Agastache rugosa 'Blue Fortune'
- Allium schoenoprasum 'Elbe', 'Corsican White' und 'Forescate'
- Borago pygmaea
- Campanula trachelium
- Molinia caerulea 'Moorhexe'
- Knautia arvensis
- Leonurus cardiaca
- Physostegia virginiana weiß (vom Hausgeist)
- griechisches Buschbasilikum (von Rieke)

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:22
von Irm
So, ich bin auch wieder daheim ;) Beute steht im Garten, muss ich morgen mal sichten.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:24
von Natternkopf
Dicentra da hast du ja schön Viel.

Habe Abends eine dunkle Fläche auf dem Gartentisch gesehen.
GG war da gewesen.
In drei Wochen gehts dahin.

Überlege gerade ob ein Schrebergarten zu Pachten Sinn ergibt.
Irgendwo wo es noch Platz hat.

Viel Freude beim Pflanzen Dicentra

Grüsse Natternkopf

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:32
von Dicentra
Ja, ich weiß auch nicht, wie das passiert ist, kam eins zum anderen :-[.

Immerhin habe ich die Töpfchen zum größten Teil schon probeweise verteilt. Muss aber noch abwarten, ob da nicht etwa schon was sitzt, was sich bisher noch nicht gezeigt hat.

Natternkopf hat geschrieben: 7. Apr 2018, 22:24
Überlege gerade ob ein Schrebergarten zu Pachten Sinn ergibt.

Dann hat GG wohl ebenfalls richtig zugeschlagen :D? Aber wenn Du den Tisch noch unter der Beute erkennen konntest, lohnt sich ein Schrebergarten vielleicht gar nicht.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:37
von Rieke
Voll war´s, sehr sonnig. Meine eher überschaubare Beute ist weitgehend verstaut: Die Winterlinge (von Kasi) sind jetzt unter der Hainbuchenhecke, die 3 Tomaten, die gestern zu so ungünstiger Zeit für kleine Tomatenkinder getopft wurden (von Dicentras GG), besehen sich noch meinen Garten durchs Fenster, neben einer gekauften Criolla Sella. 2 G. renardii habe ich noch mitgenommen, die habe ich heute Nachmittag gepflanzt. Morgen muß ich noch einen Platz für ein Bergbohnenkraut finden.

Es ist immer wieder schön, andere Purler zu treffen, altbekannte und neue :D. Apfelbäuerin wurde allgemein vermisst, vielleicht hat sie uns in dem Trubel nicht gefunden.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 7. Apr 2018, 22:40
von Quendula
Dicentra, nach dem Treffen wurde das Gedränge weniger :). Und so konnte ich 1. an den Ständen endlich was sehen und 2. auch noch zwei drei Worte mit Gillenia wechseln :D.
Es war wieder sehr lustig mit euch! Nur eine Apfelbäuerin haben wir nicht gefunden :-\. Wo warst Du?

Dank für die Mitbringsel an Rieke, HG und Dicentra.
Eigentlich wollte ich gar nichts kaufen, aber es wurden dann doch noch:
Viola pubescens 'Rebecca' (die duftet :D), Trautvetteria caroliniensis, Amsonia tabernaemontana, Coniogramme japonica und eine handvoll Steckzwiebeln.