News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt (Gelesen 34914 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Querkopf » Antwort #120 am:

:-*
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Floris » Antwort #121 am:

Das Verhältnis von sach- und fachkundigen Beiträgen zu denen mit zweifelhaftem Inhalt im Fundus verschieb sich gerade derart heftig in die Richtung zu den Zweitgenannten, dass es für das Image des Forums relevant sein könnte, der Aufruf unter "News" scheint da nicht auszureichen...
gardener first
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Vogelsberg » Antwort #122 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Aug 2018, 17:23
der fluch des im system erhaltenen, später vom usi geänderten nicks, passiert auch bei anderen, die sich nicht ab- und neu mit neuem namen wieder angemeldet haben: gucke mal z.b. nach "henki", "fadenzaubernde" oder "rieke 2". im post und profil steht aber immer der aktuelle name. h. hatte zunächst die falsche gattung gewählt, da "hemerocallis" nicht frei war, das stand auch immer als anmerkung in eigener sache in ihrem profil. irgendwann konnte das geändert werden, aber offenbar nicht in der anmeldedatenbank, oder es wurde da aufwandsminimierend schlicht nicht nachvollzogen.


Uuuups, ich habe diesen Thread gerade erst gelesen und hier meinen alten Anmeldenamen gefunden :o

Ich bin hier seit 2008 angemeldet und damals habe ich unter diesem Namen Wollsachen verkauft und wollte mir nicht ständig neue Nicknames ausdenken, zumal ich damals kaum hier geschrieben, sondern nur viel gelesen habe...

Als ich dann vor etwas über 1 Jahr?? intensiver anfing zu schreiben - seit Ende 2010 verkaufe ich nichts mehr - habe ich meinen neuen Nickname an meine neue Situation angepasst.

Probleme hatte ich weder auf diesem Forum, noch irgendwo anders und somit hat meine Namensänderung auch keinen solchen Hintergrund.

Etwas OT Ende


Grüße
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

RosaRot » Antwort #123 am:

Floris hat geschrieben: 21. Aug 2018, 13:42
Das Verhältnis von sach- und fachkundigen Beiträgen zu denen mit zweifelhaftem Inhalt im Fundus verschieb sich gerade derart heftig in die Richtung zu den Zweitgenannten, dass es für das Image des Forums relevant sein könnte, der Aufruf unter "News" scheint da nicht auszureichen...


Meinst du die Gentechnik-Diskussion?
Viele Grüße von
RosaRot
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Floris » Antwort #124 am:

Nein, die finde ich noch interessant.

Ich meine den Verlust fast sämtlicher Beiträge, die Daniel in diesem Jahr zum Thema Pflanzenschutz geschrieben hat.

Seine Beiträge fand ich bisher sehr gelungen, oft auch von grundsätzlicher Bedeutung, im Gegensatz zu manch anderen.
Bei ihm hatte ich immer den Eindruck, dass der Fragesteller mit der Antwort gut bedient ist, im Gegensatz zu manch anderen.

Und jetzt sind sie weg >:(

gardener first
Bristlecone

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Bristlecone » Antwort #125 am:

Wir werden Daniel hoffentlich dazu überreden können, die bei Bedarf in aktualisierter Form neu zu bringen!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Nemesia Elfensp. » Antwort #126 am:

Floris hat geschrieben: 21. Aug 2018, 14:51
............
......

Und jetzt sind sie weg >:(
....wie? die Beiträge sind weg - wie geht das?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Quendula » Antwort #127 am:

ändern -> strg a -> .

:-\
Sollte man aber nur tun, wenn man Blödsinn geschrieben hat.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Krümel » Antwort #128 am:

Eigentlich wollte ich Daniel eine PM schreiben, aber letztlich geht es das ganze Forum an:

Daniel, deine Beiträge sind mir wert und teuer. Deutlich mehr als Google- und Bücherwissen.
Als besonnener Experte springst du auf keinen gerade gehypten Zug, sondern gibst Wissen preis, das auf deiner langjährigen Erfahrung beruht und gerade deswegen besonders wertvoll ist.

Wenn da in einem Post von dir ein leeres Nichts steht, dann ... nun ja ... wird mir postfaktisch zumute. Und zwar gründlich.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Rosenfee » Antwort #129 am:

Krümel, Deinem Post schließe ich mich vollumfänglich an! Ich hatte auch schon überlegt, Daniel eine PM zu schreiben. Seine Erklärungen waren für mich immer sehr, sehr sachlich und für mich als Laien gut verständlich. Schade, dass alle gelöscht sind.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Quendula » Antwort #130 am:

Hej ihr Süßen. Da geht es lang. Durch ein paar erschrockene PMs und Ninas neue News heute Mittag wurde immerhin weiteres Punkten verhindert :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Rosenfee » Antwort #131 am:

Danke :) Das hatte ich glatt übersehen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Daniel - reloaded » Antwort #132 am:

Ohha, da hab ich ja was angerichtet..... :-[

Ja, das war eine absolute Schwachsinnsaktion die mir inzwischen, mit klarem Blick, leid tut. Leider kann ich sie nicht rückgängig machen.... :'(

Ich bitte auch hier, offiziell, nochmals um Entschuldigung, ich habe die falschen getroffen und dabei auch noch nichts erreicht, jedenfalls weder was positives noch was für mich befriedigendes...... toll geklappt. :P ::)

Ich lerne also: noch immer sehr gut auf mich aufpassen und rechtzeitig ausloggen wenns mir zu weit geht.

In diesem Sinne: bis demnächst in diesem Theater! ;D

Liebe Grüße,

Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

maigrün » Antwort #133 am:

Daniel hat geschrieben: 22. Aug 2018, 13:11
In diesem Sinne: bis demnächst in diesem Theater! ;D


:-*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt

Nina » Antwort #134 am:

Danke Daniel für Deine öffentliche Erklärung! :)
Antworten