Seite 9 von 30

Re: Bunter Mais

Verfasst: 17. Jun 2020, 13:53
von floXIII
cydorian hat geschrieben: 17. Jun 2020, 09:45
Aber Komplettausfälle wie beim dunklen "Violetter" dieses Jahr wieder mal... die müssen irgendein massives Problem haben.

Interessant, hab leider das selbe Problem bei so manchen Saatgut von Deaflora. Ich hab schon mehrfach Popkornmais bei ihnen bestellt, immer mit sehr schlechten Keimquoten bis hin zu Totalausfall. Das von den wenigen gekeimten Pflanzen gewonnene Saatgut hat dann wieder gute Keimquoten und wird wiederverwendet. Allerdings weis man halt nie, was bei rauskommt. Ob noch als Popkornmais verwendbar...
Schade, da sie eine so große und interessante Auswahl haben. Vielleicht wäre weniger doch mehr!

Re: Bunter Mais

Verfasst: 17. Jun 2020, 14:17
von thuja thujon
Weniger muss nicht sein. Aber Qualitätsmanagment wäre was.
Keimtests und schlechte Chargen entsorgen kann man bei den Preisen verlangen.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 18. Jun 2020, 13:10
von michaelbasso
das die einzelnen Portionen oft so wenige Samen enthalten ist auch sehr ärgerlich. Ein Jahr Saatgut vermehren, bevor es im 2ten Jahr die erste Ernte gibt ist irgendwie nicht das was ich erwarte....

Re: Bunter Mais

Verfasst: 18. Jun 2020, 13:36
von cydorian
Wenn es überhaupt geht. F1-Hybriden - Mist. In der Nähe von anderem Mais - Mist.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 18. Jun 2020, 13:36
von Quendula
Könntet ihr eure Erfahrungen und Kritiken nicht einfach mal, gut formuliert, an den Hersteller weitergeben?! Ob sie das anregt, ihre Verkaufspraktiken zu überdenken und zu verbessern, weiß ich nicht. Aber ohne Rückmeldungen zum Produkt kann man nichts verändern.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 18. Jun 2020, 13:43
von thuja thujon
Ich habe aus den genannten Gründen dort noch nichts bestellt. War also nie Kunde und werde es auch nicht.
Solche Shops wirds leider immer geben, weil man nicht davon leben kann wenn sich eine Handvoll Hobbygärtner mal irgendwas exotisches angucken wollen. Die Einfachheit, wie man geringe Saatgutmengen an den Mann oder Frau bringen kann, wird aber immer wieder Leute dazu verleiten, ihr Glück auf diese Art zu versuchen.

Ich muss sagen ich bevorzuge den Tausch untereinander. Daher auch nochmal Danke an Michael Basso fürs den Mais und Nemi fürs Samentauschpaket. Für das habe ich bisher nur gespendet, gesehen habe ichs noch nie. Was dafür zu geben empfinde ich aber als selbstverständlich wenn ich Vielfalt erhalten möchte.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 18. Jun 2020, 13:48
von thuja thujon
Zum Mais und Bestandsdichte: das problem mit dem engen Stand ist mir bewusst, der Standort auch nicht optimal da schon ab 18h im Schatten liegend. Zudem größere Ahörner daneben, so das das Licht recht grün ist.
Unterm Strich spielt auch die Bewölkung im relevanten Zeitraum eine Rolle. Parameter, die ich nicht wirklich ändern kann.
Da der Zweck des Anbaus auf dem Beet nicht nur Kolbengewinnung ist, sondern auch Grünmassegenerierung zur Bodenbelebung, habe ich auf ausdünnen im zweiten Selektionsjahr verzichtet. Der Mais muss halt noch an den hiessigen Gartenstandort angepasst werden, wenn das irgendwann klappen sollte. Da kanns ihm nicht immer gut gehen sonst sieht man nichts. Der Weg ist das Ziel.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:18
von thuja thujon
Es geht los mit der Blüte.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 15. Jul 2020, 08:43
von michaelbasso
Hier gibt es gerade eine Diskussion über Maiszüchtung in kleinen Populationen:
http://opensourceplantbreeding.org/forum/index.php?topic=384.msg5038;boardseen#new

Re: Bunter Mais

Verfasst: 15. Jul 2020, 09:39
von thuja thujon
Züchtung und Auslese sind 2 verschiedene Dinge. Bei der Züchtung ist die Basis ein Einzelindividuum.
Hier freut sich der Mais hoffentlich gerade noch rechtzeitig über Wasser. Eigentlich ist die Blüte schon durch, der Regen zur Kornzellteilungsphase kann schon zu spät sein für dicht besetzte Kolben.

Vor 2 Tagen haben wir Tagetes zwischen die Reihen gesäht.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 16. Jul 2020, 22:59
von michaelbasso
hm, ich halte das zwar für Wortklauberei, aber will trotzdem was dazu sagen. Züchtung ist nicht nur auf das Individuum beschränkt, es gibt auch Populationszüchtung und die heißt genau Züchtung und nicht Auslese.
Bei Fremdbefruchtern, wie Mais ist es fast nicht möglich mit einzelnen Pflanzen zu züchten, das führt zu Inzuchtdepression und ist letztlich nur für Hybridzüchtung zu gebrauchen.
Letztlich ist es der Pflanze egal und dem Züchter auch egal wie es im Deutschen heißt. Wichtiger ist wie es funktioniert. Und darum ging es im Link.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 17. Jul 2020, 09:13
von thuja thujon
Ja, Populationszüchtung ist auch Züchtung und hat auch irgendwo seine Berechtigung.
Der Bestand, was bei mir gerade abgeblüht ist, oder was ich mit dem mache, ich möchte es nicht Züchtung nennen. Ich spiele, und wenn irgendwann festzustellen ist, das es alles nix mehr taugt, dann wars eben eine Sackgasse. Das ist für mich derzeit realistischer als das da das rauskommt, was ich mir wünsche. Deshalb möchte ich auch nicht hochtrabend von Züchtung sprechen, das ist was anderes als das was ich betreibe. So wars eher gemeint von mir.

Unabhängig davon bin ich aktuell sehr zufrieden, die Pflanzen stehen gut da, die meisten mit 2 Kolben trotz engem Stand, manche auch 3, andere nur einen, wenn die jetzt noch vernünftig gefüllt werden, wars in jederlei Hinsicht ein Erfolg. Ausgesäht nächstes Jahr werden die am besten gefüllten Kolben.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 12. Aug 2020, 13:52
von thuja thujon
Auch wenn der Mais aus der Wüste kommt: aktuell zeigt er massive Hitzeschäden.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 12. Aug 2020, 14:11
von Rib-2BW
Ich habe meine Aussaaten vom bunten Mais vor wenigen Wochen gerodet. alles vertrocknet.

Re: Bunter Mais

Verfasst: 12. Aug 2020, 18:25
von thuja thujon
Deswegen habe ich früh gesät, dann kommen die Wurzeln tiefer. Er hat aber auch schon Wasser bekommen.