Seite 9 von 101
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 14. Apr 2019, 13:04
von Gartenplaner
Ach Jule - dafür fehlt mir das glückliche Händchen mit dem Arachniodes ;)
Und dein Polystichum tsus-simense ist auch wesentlich üppiger als meine ;D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 14. Apr 2019, 13:09
von Jule69
Bohr...da steigt mein Selbstwertgefühl aber :D und ich freu mich.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 16:05
von kaieric
eine tulpenparade :D

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 16:08
von cydora
:D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 20:28
von cydora
Da passt doch farblich jetzt mein Vorgarten ganz gut dazu 8) ;D


Die Tulpen haben sich wieder gut vermehrt. Der letzte heiße und trockene Sommer hat ihnen mit Sicherheit gut getan.
Jetzt ist hier wieder alles so schön dicht eingewachsen. Und mir graust, wenn ich zwecks Pflegearbeiten da mal wieder ran muss. Das gibt immer Verluste bei den Zwiebelblumen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Apr 2019, 20:58
von cydora
Im geheimen Garten ist es etwas verhaltener


Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 01:30
von kaieric
cydora hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 20:28Da passt doch farblich jetzt mein Vorgarten ganz gut dazu 8) ;D.
ein schöner vergleich ;)
wobei - mit verlaub - dein raffinierter stil wirklich schwer zu toppen ist ;)
ich bin doch etwas rustikaler und halte die brüllenden darwintulpen, die hier seit 50 jahren blühen, in ehren, obwohl sie manchmal schreiende dissonanzen verursachen ;D ;D ;D, wenn sich ihre nachzügler mit den ersten blüten von paeonia shimadaijin in leuchtendem blauviolett paaren 8) 8) 8)
dein secret garden so ganz ton-sur-ton ist überhaupt das reinste balsam :-*
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 06:33
von MarkusG
kaieric hat geschrieben: ↑16. Apr 2019, 01:30cydora hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 20:28Da passt doch farblich jetzt mein Vorgarten ganz gut dazu 8) ;D.
ein schöner vergleich ;)
wobei - mit verlaub - dein raffinierter stil wirklich schwer zu toppen ist ;)
ich bin doch etwas rustikaler und halte die brüllenden darwintulpen, die hier seit 50 jahren blühen, in ehren, obwohl sie manchmal schreiende dissonanzen verursachen ;D ;D ;D, wenn sich ihre nachzügler mit den ersten blüten von paeonia shimadaijin in leuchtendem blauviolett paaren 8) 8) 8)
dein secret garden so ganz ton-sur-ton ist überhaupt das reinste balsam :-*
Es hat beides was auf je seine Art. Manchmal müssen es einfach schreiende Farben sein! Jedenfalls sehr schöne Bilder von Euren Gärten!
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 10:09
von cydora
Kaieric, lerchenzorn hat es im anderen Faden treffend formuliert, du hast einen richtigen Garten und der hat seinen Charme. Und wenn die Tulpen seit 50 Jahren zuverlässig wiederkommen, dann sollte man sich mit der Farbe arrangieren und einfach nur genießen :D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 11:30
von kaieric
obwohl ich jedes frühjahr erneut von den leuchtenden farben überrascht bin, habe ich mich durchaus mit diesem frühlingsjazz arrangiert :D
immerhin ist es beruhigend, bezüglich dieses spektakels gewissheit zu haben - es kommen auch keine weiteren tulpen in das beet, die ich nicht zuvor blühend geprüft habe....da habe ich schon dinge erlebt ::) ;D ::)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 14:07
von AndreasR
Ich mag die leuchtend roten Tulpen ja auch unheimlich gerne, sie gehören zum Frühling einfach dazu. Leider habe ich nur noch an zwei, drei Stellen welche, den Rest haben die Mäuse auf dem Gewissen. Hoffentlich kann ich die mit meiner Buddelei zumindest für eine Weile vertreiben. Oder ich muss mir irgendwann doch eine Katze zulegen...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 14:09
von kaieric
sind die roten bei den mäusen beliebter? wenn du möchtest, grab ich dir ein paar - garantiert rote 8)- aus...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 14:12
von AndreasR
Nee, die Mäuse machen keinen Unterschied, gelbe gab's wohl auch mal, aber nicht mehr in den letzten Jahren. Ein wenig Schwund wird immer da gewesen sein, aber das konnte die Vermehrungsrate für eine ganze Weile ausgleichen. Dein Angebot nehme ich jedenfalls gerne an. :D Anbieten könnte ich Dir blaue Hasenglöckchen oder weiße Dichternarzissen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 14:21
von kaieric
:D
ich gehe in den nächsten tagen mal graben und berichte dir von der entnommenen menge. damit du schon mal planen kannst ;D
ich glaube, für hasenglöckchen ist es doch etwas zu sonnig, oder? dichter-narzisse aber sehr gern :D :D :D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 14:21
von lord waldemoor
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Apr 2019, 14:12Nee, die Mäuse machen keinen Unterschied,
doch, machen sie, die fressen nicht die vom packerl 12 stück um 3 euro, die fressen die von 5 stück um 6 euro