Seite 9 von 55

Re: Hostas 2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 18:06
von Blommor2.0
lord hat geschrieben: 2. Mai 2019, 17:16
ich liebe grosse hostessen

Die haben etwas spezielles ;D Etwa so.

Re: Hostas 2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 18:13
von Falina
;D

Re: Hostas 2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:54
von planwerk
Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mai 2019, 14:19
Sagt mal bitte, liebe Experten: Diese Hosta ist doch keine Orange Marmalade? ???
Letztere war immer meine Balkonhosta, aber - Kalk lässt grüßen - ich meine dunkel, sie letztes Jahr gegen eine schneckengeplagte Sum and Substance getauscht zu haben?


Wahrscheinlich Stained Glass.

Re: Hostas 2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 20:28
von susanneM
helga7 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 08:47
Ihr seid echt schrecklich!!!! ;)
Mein Verstand sagt mir laufend: Was willst du mit so vielen Töpfen, musst du alle gießen und über den Sommer bringen, und die Schnecken kommen bestimmt......
....und dann sehe ich diese wunderbaren Paraden, und in meinen Beeten ist eh kein Platz mehr, und da könnte ich doch sicher noch so einige Hostas....... 8)
einfach wunderschön, Lord und Šumava ! :D :D


Ein wunderbarerer Anfang mit dem schönen Foto, liebe helga7.

Mach dir keine Sorge, Hostas sind total robuste Dinger.
Das Gute ist, alle Töpfe bleiben im Winter draussen, und die winzigen H. auch die kleineren H. wachsen auch in flachen Schalen
mit bisserl Kompost od. Dünger im Frühjahr -gehts super -

und Lord. Waldemoor hats schon gschrieben, die Schnecken mögen Töpfe nicht so gern.
mit dem Schlauch gießen ist überhaupt kein Problem.
Ich denke aber auch mit der Gießkanne müsst es gehn, denn sie sollten ohnedies habschattig/schattig stehn.


Liebe Grüße

susanneM

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 07:35
von Weidenkatz
Danke euch, danke planwerk :).
Ja, das könnte sein, ich hab mal eine erworben.. Sum and Substance habe ich inzwischen wiedergefunden, in nen Minitopf gepresst ::)... Hier mal ein Liebling: Justine...

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 07:38
von Weidenkatz
Schneefeder

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 07:39
von Weidenkatz
Stockrose ;D, Halcyon, Golden Tiara und m al wieder 2 Nonames

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 07:42
von Weidenkatz
Eiger ntlich sollten hier nur Minis in der Karre sitzen ;), aber neben goldener Woge und Harry van Trier haben sich da auch 2 große Nonames reigemogelt :P

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 07:46
von Weidenkatz
Fire Island hinten und June vorne knipsen im Schattenbeet das Licht an :D

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 07:54
von OmaMo
Bei euch ist es so entsetzlich ordentlich im Garten!
Aber trotzdem sehr schön mit den Hostas….

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 08:44
von Weidenkatz
:o ;D Dein Eindruck liegt-wie beabsichtigt-an ordentlichen Grundstrukturen, Einfassungen und geschickten Fotos...

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 09:06
von lord waldemoor
Weidenkatz hat geschrieben: 3. Mai 2019, 07:39
Stockrose ;D, Halcyon, Golden Tiara und m al wieder 2 Nonames
eigentlich denke ich dass sie schon namen haben ;D
ich bin sehr patriotisch ;)

fire island sollt ich mir auch nochmals kaufen, ich sah sie erst 4x verrecken

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 09:57
von Jule69
Weidenkatz:
So schöne Hosta-Bilder...und in der Tat alles sehr ordentlich bei Dir ;)

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 10:27
von Tungdil
Weidenkatz hat geschrieben: 3. Mai 2019, 07:38
Schneefeder


Die ist ja irre! :o :D

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Mai 2019, 10:39
von Weidenkatz
;D Lord, meinst Du ein echter Patriot? :D
Danke! Es sind im 2.Garten unter Unkraut vorgefundene...
Jule, Dankeschön :D, vielleicht liegt es daran, dass der eine Teil erst 4 Jahre alt ist. HI e r im KgV gelten wir eher als "die mit wilderem Garten" ;D und tatsächlich dürfen hier z. B. Zitronenmelisse, Akeleien, Buntnessel,, Blutweiderich, Frühlingsanemonen. Günsel und Habichtstskraut und Co wachsen, wo sie wollen, zwischen Platten, im Rasen, Beet. ... Der Giersch hat ein Reservat, und Rasen (eher Beikrautwiese! ) wird selten gemäht...
Tungdil, sie würde letztes Jahr von Beikraut befreit, dankt es wohl...