Seite 9 von 18
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 26. Mai 2019, 19:51
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑24. Mai 2019, 12:45Einige Alliums sind auch "steingartengeeignet", z.B. das nordamerikanische
Allium falcifolium.
Wunderbar, dieser flache Allium. Wenn der mal Saat macht, sollten wir bei Gelegenheit mal tauschen...habe drei Töpfe voll mit Keimlingen von A. douglasii...wenn Du den noch nicht hast. ;D
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 27. Mai 2019, 19:54
von APO-Jörg
Sedum pilosum
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 27. Mai 2019, 20:00
von APO-Jörg
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' - Silberspatel-Fettblatt

Re: Steingarten 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 13:54
von Leucogenes
Iris schachtii aus dem nordwestlichen Anatolien / 1050 Meter...
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 09:41
von Ulrich
Mal eine Frage an die Spezialisten. Kultiviert jemand Ajuga ovalifolia, und hat evtl. eine Bezugsquelle.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 15:02
von Kasbek
Ui, der ist aber hübsch :D Hab' grade mal in den Katalog des Arktisch-Alpinen Gartens Chemnitz geschaut, wo ich sowas primär vermuten würde, aber da ist er zumindest im 2019er nicht drin. Wenn alle Stricke reißen, hülfe vielleicht, eine Nachricht an Bjornar Olsen zu schicken, ob er auf seinen 2019er Sammeltouren mal gezielt Ausschau hält?
Leucogenes, die Iris schachtii ist auch klasse :D (Die hoffe ich eines Tages hier auch mal blühen zu sehen.)
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 16:16
von kahey
Habe auch eine Frage zu Steingarten-Pflanzen, in meine Steingarten befindet sich eine sehr schöne Glockenblume habe aber keinen Namen
LG
Dieter
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:48
von Leucogenes
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 09:41Mal eine Frage an die Spezialisten. Kultiviert jemand Ajuga ovalifolia, und hat evtl. eine Bezugsquelle.
Tolle Pflanze...Ulrich. Habe alle verfügbaren Samen - Listen abgegrast. Bei Pavel Křivka 2018 bin ich fündig geworden.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:50
von Starking007
kahey hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 16:16sehr schöne Glockenblume habe aber keinen Namen
Nicht dass ich sie hätte, aber ich gehe aus von:
Campanula garganica 'Dickson's Gold'
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 22:14
von Ulrich
Leucogenes hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 19:48Ulrich hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 09:41Mal eine Frage an die Spezialisten. Kultiviert jemand Ajuga ovalifolia, und hat evtl. eine Bezugsquelle.
Tolle Pflanze...Ulrich. Habe alle verfügbaren Samen - Listen abgegrast. Bei Pavel Křivka 2018 bin ich fündig geworden.
Danke Dir, den kannte ich noch gar nicht. Aber 50€ Mindestumsatz. Da würde ich mich gern an eine Bestellung anhängen, falls jemand etwas bestellt.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 7. Jun 2019, 08:19
von lerchenzorn
Ajuga ovalifolia hat verschiedene Wuchsformen. Ich vernute, dass nur die
niedrige Form (var. calantha) im Handel ist. Vielleicht fragst Du vor einem Kauf trotzdem erst einmal nach.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 7. Jun 2019, 09:53
von ebbie
Ajuga ovalifolia hatte ich mal vor einigen Jahren. Ich habe mich dabei etwas an unserem einheimischen Günzel orientiert und ihn recht feucht und etwas schattig gepflanzt. Das war aber wohl nicht das richtige, denn er verschwand binnen kurzer Zeit.
Pavel Krivka habe ich dieses Jahr auf den Freisinger Gartentagen kennengelernt. Er hatte einige Raritäten dabei. Ob aber Ajuga ovalifolia darunter war, weiß ich nicht mehr. Er spricht übrigens ausgezeichnet deutsch und ist sehr freundlich.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 7. Jun 2019, 21:24
von ebbie
Die langgespornte nordamerikanische Aquilegia scopulorum - bei mir ein recht zurückhaltender Blüher.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Jun 2019, 07:05
von Amur
APO1 hat geschrieben: ↑15. Mai 2019, 22:17Herrlich!!
Marokko Kamille (Anacyclum pyrethrum) ist schon eine Schöne oder?
Tolles Polster. Bei mir blieb sie immer zwei, drei Jahre ohne zuzulegen und blieb dann irgendwann aus
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Jun 2019, 12:57
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 21:24Die langgespornte nordamerikanische
Aquilegia scopulorum - bei mir ein recht zurückhaltender Blüher.
Immerhin eine Blüte... ebbie. Bei mir hat in diesem Jahr keine einzige nordamerikanische Aquilegia Blüten angesetzt... ???
Dafür zeigt Penstemon mensarum einigen Flor...